Burgund: Früheste Ernte mit großen Anlagen
Die Blüte der Reben begann in der Region bereits im April.
© shutterstock

Die Blüte der Reben begann in der Region bereits im April.
© shutterstock
Das Erntejahr 2020 im französischen Burgund stand neben der Corona-Krise ganz im Zeichen der optimalen Wetterbedingungen. Neben der Einhaltung der französischen Corona-Richtlinien sahen sich die Winzer der Region bereits im April mit ungewöhnlich früh blühenden Reben konfrontiert. Nach einem milden Winter wurden im April 2020 42 Sonnenstunden mehr als gewöhnlich registriert, sagt Ludivine Griveau, Direktorin des »Hospices de Beaune« im Magazin »The Drinks Business«.
Rekordverdächtig
Dank dem wind- und sonnenreichen Sommer konnte die Weinlese im Distrikt Mâconnais rekordverdächtig früh am 12. August beginnen. Die ersten Reben von Ludivine Griveau folgten kurz darauf, am 18. August. Der gesamte Bestand der Reben konnte anschließend erstmals innerhalb des gleichen Monats geerntet werden. Die weißen Trauben des Jahrgangs weisen eine »aromatische Komplexität mit sehr guter Säure« auf, während sich das rote Pendant mit einer tiefen Farbe und einem aromatisch frischen Profil präsentiert. Zusammenfassend, so Griveau, sind »alle Zutaten, die einen hervorragenden und unvergesslichen Jahrgang ausmachen« vorhanden.
MEHR ENTDECKEN
-
Neues Luxushotel eröffnet in Schloss VersaillesIm Frühjahr öffnet das »Airelles Château de Versailles, Le Grand Contrôle« seine Pforten – erste Impressionen sehen Sie hier.
-
Guide Michelin Frankreich: Drei neue Drei-SternerNach den Abwertungen im Vorjahr und den Schlagzeilen zum Sterne-Verlust des Restaurants »Paul Bocuse« ist die französische Top-Gastronomie...
-
Internationale Sauvignon Blanc Trophy 2020Die Premiere der großen Vergleichsprobe von Spitzenvertretern der Rebsorte Sauvignon Blanc aus aller Welt stand ganz im Zeichen des tollen...