Das »Hill« schließt seine Pforten
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Wien Döbling – der 19. Wiener Gemeindebezirk – ist wohl das härteste Pflaster, wenn es um Topgastronomie geht. Nach der Insolvenz des ambitioniert gestarteten »Melrose« musste vor kurzem auch das kroatisch-mediterrane Restaurant »Viento« an der Döblinger Hauptstraße schließen. Wie nun bekannt wurde verliert der noble Bezirk mit Tomas Göls wohl auch seinen besten Koch. »Hill«-Betreiber Aurelio Nitsche bestätigt auf Falstaff-Anfrage die Schließung: »Es haben verschiedene Faktoren zusammengespielt, dass wir uns nun entschlossen haben, das Restaurant zu schließen.« Gemeinsam mit seinem Partner Andreas Sael will er sich nun auf ihre beiden Restaurants im Oberen und Unteren Belvedere konzentrieren und eine Kreativpause einlegen.
Nitsche lässt aber anklingen, dass ihm die Leidenschaft für Topgastronomie keineswegs verlassen hat. Der Vollblutgastronom möchte nach einem halben Jahr bis einem Jahr Pause wieder eine neues Projekt auf hohem Niveau starten. »Wann, wo und wie« stehe aber noch in den Sternen. Unterdessen werden sich wohl andere Gastronomen um den Jeune Restaurateur Thomas Göls bemühen, gilt er doch als eines der größten Kochtalente des Landes. Bis Ende Juli kann man sich allerdings noch von ihm im »Hill« verwöhnen lassen, diese Chance sollte man sich nicht entgehen lassen.
MEHR ENTDECKEN
-
Sixpack, Teil 3: HillAusnahmetalent Thomas Göls ist erstmals Küchenchef und präsentiert richtig spannende Küche.
-
Das »Melrose Vienna« hat geschlossenDas vielversprechende California Dining-Konzept in Grinzing hat wirtschaftlich nicht funktioniert.
-
Rudi Obauer schickt Thomas Göls zum Bocuse d’OrNach Toni Mörwald übernimmt der Spitzengastronom aus Werfen den Vorsitz des österreichischen Bocuse d’Or-Komitees. Der Finalist aus 2007...
-
Kontroverse um Bocuse d'Or-BewerbungHeftige Dissonanzen zwischen Präsident Toni Mörwald und Schirmherr Rudi Obauer. Die Bewerbung von Thomas Göls ist geplatzt.