Crowdfunding für heimische Tourismus-Betriebe
Die Initiative »CONDA hilft: Tourismus« unterstützt die Hotellerie-Betriebe dabei, sich wirtschaftlich stärker aufzustellen.
© Shutterstock

Die Initiative »CONDA hilft: Tourismus« unterstützt die Hotellerie-Betriebe dabei, sich wirtschaftlich stärker aufzustellen.
© Shutterstock
Die heimischen Tourismus-Betriebe sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie massiv betroffen. Damit sie besser durch die Krise kommen wurde die Initiative »CONDA hilft: Tourismus« ins Leben gerufen. Mit Erste Bank und Sparkassen sowie der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) hat sie auch schon prominente Unterstützer bekommen.
Es handelt sich dabei um ein Crowdinvesting, bei dem – im Falle eines Hotels – Stammgäste, Partner oder all jene, denen das Fortkommen am Herzen liegt, den Betrieb mit Beiträgen ab 100 Euro unterstützen können. Das bereitgestellte Kapital kommt dem Betrieb als Eigenkapital zugute.
Die Investoren werden zu künftigen Gästen, denn sie bekommen Gutscheine ausgestellt, die im jeweiligen Betrieb, sobald dieser wieder öffnen darf, eingelöst werden können. Dadurch werden die Liquidität und die Eigenkapitalquote gestärkt sowie die Beziehungen zu den Gästen gepflegt. Aktuell wird das Crowdfunding von 17.000 Investoren unterstützt – laufend kommen neue dazu.
Weitere Informationen unter www.conda.at.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Interview: Juan Amador wettert gegen Disziplinlosigkeit
Der Spitzenkoch über Reintesten und Freitesten, über Lokale die trotz Corona Gäste bewirten und über Impf- statt Teststraßen.
Corona: Gastronomie und Hotellerie bis Ende Februar geschlossen
Der Lockdown soll bis einschließlich 7. Februar verlängert werden, Restaurants bleiben mindestens bis Ende Februar geschlossen.
Corona: »Reintesten« für Hotels und Gastronomie
UMFRAGE: Würden Sie sich testen lassen, um ein Restaurant besuchen zu können? Regierung einigt sich mit SPÖ auf Gesetzesentwurf.
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Falstaff sucht die beliebtesten Restaurant-Lieferdienste Österreichs
Aufgrund des erneuten Lockdowns bieten viele Restaurants ihre Speisen auch für zu Hause an. In welchem Lokal bestellen Sie am liebsten? Nominieren Sie...
Corona: Gastronomie muss wohl bis 24.1. warten
Nachdem das »Freitesten« von der Opposition blockiert wird dauert der harte Lockdown in Österreich de facto um eine Woche länger.
Corona: Nach der Krise ist vor der Krise
Informationen zur Optimierung der Liquidität: Was es jetzt bezüglich Entschädigungen für Gastronomie und deren indirekte Dienstleister bzw. Zulieferer...
Corona: Gastronomie muss länger geschlossen bleiben
Nach den Weihnachtsfeiertagen folgt ein erneuter harter Lockdown bis voraussichtlich 24.1. Restaurants müssen ebenso geschlossen bleiben wie Hotels...
Corona: Auch der Sautanz wird heuer geliefert
Max Stiegl bringt nicht nur das Gansl nach Hause, jetzt sind die Schweine dran, da der traditionelle Sautanz heuer ohne Gäste stattfinden muss.
Corona: Gastronomie bleibt weiterhin geschlossen
Erste Lockerungen des zweiten Lockdowns wurden bekanntgegeben: Der Handel darf unter Auflagen öffenen, Restaurants, Bars und Hotels bleiben bis 7....
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Weihnachtsgeschenke bis 365 Euro steuerfrei
Anstelle von Weihnachtsfeiern sollen Firmen ihren Mitarbeitern Gutscheine für regionalen Handel schenken. Die Regierung will mit Steuerfreiheit...
Die »26°EAST«-Bar ist für immer geschlossen
Die vielfach ausgezeichnete Bar im »Palais Hansen Kempinski« wird nach dem Lockdown nicht wieder eröffnen.
Corona: Gastro-Kollaps in New York City
Mehr als 25.000 Lokale buhlen in New York City um Gäste. Doch seit dem Corona-Lockdown wird die Liste jener Lokale, die nicht wieder aufsperren...
Die besten Online-Shops für Käse
Von Frischkäse bis Bergkäse: Mit unseren Tipps können Sie die besten Käse-Spezialitäten bequem nach Hause bestellen.
Lockdown-Aktion: Sacher-Torte to go
Wer dieser Tage Sehnsucht nach Süßem hat, kann sich – im Vorbeigehen oder Vorbeifahren – vor dem Hotel Sacher Wien seine Original Sacher-Torte...
Heimische Lebensmittel online bestellen
Frische und regionale Lebensmittel können auch problemlos online bestellt werden. Wir haben die besten Empfehlungen für Webshops gesammelt.
Corona: Hilfspaket für Wirte läuft an
Mit dem zweiten Lockdown hat die Bundesregierung betroffenen Unternehmen eine umfangreiche Unterstützung zugesichert. Auch Heurige und Buschenschanken...
Corona-Hilfspaket: Das sagen die Spitzen-Gastronomen und Hoteliers
Die Gastronomie und Hotellerie erhält von der Regierung eine 80-prozentige Umsatzrückvergütung. Wir haben dazu Rückmeldungen aus den Betrieben...
Meistgelesen
Kärntens neun große Seen
Kärnten ist das Land der Seen. Der Falstaff hat neun davon gefunden, die mindestens einen Besuch wert sind.
Top 11: Italiens schönste Dörfer für Genießer
Wir verraten Ihnen elf Geheimtipps abseits der klassischen touristischen Routen und sagen Ihnen, was Sie dort unbedingt probieren sollten.
Wien: Die beste aller Städte
Mit faszinierender Regelmäßigkeit gewinnt Wien sämtliche Umfragen zum Thema »Lebenswerteste Stadt der Welt«. Aber woher kommt diese Dominanz? Eine...
Donau: Zahlen und Fakten
Auf der ganzen Welt ist sie bekannt, die schöne blaue Donau – der mächtige Strom ist Handelsweg, Lebensraum und Erholungsgebiet zugleich.
Scheiblhofer Wein-Wellness-Resort in den Startlöchern
Der Andauer Spitzenwinzer startet noch 2019 mit dem Bau seines 4****Superior Wein-Wellness-Resorts. Die Eröffnung ist für Herbst 2021 geplant.
Top 11 Orte: Italien am Meer
Sonne, Strand und Dolce Vita: Wir verraten Ihnen elf malerische Küstenorte und welche kulinarischen Highlights es dort zu entdecken gibt.
Top 10: Restaurants am Wörthersee
Das Wetter ist herrlich, das Hotel am See ist gebucht, der Urlaub in Kärnten steht bevor und wir liefern die passenden Restauranttipps.
Grätzl-Guide: Rund um den Wiener Rochusmarkt
Das Rochusmarkt-Grätzel steht für hochwertige Lebensmittel, eine lebendige Gastroszene und viel individuellen Charme. Wir präsentieren die besten...
Top 10: Die schönsten Kellergassen
Die schönsten Kellergassen in Niederösterreich – wir haben die Top 10 für Sie zusammengefasst!
»Mesnerhaus« wird um Gästezimmer erweitert
Maria und Josef Steffner investieren mutig in die Zukunft und bauen direkt ans Restaurant einen Beherbergungsbetrieb.
Aktuelle Reise-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN