Chinesischer Agro-Multi kauft sich in Bordeaux ein
Autor:
Chinas Kapital ist weiter auf dem Vormarsch in Bordeaux. Nach einigen weniger bedeutenden Investitionen in den vergangenen beiden Jahren hat sich jetzt mit dem Agro-Multi Cofco, zu dessen Portfolio auch die bekannteste chinesische Weinmarke Great Wall gehört, erstmals ein Big-Player aus China in Bordeaux eingekauft. Laut einem Bericht der französischen Zeitung »Sud-Ouest« erwarb das Unternehmen Château Viaud in der AOC Lalande-de-Pomerol. Das 21 Hektar grosse Weingut befand sich seit 2001 im Besitz von Philippe Raoux (Château d´Arsac). Die Kaufsumme ist nicht bekannt, dürfte aber angesichts von Preisen von mindestens 150.000 Euro, die in der Appellation pro Hektar gezahlt werden, bei 3 bis 4 Mio. liegen.
Der Deal
Zwei Jahre lang hatte Raoux mit den Chinesen verhandelt Der Vertrag beinhaltet u.a. auch den Vertrieb seiner eigenen Weine in China. Der Cofco-Konzern mit Sitz in der chinesischen Hauptstadt Beijing ist ein breit aufgestelltes staatlich kontrolliertes Konglomerat von Firmen in unterschiedlichen Branchen wie Nahrungsmittel, ÖL, Im- und Export, Weinbau, Grosshandel für Hotels und Restaurants. Bereits seit einem Jahr arbeitet der Sohn von Raoux dort als Marketingexperte.
Bewegte Familiengeschichte
Philippe Raoux stammt aus einer Familie, die seit vier Generationen im Weinbau und Weinhandel tätig ist. Sein Vater war Weinhändler und Winzer in der Nähe von Oran in Algerien. Er bewirtschaftete dort rund 200 Hektar Weinberge. Nach der Repatriierung im Jahr 1962 liess sich die Familie in Bordeaux nieder, belebte den 1890 vom Großvater gegründeten Weinhandel Chamvermeil wieder und entwickelte daraus den französischen Marktführer im Mailorder-Geschäft mit Wein. Heute beliefert die Firma 600.000 Kunden in Frankreich und Belgien. 1986 erwarb Raoux den Cru bourgeois Château d´Arsac mit 112 Hektar in den Appellationen Haut Médoc und Margaux. Außerdem gehören ihm Château Lestage (Montagne St. Emilion), Château Martignac (Graves) und Château de la Limagère (Bordeqaux supérieur).
(von Mario Scheuermann)
Leo Hillinger: Der Tausendsassa im Portrait
Leo Hillinger aus Jois ist Österreichs bekannteste Winzerpersönlichkeit. Der 52-Jährige ist Marketingstratege, Immobilienentwickler, TV-Star,...
Pedro Ximénez: Spaniens süßes Geheimnis
Pedro Ximénez steht für die süßesten und dunkelsten Sherrys. Neben den legendären Dessertweinen produziert man auch edle Destillate und sogar samtigen...
Top 10: Cocktails mit Champagner
Champagner ist bereits pur ein exklusiver Genuss. Im Drink sorgt er für Eleganz und das besondere Etwas. Hier unsere Favoriten.
Die besten Schaumweine aus der Schweiz
Immer mehr Schweizer Produzenten überraschen mit charaktervollen, ausdrucksstarken Schäumern, die auf dem internationalen Parkett mithalten können.
Die besten aus der Champagne
Die beeindruckende Vielfalt und Innovation der Champagner bereiten »Perlenliebhaber« und Weinfreunden aufregende Sternstunden.
Best of Österreichischer Sekt
Mit Einführung der Qualitätspyramide gewinnt österreichischer Sekt an Akzeptanz und der Absatz steigt. Falstaff präsentiert die besten Schaumweine...
Die besten Schaumweine aus Italien
Prosecco aus dem Veneto, Schaumweine mit klassischer Flaschengärung aus der Franciacorta und dem Trentino – italienische Schaumweine erfreuen sich...
Die besten Weine zu Weihnachten: Süßweine
Ganz gleich ob zum Auftakt des Festmahls, zum fruchtigen Dessert oder zur Käseplatte – der Süßwein überzeugt. Falstaff berät bei der Auswahl fürs...
