Cuvée Perlée: Ottakringer und Schlumberger machen Sekt-Bier
Foto beigestellt / Hintergrund © Shutterstock

Foto beigestellt / Hintergrund © Shutterstock
Auf ein »G'Spusi« der besonderen Art haben sich das Ottakringer BrauWerk und Schlumberger eingelassen. Die trendige Craftbier-Schmiede und die traditionsreiche Sektkellerei präsentieren mit Cuvée Perlée das Resultat ihrer spritzigen Kooperation. Dafür verschmelzen Ale und Schlumberger Brut zu einem neuen Bierstil, dem »Sparkling Ale«.

Foto beigestellt
Fruchtig und elegant
Das in der Kategorie Kreativbier/Spezialbier einzuordnende Getränk enthält Gerste sowie Sekt und wurde mit Bier- und Sekthefe doppelt vergoren. Mit einem Alkoholgehalt von 6,3% Vol. vereint Cuvée Perlée traubige Aromen in der Nase mit einem samtigen Mundgefühl am Gaumen. Das Sekt-Bier präsentiert sich fruchtig, spritzig, elegant und bietet trockenen Genuss zu jeder Gelegenheit. Besonders gut passe es laut Pressemeldung zum Feiern und kommt damit gerade recht für die bevorstehenden festlichen Anlässe wie Weihnachten und Silvester.
Verfügbar ist Cuvée Perlée ab 12. Dezember, exklusiv im Ottakringer Shop (Ottakringer Straße 95, 1160 Wien) sowie online bei Ottaktinger und Schlumberger.
Prickelnde Premiere für Kattus Kunststück
Von der ersten Großen Reserve der Wiener Traditionskellerei gibt es nur 750 Flaschen. Jede einzelne wurde von einem jungen Künstler gestaltet.
Kattus Organic: Bio-Prickeln im Sektglas
Im kürzlich eröffneten Restaurant »Erbsenbach« in Wien Sievering präsentierte die Traditionskellerei Kattus ihren ersten Bio-Sekt.
Gewinnspiel: Prickelnder Kulturgenuss am Bodensee
Erleben Sie die Kulturpartnerschaft von Schlumberger und den Bregenzer Festspielen – wir verlosen ein exklusives Package!
Schlumberger Große Reserve – Exklusiven Sektgenuss gewinnen!
100% österreichischer Chardonnay und 30 Monate Reife auf der Hefe als Qualitätsversprechen – streng limitiert auf 5.000 Stück.
Die Sektsteuer wird abgeschafft
Die angekündigte Steuerreform soll die unbeliebte Sektsteuer endlich wieder kippen. Allerdings erst im Jahr 2022.
Alles prickelnd: Der Opernball-Sekt
Die traditionsreiche Wein- und Sektkellerei Schlumberger wurde auch heuer wieder eingeladen, für den Wiener Opernball eine exklusive Cuvée zu stellen....
A-NOBIS: Spatenstich für Norbert Szigetis Sektkellerei
In Zurndorf entsteht in den kommenden Monaten eine moderne Kellerei mit Verkostungsraum und Shop – erste Einblicke gibt's hier.
Sekt aus Österreich: Knaller mit Tradition
Österreichs Qualitätssekte: Dank Qualitätspyramide und Banderole hat der Weinkonsument nun eine klare Orientierungsmöglichkeit. Ein Meilenstein in der...
Damenrunde bat zum Sektgeflüster
Die Eruption Winzerinnen ließen die Korken knallen: Bei einem sprudelnden Event im Weingut Krispel in Straden wurde die Königsklasse der Schaumweine...
French 75 mit Schlumberger Sparkling
Ein erfrischender Drink mit Sekt, Gin und Zitronensaft.
Die teuerste Sektflasche der Welt
Das Kristall-besetzte Unikat aus dem Hause Schlumberger wurde für 10.000 Euro veräußert. Sie kam kürzlich für einen guten Zweck unter den Hammer.
Sektreport 2017: Beliebtheit wächst weiter
Die Ergebnisse des heurigen Sektreports zeigen, dass der Konsum trotz Schaumweinsteuer weiter steigt.
