Corona-Test im Wiener Kaffeehaus
Symbolfoto
© Shutterstock

Symbolfoto
© Shutterstock
Hut ab vor Gastronomen, die trotz der zermürbenden Lockdown-Verlängerungen nicht aufgeben und immer wieder mit innovativen Aktionen von sich reden machen. Einer von ihnen ist Patrick Holzinger, der in seinem »Café Siebenbrunnen« in Wien-Margareten die erste Corona-Schnellteststraße in einem Kaffeehaus eingerichtet hat.
Die Idee ist einfach und genial: Man vereinbart einen Termin, macht den mittlerweile gelernten Antigen-Test und wartet eine Viertelstunde. Die Zeit kann man sich mit einem Coffee-to-go und einen Spaziergang um den Häuserblock verkürzen. Dann holt man sich das hoffentlich negative Ergebnis und kann den lang ersehnten Besuch beim Friseur oder einer anderen körpernahen Dienstleistung antreten.
Die fachliche Überprüfung übernimmt die benachbarte Siebenbrunnen-Apotheke – in bester Grätzl-Kultur. Es ist ein kleiner Beitrag im gemeinsamen Kampf gegen die Pandemie, er darf aber Schule machen!
Infos
- Anmeldung: 01/5442319 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr)
- Testzeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag, von 11:00 bis 14:00
- Adresse: Reinprechtsdorfer Str. 29, 1050 Wien
- Web: 7brunnen.com
Crowdfunding für heimische Tourismus-Betriebe
Landesweite Hilfe für Hotels & Co, die durch die Corona-Krise höheren Bedarf an Eigenkapital haben. Investoren können neue Stammkunden werden.
Corona: Die Leiden der Wiener Würstelstände
Die Käsekrainer brutzeln auch während des Lockdowns fröhlich weiter, könnte man meinen. Falstaff hat sich umgehört und weiß: der Schein trügt.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Interview: Juan Amador wettert gegen Disziplinlosigkeit
Der Spitzenkoch über Reintesten und Freitesten, über Lokale die trotz Corona Gäste bewirten und über Impf- statt Teststraßen.
Corona: Gastronomie und Hotellerie bis Ende Februar geschlossen
Der Lockdown soll bis einschließlich 7. Februar verlängert werden, Restaurants bleiben mindestens bis Ende Februar geschlossen.
Corona: »Reintesten« für Hotels und Gastronomie
UMFRAGE: Würden Sie sich testen lassen, um ein Restaurant besuchen zu können? Regierung einigt sich mit SPÖ auf Gesetzesentwurf.
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Falstaff sucht die beliebtesten Restaurant-Lieferdienste Österreichs
Aufgrund des erneuten Lockdowns bieten viele Restaurants ihre Speisen auch für zu Hause an. In welchem Lokal bestellen Sie am liebsten? Nominieren Sie...
Corona: Gastronomie muss wohl bis 24.1. warten
Nachdem das »Freitesten« von der Opposition blockiert wird dauert der harte Lockdown in Österreich de facto um eine Woche länger.
Corona: Nach der Krise ist vor der Krise
Informationen zur Optimierung der Liquidität: Was es jetzt bezüglich Entschädigungen für Gastronomie und deren indirekte Dienstleister bzw. Zulieferer...
Corona: Gastronomie muss länger geschlossen bleiben
Nach den Weihnachtsfeiertagen folgt ein erneuter harter Lockdown bis voraussichtlich 24.1. Restaurants müssen ebenso geschlossen bleiben wie Hotels...
Corona: Auch der Sautanz wird heuer geliefert
Max Stiegl bringt nicht nur das Gansl nach Hause, jetzt sind die Schweine dran, da der traditionelle Sautanz heuer ohne Gäste stattfinden muss.
Corona: Gastronomie bleibt weiterhin geschlossen
Erste Lockerungen des zweiten Lockdowns wurden bekanntgegeben: Der Handel darf unter Auflagen öffenen, Restaurants, Bars und Hotels bleiben bis 7....
Weihnachtsgeschenke bis 365 Euro steuerfrei
Anstelle von Weihnachtsfeiern sollen Firmen ihren Mitarbeitern Gutscheine für regionalen Handel schenken. Die Regierung will mit Steuerfreiheit...
Die »26°EAST«-Bar ist für immer geschlossen
Die vielfach ausgezeichnete Bar im »Palais Hansen Kempinski« wird nach dem Lockdown nicht wieder eröffnen.
Corona: Gastro-Kollaps in New York City
Mehr als 25.000 Lokale buhlen in New York City um Gäste. Doch seit dem Corona-Lockdown wird die Liste jener Lokale, die nicht wieder aufsperren...
Die besten Online-Shops für Käse
Von Frischkäse bis Bergkäse: Mit unseren Tipps können Sie die besten Käse-Spezialitäten bequem nach Hause bestellen.
Lockdown-Aktion: Sacher-Torte to go
Wer dieser Tage Sehnsucht nach Süßem hat, kann sich – im Vorbeigehen oder Vorbeifahren – vor dem Hotel Sacher Wien seine Original Sacher-Torte...
Heimische Lebensmittel online bestellen
Frische und regionale Lebensmittel können auch problemlos online bestellt werden. Wir haben die besten Empfehlungen für Webshops gesammelt.
Corona: Hilfspaket für Wirte läuft an
Mit dem zweiten Lockdown hat die Bundesregierung betroffenen Unternehmen eine umfangreiche Unterstützung zugesichert. Auch Heurige und Buschenschanken...
Meistgelesen
Gewinnspiel: Wir verlosen exklusive Lindt Schokolade-Genusspakete
Seien Sie einer der ersten, der die neue EXCELLENCE Cacao Pur Tafel von Lindt probiert und genießen Sie eine einzigartige Kreation: Alles aus der...
Johannes Nuding mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet
Interview: Der Österreicher hat in London den kulinarischen Olymp erklommen und tritt in die Fußstapfen von Kochlegende Eckart Witzigmann.
Die 10 beliebtesten Pasta-Gerichte
Pasta geht immer! Wir haben die zehn Lieblingsrezepte der Falstaff-Community ermittelt. PLUS: Welches Nudelgericht ist Ihr Favorit? Stimmen Sie jetzt...
Corona: Perspektive für Gastro-Öffnung vor Ostern
Bei einem Gastro-Gipfel bei Kanzler Kurz wurde erörtert, wie bereits im März wieder aufgesperrt werden könnte. WKO sieht Eintrittstests für...
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich im Portrait
In der zweiten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible tritt Daniel Gottschlich vom Kölner »Ox & Klee« gegen Tim Mälzer an.
Corona: 81 Prozent für Gastro-»Reintesten«
Eine überwältigende Mehrheit befürwortet einen Zugang zur Gastronomie mit vorherigem Corona-Test. Dem Testen kommt eine Schlüsselrolle zu.
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Daniel Gottschlich
Die zweite Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible führt vom türkischen Grill-Lokal über die Oma-Küche bis ins Sternerestaurant.
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich schlägt Tim Mälzer
Die zweite Folge und die zweite Niederlage – Tim Mälzer musste sich bei Kitchen Impossible erneut geschlagen geben.
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Aktuelle Gourmet-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN