Corona: Keine Kulinarik bei Advent in Graz
Advent in Graz
© Graz Tourismus / Harry Schiffer

Advent in Graz
© Graz Tourismus / Harry Schiffer
Nachdem bereits traditionsreiche Großveranstaltungen wie der Wiener Opernball 2021 abgesagt wurden, macht das Corona-Virus und die damit einhergehenden Maßnahmen und Einschränkungen auch vor Christkindl- und Adventmärkten nicht halt. Bei unseren Deutschen Nachbarn gab es in den vergangenen Tagen bzw. Wochen bereits Absagen von bekannten Weihnachtsmärkten, etwa in Köln und Dresden, in Wien wird an einem Sicherheitskonzept gearbeitet.
Kein Punsch und keine Speisen
Die Stadt Graz wird 2020 zwar mit Adventmärkten aufwarten, allerdings müssen die Besucher auf die Kulinarik in diesem Jahr verzichten. Laut Medienberichten wird es auf den Grazer Weihnachtsmärkten weder Alkohol noch Speisenangebote geben. Es wird demnach keine Punsch- und Glühweinstände geben, ebensowenig wie Würstel- oder Maronibuden. Damit fallen für die Märkte die großen Umsatzbringer weg. Neben der Einschränkung des Angebots dürften sich wohl auch die Öffnungszeiten der Märkte verkürzen, eine Vorverlegung der Sperrzeit von 22 auf 20 Uhr ist angedacht.
Wie Weihnachtsmärkte dennoch Kulinarik anbieten können skizzierte die Regierung am 24.9. in einer Pressekonferenz zum Wintertourismus: Alles Infos auf einen Blick.
Auch weniger Märkte
Die Organisatoren und verantwortlichen Touristiker gehen davon aus, dass sich sowohl die Zahl der Aussteller als auch jene der Märkte in der Murstadt reduzieren wird. Zuletzt habe man beim Advent in Graz rund zwei Millionen Besucher gezählt. Auch diese Zahl wird man für 2020 wohl nach unten korrigieren müssen.
UMFRAGE
MEHR ENTDECKEN
-
Der Opernball 2021 ist abgesagtGrund ist enorm hohe Ansteckungsgefahr bei Feiern dieser Art. Auch der Ärzteball, der Juristenball, der Concordiaball und der Jägerball sind...
-
Die besten Restaurants in Graz
Best of Restaurants in der Murmetropole: Das sind die am besten bewerteten Restaurants der Falstaff-Community.
-
Die besten Bars in Graz
Die Stadt Graz, die mit dem Schloss Eggenberg und seiner Altstadt gleich zwei UNESCO-Weltkulturerben hat, bietet außerdem eine große...
-
Punsch: Besser als sein RufPunschrezepte sind heute richtig ausgetüftelt – auch wenn man das der Branche kaum zutraut. Falstaff hat verkostet.
-
Vogelbeer-Mandel-PunschSpitzenkoch Peter Zinter verriet uns dieses aromatische Punschrezept.
-
10 Tipps: So gelingen Glühwein und PunschWir haben genug von zu süßen und überwürzten Heißgetränken.