Das Café Drechsler wird weitergeführt
Das beliebte Café Drechsler wird ab Mai 2018 neu eröffnen.
Foto beigestellt

Das beliebte Café Drechsler wird ab Mai 2018 neu eröffnen.
Foto beigestellt
Nachdem Vorbesitzer Manfred Stallmajer die Schließung des bekannten Café Drechsler mit 25. März bekannt gegeben hat (Falstaff hat berichtet), gibt es nun eine erfreuliche Nachricht für alle Fans des Kult-Cafés: Laut Standard.at soll das Kaffeehaus bereits ab Mitte Mai wieder neu eröffnen. Ausgerechnet zwei Berliner werden das Wiener Traditionskaffeehaus übernehmen. Der Gastronom und Koch Niko Kölbl (von der »Weinschenke«) und sein Geschäftspartner Benjamin Weidinger tüfteln bereits an neuen Ideen zwischen Wien und Berlin. So soll vor allem Wiener Küche auf der Karte stehen, allerdings kombiniert mit etwas deutscher Heimatküche. Die Berliner Curry-Wurst muss draußen bleiben, dafür sollen zukünftig Lammstelze, Königsberger Klopse, Hühnerfrikassee oder Senfeier serviert werden. Auch an der Einrichtung, die 2007 von Manfred Stallmajer neu gestaltet wurde, soll nicht alles geändert werden.
Den Berichten zufolge wolle Kölbl das Café Drechsler nicht nur erhalten, sondern noch eine Schippe drauf legen. Das soll vor allem durch gelegentliche Konzerte neben dem Kaffeehausbetrieb im vorderen Bereich und einem Separee für private Veranstaltungen gelingen. Einen Club wollen die Berliner aus dem Café allerdings nicht machen. Der gebürtige Kreuzberger Niko Kölbl betreibt bereits die Weinschenke an drei Wiener Standorten sowie die »Pizza Randale«, ein Restaurant, das auch ein Club ist.
Im Falstaff Café Guide wurde das Drechsler mit 90 Punkten (3 Tassen) prämiert und als »traditionsreicher Treffpunkt« und »lässiger Ort« beschrieben.
Das Café Drechsler wurde 1919 von Engelbert Drechsler gegründet und etablierte sich als typisches Wiener Kaffeehaus. Das traditionsreiche Haus wurde 2007 nach einer behutsamen Renovierung von Stallmajer wiedereröffnet.
MEHR ENTDECKEN
-
Die besten Cafés in Wien
Ob Traditionskaffeehaus oder hippes Third Wave Café – in der Donaumetropole wird Kaffeekultur gelebt. Auch heuer war die Falstaff-Community...
-
Café Drechsler in Wien schließtDie Institution am Wiener Naschmarkt hat noch bis 25.März geöffnet. Das ursprüngliche Konzept konnte nie realisiert werden.