Corona: 81 Prozent für Gastro-»Reintesten«
Corona-Tests können einen Weg aus der Krise bereiten.
© Shutterstock

Corona-Tests können einen Weg aus der Krise bereiten.
© Shutterstock
Beim Gastro-Gipfel hat sich Bundeskanzler Sebastian Kurz mit Branchenvertretern auf ein Test-Konzept für die Gastronomie und Hotellerie verständigt. Wer seinen Wirt besuchen möchte soll einen negativen Corona-Test vorweisen, das gleiche gilt für einen Hotelaufenthalt.
Das Linzer Meinungsforschungsinstitut Market hat im Auftrag der Wirtschaftskammer die Stimmungslage der Bevölkerung eingefangen und ist auf breite Zustimmung gestoßen: 81 Prozent der Österreicher befürworten den Zugang zur Gastronomie via Eintrittstest.
Der Besuch des Lieblings-Lokals liegt den Menschen offenbar sehr am Herzen und ist den Ergebnissen zufolge sogar wichtiger als ein Hotel-Aufenthalt, für den »nur« 73 Prozent einen Test in Kauf nehmen würden.
Weitere Ergebnisse der Umfrage
- 66 % für »Freitesten« bei Kultur-Veranstaltungen
- 61 % für Kinobesuch
- 55 % für Fitnesscenter
Befragungszeitraum 8. bis 10. Februar, Grundgesamtheit 2031
Motivation für mehr Tests
63 Prozent sind übrigens der Meinung, dass dem Testen eine Schlüsselrolle in der Bewältigung der Corona-Krise zukommt. Wolfgang Binder, Wirtschaftskammer-Obmann der Kaffeehäuser, sieht in der Öffnung der Gastronomie neue Motivation für mehr Corona-Tests – Besuche beim Wirten finden einfach häufiger statt als bei Friseur & Co.
In Deutschland sorgt unterdessen der Vorstoß des Virologen Hendrik Streeck für Gesprächsstoff: Er befürwortet eine testweise Öffnung der Gastronomie unter strengen Sicherheitsvorkehrungen, denn Restaurants können seiner Expertise zufolge sicherer sein als der häusliche Bereich.
MEHR ENTDECKEN
-
Corona: »Dino’s« wird zur ersten Covid-Test-Bar in WienTesten statt trinken: Heinz Kaiser macht aus seiner American-Bar in der Wiener City eine Corona-Test-Station mit elegantem Bar-Flair....
-
Corona: Perspektive für Gastro-Öffnung vor OsternBei einem Gastro-Gipfel bei Kanzler Kurz wurde erörtert, wie bereits im März wieder aufgesperrt werden könnte. WKO sieht Eintrittstests für...
-
Corona-Test im Wiener KaffeehausGeniale Aktion des Cafétiers Patrick Holzinger, der in seinem »Café Siebenbrunnen« eine Corona-Teststraße organisiert hat.
-
Corona: Gastro-Öffnung wohl frühestens rund um OsternDie Bundesregierung bestätigt zwar ein relativ stabiles Infektionsgeschehen, Restaurants, Bars und Cafés müssen aber weiter aufs Aufsperren...
-
Corona: Wien verlängert Hilfen für GastronomenVorerst keine Schanigarten-Gebühr, Stundungen werden verlängert und die Buschenschanken dürfen ihre Öffnungszeiten wieder ausdehnen.