Neuer Maßstab für österreichischen Sekt
Im Rahmen der erfolgreichen Kick-Off-Veranstaltung zum Tag des österreichischen Sekts am 22. Oktober konnten erstmals Schaumweine in den Qualitäten...
Große Sektverkostung in der Nationalbibliothek
Kick-Off Veranstaltung zum Tag des österreichischen Sekts am 22. Oktober. Über 30 heimische Sektproduzenten präsentieren ihre Schaumweine.
Schlumberger & DAS 1090 verlosen Sekt-Brunch für 2!
Um den Tag des Sekts am 22. Oktober gebührend zu feiern verlosen wir einen prickelnden Brunch für zwei Personen.
Schlumberger & Livingstone verlosen mehrgängiges Sekt-Dinner
Um den Tag des Sekts am 22. Oktober gebührend zu feiern verlosen wir ein prickelndes Dinner in vier Gängen für zwei Personen.
Österreichisches Heimspiel beim Salzburger Sektfrühling
Etwa 500 Besucher lockte der erste Salzburger Sektfrühling an. Highlight war der Länderwettkampf, bei dem sich Sekt aus Österreich behaupten konnte.
Royaler Sprudel: Schaumwein aus dem Königshaus
Bei der Queen knallen die Sektkorken: Nach dem der »Windsor Great Parks 2013« sehr schnell ausverkauft war, kann ab sofort der Nachfolger vorbestellt...
Geschenkideen von Schlumberger für Weihnachten und Silvester
Sekt ist das ideale Mitbringsel: 94% der Österreicher stoßen zu Silvester mit Sekt an, mehr als die Hälfte zu Weihnachten.
»Sound of the Ring«
Der prickelnde Drink von Kan Zuo von der »The Sign Bar« wurde anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Wiener Ringstraße kreiert.
Meistgelesen
Gösser und Stiegl sind Sieger der großen Bier-Studie
Fast zwei Drittel der Österreicher bleiben beim Bierkonsum ihrer Marke treu.
Sechs Schritte zum homemade Bier
Selbst Bier brauen? Das klingt kompliziert, ist aber überraschend einfach. Nur wenige Zutaten, haushaltsübliches Equipment und vier Wochen benötigt...
Produkttest: Leicht- und alkoholfreies Bier
Mit den Temperaturen steigt auch die Nachfrage nach alkoholfreien und leichten Sommerbieren. Falstaff hat sie verkostet.
Die Sieger der Falstaff Bier Trophy 2019
260 eingereichte Biere, 13 Kategorien: In der ersten Falstaff Bier Trophy werden auf Anhieb fast 100 Punkte erreicht. Alle Ergebnisse!
Von Mönchen gebraut: Trappistenbier im Trend
Zwischen Mönchsidealen und Marktwirtschaft bewegen sich die Klosterbrauereien der Trappisten. Und der Kult um die malzig-starken Biere will nicht...
Der große Bier-Test
In den letzten Jahren ist die Biervielfalt in Österreich richtig aufgeblüht. Die Großen haben ihr Repertoire erweitert, traditionelle Brauer ihre...
Best of Bier aus Wien
Falstaff führt zu den bemerkenswertesten Brauereien, die man kennen und deren Produkte man verkosten sollte – von der Großbrauerei bis zum kleinen...
Die besten Online-Shops für Bier
Damit Sie auch daheim nicht auf Craft Beer, Zwickl & Co. verzichten müssen, haben wir eine Auswahl an Online-Shops gesammelt.
Bier zum Essen: Perfekte Paare
Bier eignet sich hervorragend als Begleiter zu den verschiedensten Speisen. Passende Kombinationen können das Genusserlebnis verstärken und zu etwas...
Wiener Lager – Ein Bier mit Geschichte
Das Wiener Lager, Österreichs berühmtester Bierstil, hatte lange Zeit einen Haken: Niemand braute es. Das hat sich zum Glück geändert.
Aktuelle Bier-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN