Das Kupferdachl: Ein kulinarisches Comeback
Kevin Hamminger kocht für alle drei Linien im Kupferdachl.
© Werner Krug

Kevin Hamminger kocht für alle drei Linien im Kupferdachl.
© Werner Krug
Das »Kupferdachl« in Premstätten zählt zu den besten Restaurants in Graz und Graz-Umgebung. Aktuell ist man u.a. bewertet mit zwei Hauben von Gault Millau (15 Punkte) sowie zwei Gabeln im Falstaff Restaurant-Guide (85 Punkte). Bekannt ist das Lokal als steirischer Traditionsbetrieb bereits seit den 80er-Jahren: Daniels Eltern, Christa und Gerry Edelsbrunner, haben das Restaurant von 1986 weg zu einem der bekanntesten Wirtshäuser der Steiermark geführt.
Das Kupferdachl erweitert sein Küchenteam
Daniel Edelsbrunner erweitert das Team seines Restaurants »Kupferdachl« nahe Graz um einen der besten Köche der Steiermark - Kevin Hamminger. Somit kochen insgesamt vier Gault&Millau-Hauben in der Kupferdachl-Küche. »Kevin zählt zu den kreativsten Köchen des Landes. Dass er nun Teil unseres Teams wurde, ist eine Bestätigung für die hohe Qualität der Kupferdachl-Küche«, über seinen neuen Sous Chef.
Ein Erfolgsgeschichte
Gelernt hat Kevin Hamminger (26) im Salzburger Traditionsbetrieb »Goldener Hirsch« bevor es in den »Schloss Gabelhofen« im steirischen Fohnsdorf ging. 2011 wechselte er in das Grazer Gourmetrestaurant »Prato im Palais«, wo er 2013 die Position des Küchenchefs übernahm. Dort kochte er 3 Jahre mit großem Erfolg. Seine Küche wurde mit 16 Gault&Millau-Punkten (2 Hauben) ausgezeichnet. Für Kevin ist es nach einer einjährigen Kreativpause eine Rückkehr
in die Spitzengastronomie. »Ich wollte bewusst einmal Abstand von der Küche bekommen und Neues ausprobieren. Ein Jahr lang habe ich mich mit Malerei, Kunst und Tätowieren beschäftigt. Und jetzt freue ich mich, wieder am Herd zu stehen und meine Kreativität am Teller auszuleben«, sagt Hamminger, der vom kulinarischen Gesamtkonzept des Kupferdachls begeistert ist. »Daniel hat hier in den vergangenen Jahren einen Ort geschaffen, der die unterschiedlichsten kulinarischen Wünsche abdeckt.«
Gourmetmenü, Wirthausklassiker und Ursprungsmenüs
Hamminger wird sich in alle drei Schienen des Kupferdachls einbringen: Seit April gibt es zum Gourmetmenü und den Kupferdachl Wirtshausklassikern das Ursprungsmenü auf der Karte des Restaurants. »Fast jeder von uns kann sich erinnern, wie unglaublich gut es früher bei unseren Omas geschmeckt hat. Genau diese kulinarische Nostalgie will ich mit dem Ursprungsmenü auftischen«, beschreibt Edelsbrunner.
Karriereprofil Daniel Edelsbrunner
1987 geboren, absolvierte Edelsbrunner seine Lehre im Landgasthof »Gerngross« in Stainz. Stationen im »Landhaus Bacher« und im »Kreuzwirt am Pössnitzberg« folgten, bevor er 2011 für zwei Jahre als Küchenchef im »Prato im Palais« tätig gewesen ist. Dort kochte er sich schnell zum jüngsten Zwei-Haubenkoch in der Steiermark. Bevor er den elterlichen Betrieb übernommen hat, begab sich Edelsbrunner auf eine kreative Reise, auf der er sich auf Stagen bei Jonnie Boer (»De Librije«), Heiko Nieder (The Dolder Grand), Kevin Fehling (»Belle Epoque«), Andreas Döllerer (»Döllerers Genusswelten«) und Andreas Mayer (Schloss Prielau) inspirieren ließ.
Informationen
Restaurant Kupferdachl
Hauptstraße 15
8141 Premstätten
Graz-Umgebung
Tel: 03136/523670
restaurant@kupferdachl.at
www.kupferdachl.at
MEHR ENTDECKEN
-
Daniel Edelsbrunner präsentiert seine neue Ursprungs-KücheAb sofort gibt es im »Kupferdachl« in Premstätten nicht mehr nur a la carte und die gut etablierte Gourmetlinie, sondern auch ein...
-
Daniel Edelsbrunner serviert den teuersten Kaffee der WeltDas Restaurant »Kupferdachl« bietet ab sofort als einziger steirischer Betrieb den außergewöhnlichen »Kopi Luwak« an.
-
Bachls Restaurant der Woche: KupferdachlDaniel Edelsbrunner ist in das elterliche Gasthaus zurückgekehrt und verleiht diesem neuen kulinarischen Glanz.
-
Bachls Restaurant der Woche: Prato im PalaisDie reduzierte Küche von von Kevin Hamminger weiß auch bei kleiner Auswahl zu begeistern.