Chris Yorke ab 2020 Geschäftsführer von Österreich Wein Marketing
© New Zealand Winegrowers

© New Zealand Winegrowers
Mit Spannung wurde diese für den heimischen Wein richtungsweisende Personalentscheidung erwartet nun ist es soweit: der nächste Mann an der Spitze der Österreichischen Weinmarketinggesellschaft kommt aus Großbritannien und heißt Chris Yorke. Dieser war bisher höchst erfolgreich als Marketingchef des neuseeländischen Weinwunders im Einsatz. Nachdem der amtierende Geschäftsführer Mag. Wilhelm Klinger im Dezember vergangenen Jahres seinen geordneten Rückzug ankündigte, wurde nach einem gründlichen Auswahlprozess nun sein Nachfolger gewählt. Chris Yorke wird die Geschicke der Servicegesellschaft für die österreichische Weinwirtschaft ab 2020 leiten.
Nach einem sorgfältigen, mehrstufigen Auswahlprozess aus über 90 Bewerbern inklusive Kandidaten-Hearings steht nun die Entscheidung des ÖWM-Aufsichtsrates fest: Chris Yorke ist designierter Geschäftsführer und wird ab 2020 die Nachfolge bei der Österreich Wein Marketing GmbH antreten. Chris Yorke beginnt mit der Einarbeitungsphase an der Seite von Willi Klinger bereits im Oktober dieses Jahres, Klinger steht der ÖWM bis Ende 2019 zur Verfügung. »Ich war überwältigt von der großen Anzahl an Bewerbern für die Position des Geschäftsführers der ÖWM. Dies zeigt das Interesse und die große Anziehungskraft am Österreichischen Wein. Mit Chris Yorke haben wir einen Experten für Export aus dem Exportland Nummer 1 – Neuseeland – gewinnen können. Er wird sich stark für die Exportinteressen der heimischen Winzer einsetzen«, betont Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager.
Gerhard Wohlmuth, Vorsitzender des Aufsichtsrates der ÖWM, freut sich: »In Herrn Yorke haben wir einen top internationalen Wein-Manager gewinnen können, der seit 15 Jahren hauptverantwortlich für die Entwicklung und Förderung der weltweiten Vermarktung neuseeländischen Weins bei der Dachmarketingorganisation der neuseeländischen Weinerzeuger (New Zealand Winegrowers) verantwortlich ist.«
Christ Yorke war seit 2004 Global Marketing Direktor der New Zealand Winegrowers mit Sitz in Auckland. Seine Aufgabenbereiche waren die Förderung der weltweiten Vermarktung neuseeländischen Weins bei der Dachmarketingorganisation der neuseeländischen Weinerzeuger. Unter seiner Führung wurden enorme internationale Erfolge für den neuseeländischen Wein verzeichnet. Mit Chris Yorke hat der österreichischen Wein einen absoluten Top-Profi in Sachen Vermarktungsstrategie gewonnen, von dem man sich zu Recht entsprechende Impulse für den Export erhofft. Unter seiner Führung erfuhr der neuseeländische Wein eine wahre Exportexplosion, die Umsätze konnten von 300 Millionen auf 1,3 Milliarden Dollar gesteigert werden. Auch der Weintourismus hat in Neuseeland enorm zugenommen und den positiven Trend unterstützt. Österreich setzt nun große Hoffnungen in den neuen Geschäftsführer der ÖWM und wir wünschen ihm viel Erfolg bei der Umsetzung seiner Pläne zum Wohl der heimischen Weinwirtschaft.
MEHR ENTDECKEN
-
Willi Klinger ist »Bester internationaler Botschafter«Der Chef der ÖWM hat mit seinem Engagement maßgeblich zum internationalen Renomée des österreichischen Weines beigetragen.
-
Heimische Weingeschichte wissenschaftlich aufgearbeitetNeues Standardwerk zur Geschichte des österreichischen Weinbaus von der Urzeit bis heute. Inklusive neuer Erkenntnisse zum Wirken von...
-
Making-of: 30 Jahre ÖWMDas Motto der neuen ÖWM-Kampagne lautet: »Österreich Wein. Große Kunst. Ohne Allüren.« Falstaff durfte bei der Produktion exklusiv Einblick...
-
Landessieger 2019: Best of BurgenlandMit der neuen Kategorie »Rosé« wurden erstmals 17 Landessieger prämiert. Erich Scheiblhofer erhält zum dritten Mal die Auszeichnung »Weingut...
-
Landessieger 2019: Die besten SteirerweineAus mehr als 2000 eingereichten Weinen wurden die besten in 18 Kategorien gekürt. Der Weinhof Ulrich schafft einen Hattrick und ist »Weingut...
-
Niederösterreich: Die Landessieger 2019Die Besten der Besten wurden bei der NÖ Landesweinbewertung in 18 Kategorien gekürt, erstmals wurden die besten Muskateller prämiert....