Das »Melrose Vienna« hat geschlossen
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Der California Dream hat sich ausgeträumt: Auf der Homepage des »Melrose« ist zu lesen, dass das Restaurant »vorübergehend« geschlossen ist. Auf Falstaff-Anfrage bestätigt Geschäftsführer Herbert Broneder, dass er die Notbremse ziehen musste. Im Moment beraten Anwälte über die Zukunft des Betriebes, ein Konkurs oder ein Ausgleich stehen im Raum. Zu Sommerbeginn hat der Unternehmer noch versucht, das Ruder herumzureißen und ein neues Küchenteam unter der Leitung von Top-Koch Manfrad Tröstner engagiert, aber die Schuldenlast wog offenbar schon zu schwer. Broneder zeigte sich im Gespräch enttäuscht über seinen ehemaligen gewerberechtlichen Geschäftsführer Georg Entler, die Trennung vom Konzept-Erfinder ging dem Vernehmen nach nicht friktionsfrei über die Bühne.
»Es ist so ein schönes Lokal«, ist Broneder von der Location nach wie vor überzeugt. Er setzt sich leidenschaftlich dafür ein, dass das Restaurant weiter betrieben werden kann. Alleine kann er es nicht weiter führen, es ist offen, ob Investoren an Bord geholt werden oder ob die Betreibergesellschaft des Restaurants verkauft wird. Interessenten können sich direkt an Herbert Broneder wenden: h.broneder@gmail.com.
Das »Melrose Vienna« hat im Juni des Vorjahres in der Immobilie eines ehemaligen Heurigenrestaurants im Herzen von Grinzing eröffnet. Seitdem wurden mit kalifornischer Fusionsküche und Steaks vom Josper Grill eine nicht unbeträchtliche Fangemeinde gewonnen. Diese hofft natürlich auf einen Fortbestand des Restaurants.

Foto beigestellt

Foto beigestellt

Foto beigestellt
MEHR ENTDECKEN
-
Forsthaus Hessenstein24321 Panker, Schleswig-Holstein, Deutschland
-
Bachls Restaurant der Woche: MelroseDas Kalifornien in Grinzing glänzt kulinarisch noch nicht, die Weinkarte aber ist gut aufgestellt.
-
Neues Restaurant: California Dreamin' in GrinzingIm »Melrose Vienna« wird es ab Mai Fusionsküche nach kalifornischem Vorbild geben.
-
Buschenschank in Residence1190 Wien, ÖsterreichPunkte94
-
Der Koch, die Namen und das WirtshausHerbert Hacker über das neue Lokal »Amador's Wirtshaus & Greißlerei« an der Wiener Grinzinger Straße.
-
Die »Winzerei« von Hajszan Neumann sperrt zuNach dem Weingut gibt Stefan Hajszan nun auch das Restaurant an der Grinzinger Straße auf.
-
Ausgezeichnet: 14 Top-Heurige für WienDer Verein »Der Wiener Heurige« kürte auf der Wiener Summerstage die besten Heurigen der Stadt.