Der Grüner Veltliner Grand Prix geht an Mathias Ruttenstock
Peter Moser, Wolfgang Rosam, Josef Wannemacher, Mathias Ruttenstock (1. Platz Falstaff Grüner Veltliner Grand Prix 2017), Meinhard Forstreiter, Otto Auer, Dr. Hubert Schultes
© Falstaff / APA-OTS Schedl

Peter Moser, Wolfgang Rosam, Josef Wannemacher, Mathias Ruttenstock (1. Platz Falstaff Grüner Veltliner Grand Prix 2017), Meinhard Forstreiter, Otto Auer, Dr. Hubert Schultes
© Falstaff / APA-OTS Schedl
Neben dem Winzer des Jahres widmeten die Gäste in der Wiener Hofburg dem Falstaff Grüner Veltliner Grand Prix die meiste Aufmerksamkeit. Den Sieg in dieser wohl umkämpftesten Kategorie sicherte sich ein junger Weinbauer der unter anderem beim neuen Winzer des Jahres, Anton Bauer, gelernt hat. Weitere Erfahrungen sammelte er bei Roman Pfaffl und Julius Klein. Der Grüner Veltliner Grand Prix 2017 geht an Mathias Ruttenstock.

Den Siegerwein gibt es ab Hof um 6,30 Euro
Seit 2011 arbeitet der Weinviertler Jungwinzer aktiv im Familienbetrieb mit und hat mittlerweile die Verantwortung im Keller übernommen. Als Kellermeister verarbeitet Ruttenstock für seine würzigen, mineralischen und fruchtigen Weine ausschließlich bestes Traubenmaterial. »Wein ist unser ältestes Kulturgut, dessen Qualität wir laufend verbessern«, beschreibt er seine Philosophie. Die große Leidenschaft der Familie Ruttenstock ist der Grüne Veltliner, der in zum Teil 50 Jahre alten, sonnenverwöhnten Rebanlagen kultiviert wird. Zu den wichtigsten Lagen der rund 17 Hektar zählen Reipersberg, Königsberg, Himmelreich und Galgenberg. Seinen Siegerwein Weinviertel DAC Klassik gibt es bei ab Hof bereits um 6,30 Euro – ein wahres Schnäppchen!
ZUM TASTING
Dr. Hubert Schultes von der Niederösterreichischen Versicherung und Otto Auer, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich überreichten Urkunde und Trophäe an die Preisträger. Der zweite Platz ging an das Weingut Wannemacher aus Hagenbrunn bei Wien und Platz drei belegte das Weingut Forstreiter aus Krems-Hollenburg.
Zu den besten Fotos der Falstaff Weißweingala
MEHR ENTDECKEN
-
Grüner Veltliner Grand Prix 201707.07.2017Nicht nur mengenmäßig ist der Grüne Veltliner die wichtigste Rebsorte Österreichs, sondern auch ein österreichisches Aushängeschild in der Weinwelt. Gemeinsam mit der Niederösterreichischen Versicherung und der Landwirtschaftskammer Niederösterreich hat Falstaff die besten Grünen Veltliner des...
-
Weingut Ruttenstock3743 Röschitz, Niederösterreich, Österreich
-
Weingut Wannemacher2102 Hagenbrunn, Niederösterreich, Österreich
-
Weingut Meinhard Forstreiter3506 Krems-Hollenburg, Niederösterreich, Österreich
-
Domäne Wachau gewinnt Grüner Veltliner Grand PrixPlatz 2 geht an das Weingut Ernst, den dritten Rang konnte sich der Winzerhof Familie Dockner sichern. Die besten Grünen Veltlinber 2015 im...
-
Leth gewinnt den Grüner Veltliner Grand PrixMarkus Huber und Leopold Müller auf den Rängen zwei und drei.
-
Franz Türk gewinnt den Grüner Veltliner Grand Prix 2014Platz zwei geht an Johannes Kölbl vom Respiz-Hof gefolgt von Bernhard Ott aus Feuersbrunn am Wagram auf dem dritten Rang.
-
FALSTAFF WEISSWEINGALA 2013: Winzer des Jahres präsentiert und Sieger des Grünen Veltliner Grand Prix gekürt1.300 Gourmets und Weinliebhaber verkosteten in der Wiener Hofburg die 500 besten Weißweine des Landes. Alle Gewinner und Sortensieger im...
-
Grüner Veltliner Grand Prix: Sieg für Bernhard OttPlatz 2 geht an das Weingut Leth, den dritten Rang teilen sich DEGN.wein und das Weingut Josef Fischer.
-
Birgit Eichinger gewinnt Falstaff Grüner Veltliner Grand Prix 2012Aus der aufwendigen Vergleichsverkostung, in der Falstaff die besten des Jahrgangs 2011 ermittelte gingen Sepp Dockner und Josef Schmid als...
-
Anton Bauer ist Falstaff Winzer des JahresDie wichtigste Auszeichnung der heimischen Weinszene geht an den Wagram, alle Sortensieger sehen Sie hier.
-
Die Gäste der Falstaff Weißweingala 2017Wir haben die Weinliebhaber in der Wiener Hofburg vor die Linse geholt – die FOTOS gibt es hier!
-
Die besten FOTOS der Falstaff Weißweingala 2017Die schönsten Impressionen aus der Wiener Hofburg: Alle Winzer, Aussteller und Gäste sehen Sie hier!