»Das Lilienberg«: Neues Top-Restaurant in Kärnten
Restaurantleiter Martin Kern, Eigentümerin und Winzerin Mirjam Orasch und Chefkoch Angelo Rindler
Foto beigestellt

Restaurantleiter Martin Kern, Eigentümerin und Winzerin Mirjam Orasch und Chefkoch Angelo Rindler
Foto beigestellt
Das Wiedererwachen der Gastronomie nach dem monatelangen Lockdown wird mit einer kleinen Sensation aufgewertet: Mirjam Orasch, Eigentümerin der Kärntner Domäne Lilienberg, eröffnet ein hochkarätiges Restaurant im Weingarten in der Nähe von Völkermarkt. Als Küchenchef konnte sie Spitzenkoch Angelo Rindler gewinnen, der acht Jahre lang an der Seite von Drei-Sterne-Koch Christian Jürgens im Restaurant »Überfahrt« am Tegernsee gearbeitet hat. Stationen wie das »Schlosshotel Velden« oder das »Schloss Fuschl« prägten den Kärntner ebenso.
Die Küche darf man als elaboriertes Spiel mit Aromen erwarten, Rindler hat den Ruf eines geschmacklichen Perfektionsiten mit höchsten Ansprüchen an die Produktqualität. Als Restaurantleiter wird Diplom-Sommelier Martin Kern die Gäste umsorgen, den man von prominenten Adressen wie dem »Palais Coburg«, dem »Schloss Fuschl« oder dem »See-Restaurant Saag« kennt. Neben den vielfach prämierten Weinen der Domäne Lilienberg von Winzerin Mirjam Orasch wird Kern ausschließlich auf heimische Spitzenweine setzen.
Das modern und edel gestaltete Restaurant wird 40 Sitzplätze bieten und liegt im Weingarten bei Tainach in der Nähe von Völkermarkt. Der Startschuss fällt bereits am 21. Mai, erste Öffnungszeiten sind von Donnerstag bis Sonntag.
MEHR ENTDECKEN
-
Fischrestaurant Sicher9121 Tainach, Kärnten, ÖsterreichPunkte92
-
Wein aus Kärnten im KommenMit dem Slogan »Do woxt wos« wird in den letzten Jahren auf Österreichs jüngstes Phänomen in der Weinwirtschaft hingewiesen: Kärntner Wein.
-
Neuer Restaurantleiter im »See Restaurant Saag«Martin Kern wechselt vom Bodensee an den Wörthersee zum Kärnten-Sieger des neuen Falstaff Restaurantguides 2017.
-
Kärnten – Seen, Berge, Kulinarik & KulturVom Drauradweg bis zum Villacher Fasching, von den Kasnudeln bis zum Kärntner Kaviar – entdecken Sie die genussvolle Vielfalt des südlichsten Bundeslandes!