Caroline Frey kommt ins Wallis
Steillagen in Ardon, Wallis.
© Shutterstock

Steillagen in Ardon, Wallis.
© Shutterstock
Seit ihrem Abschluss an der University of Oenology in Bordeaux 2002 dachte Caroline Frey immer wieder darüber nach, in der Schweiz die alte Weißwein-Sorte Petit Arvine anzubauen. Wie decanter.com nun berichtet, hat sie sich diesen lang gehegten Traum erfüllt und sich einen »secret garden« in Fully im schweizer Kanton Wallis gekauft. Auf der 2.000 Quadratmeter großen Parzelle wurde bisher Pinot Noir und Chasselas, auch Gutedel oder Fendant genannt, angebaut.
Ihr neuer Weinberg in Fully ist der einzige mit Granitboden im Wallis und liegt unweit der Parzellen von Marie-Thérèse Chappaz, Benoit Dorsaz und Jean-Michel Dorsaz. Die Önologin betreibt das Château La Lagune im Bordeaux und das Weingut Paul Jaboulet Aîné in der Rhône, ihrem damaligen Professor Denis Dubourdieu möchte sie nun den besten Petit Arvine präsentieren und stellt dazu auch auf Biodynamik um. Erste Weine können vorraussichtlich 2018 verkostet werden.
MEHR ENTDECKEN
-
Clos de l'Oratoire33330 Saint-Émilion, Nouvelle-Aquitaine, Frankreich
-
Angélus: Übernahme der nächsten GenerationStéphanie de Boüard hat mit den Anteilen ihres Vaters Hubert de Boüard die Leitung des berühmten Bordelaiser Château übernommen.
-
Serie an Frostnächten lässt Winzer verzweifelnMittlerweile sind nicht nur alle Weinbaugebiete in Österreich betroffen, Winzer aus ganz Mitteleuropa melden Schäden.