Top 10 Luxus-Schaumweine für Weihnachten
Mit den bevorstehenden Festtagen wächst auch wieder die Lust auf prickelnde Weine. Falstaff empfiehlt luxuriöse Schaumweine aus der Champagne und...
Die besten Weine zu Weihnachten: Weißweine bis 50 Euro
Ein guter Wein muss nicht teuer sein: Falstaff präsentiert edle Weißweine unter 50 Euro. Diese harmonieren vor allem mit kalten Vorspeisen.
Gewinnspiel: Vollkommene Feste mit Wein aus Österreich
Heimische Weine eignen sich ideal als Geschenk und können mühelos online bestellt werden. Damit die passenden Gläser nicht fehlen, verlosen wir mit...
Wiener Weine direkt beim Winzer ab Hof einkaufen
Gewinnspiel: Der Jahrgang 2020 präsentiert sich bereits fruchtig, frisch und zugänglich. Wir verlosen Weihnachtspakete mit Wiener Gemischter Satz DAC.
Die Sieger der Umbrien Trophy 2020
Die malerische Region im Herzen Italiens bietet unendlich viel Weinkultur. Falstaff testete eine Auswahl der besten Weine der Region - der beste...
Hospices de Beaune: Albert Bichot kauft »Pièce des Présidents«
Mit rekordverdächtigen Gewinnen schließt die 160. Hospices de Beaune-Auktion ab. Die Maison Albert Bichot konnte erneut einen Großteil der Fässer...
Die besten Wein-Lieferanten der Gastronomie
Top 10 Wein-Großhändler: Wer hat das spannendste Sortiment, das beste Know-How und die beste Logistik? Das sind die Favoriten der Gastronomie.
Ulrike Hager verlässt das Weinkomitee Weinviertel
Weinviertel Wein sucht nach 15 Jahren unter der Führung von Ulrike Hager eine neue Geschäftsführung.
Die besten Weine zu Weihnachten: Port, Sherry & Co.
Einzigartige Weine mit spannender Geschichte: Zum intensiven Dessert am Festtag darf es auch schon mal ein Gläschen Portwein oder Sherry sein.
Meistgelesen
Die Sieger der Kamptal DAC Trophy 2020
Bei der Kamptal DAC Trophy holte sich Johannes Hirsch aus Kammern die Trophy für seinen Grünen Veltliner und Willi Bründlmayer bekam die...
Best of Weinhändler und Vinotheken in Österreich
Der Online-Handel im Weinbusiness boomt wie noch nie, und auch der stationäre Handel freut sich über wachsende Kundenzahlen. Falstaff hat die besten...
Winzer vermelden geglückte Eisweinlese 2020/21
Von der Südsteiermark bis in den Seewinkel erreichen uns Meldungen von erfolgreichen Ernteeinsätzen in der Nacht auf den 12. Jänner.
Die besten Heurigen & Buschenschanken 2020
Endlich dürfen wir wieder an der frischen Luft sitzen und genießen! Die Falstaff-Community hat für die aktuelle Heurigen-Saison ihre Lieblingsbetriebe...
Die Sieger der Chianti Classico Trophy 2020
Der Chianti Classico hat in den vergangenen Jahren einen beeindruckenden Qualitätssprung gemacht: Die Top Drei Chianti Classico kommen von den...
Frankreich: Wein-Diebstahl mit filmreifer Verfolgungsjagd
Diebe hatten es auf die Grand Crus der Domaine de Rymska Saint-Jean-de-Trézy abgesehen. Auf der Flucht warfen Sie mit Flaschen auf die Verfolger.
Hillinger Junior mit eigenen Weinen »without Dad«
Interview: Der Sohn des burgenländischen Winzers Leo Hillinger präsentiert seine erste Weinserie. Mit Falstaff sprach der 18-Jährige über seine Pläne...
Top 8 Luxus-Champagner
Diese acht Champagner sind die absolute Krönung des Schaumweingenusses – allesamt mit 100 Falstaff-Punkten prämiert.
Weißwein-Match: Salwey schlägt Château Lynch-Bages
Drei Kellerfunde aus 2009 und 2010: Weißburgunder schlägt weißen Bordeaux.
Sechs ausgezeichnete Pays d’Oc IGP Weine
Frankreich zum kleinen Preis, von Viognier bis Chardonnay, von Pinot Noir bis Merlot für nur 55 Euro inklusive Versand.
Aktuelle Wein-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN