
Nun wird also auch das burgenländische Frauenkirchen Vertreter zu den Olympischen Sommerspielen nach London schicken: Josef Umathums Auslese 2009 wird die Gaumen der Londoner wie auch Angereister erfreuen, die sich im »Claridge's« von René Redzepi, Küchenchef im laut der S. Pellegrino's Worlds 50 Best Restaurants Liste weltbesten Restaurant »Noma« in Kopenhagen, verwöhnen lassen. Das Weingut verzeichnet somit einen großen Erfolg für seine Süßweine.
Ein Stück Burgenland in London
Wenn René Redzepi »umzieht«, dann nur zu einem besonderen Anlass und in einem speziellen Rahmen. All jene, die sich zwischen dem 28. Juli und dem 6. August 2012, also zur Zeit der Olympischen Spiele, in London befinden, haben die Möglichkeit, etwas vom kulinarischen Flair der dänischen Hauptstadt zu erleben. Das »Noma« gastiert in der englischen Metropole und bietet den Besuchern eine besondere Speise- und Getränkeauswahl. Der passende Süßwein zu »A Taste of Noma at Claridge's« kommt aus dem Burgenland. Umathums Auslese 2009 wird glasweise serviert und passt hervorragend zu den leichten und delikaten Speisen des dänischen Restaurants. Als besonderer Vertreter der edelsüßen Weine des Burgenlands zeichnet sich die Auslese durch nur acht Prozent Alkohol und eine enorme Fruchtfrische aus.
Internationaler Ruhm
Das Jahr 2012 erweist sich somit als ein äußerst erfolgreiches für das burgenländische Weingut. Nicht nur die Auslese 2009 macht Umathum stolz: Ein weiterer Süßwein, die Trockenbeerauslese 2010 wurde von der englischen Weinzeitschrift Decanter mit der Regional Sweet Wine Trophy als bester regionaler Süßwein ausgezeichnet. Dass das Weingut Umathum nicht nur ausgezeichnete Rotweine herstellt, sondern auch in anderen Weinkategorien punktet, ist damit eindrucksvoll bewiesen.
www.umathum.at
(wald)
Sechs ausgezeichnete Pays d’Oc IGP Weine
Frankreich zum kleinen Preis, von Viognier bis Chardonnay, von Pinot Noir bis Merlot für nur 55 Euro inklusive Versand.
Fünf Fragen an Maximilian Riedel
Die Dekanter von Riedel zählen nicht nur zu den Design-Ikonen, sie sind ebenso funktional. Maximilian Riedel stellt die Kollektion vor.
Edle Weine richtig dekantieren: So geht's
Um eine Weinflasche zu dekantieren, bedarf es etwas Vorbereitung und einiger Werkzeuge: Falstaff zeigt, wie dekantieren funktioniert.
Die Kunst des Dekantierens
Schick und funktional: Der Dekanter ermöglicht uns den perfekten Weingenuss. Falstaff erklärt, was beim Dekantieren alles zu beachten ist.
Pedro Ximénez: Spaniens süßes Geheimnis
Pedro Ximénez steht für die süßesten und dunkelsten Sherrys. Neben den legendären Dessertweinen produziert man auch edle Destillate und sogar samtigen...
Top 10: Cocktails mit Champagner
Champagner ist bereits pur ein exklusiver Genuss. Im Drink sorgt er für Eleganz und das besondere Etwas. Hier unsere Favoriten.
Die besten Schaumweine aus der Schweiz
Immer mehr Schweizer Produzenten überraschen mit charaktervollen, ausdrucksstarken Schäumern, die auf dem internationalen Parkett mithalten können.
Die besten aus der Champagne
Die beeindruckende Vielfalt und Innovation der Champagner bereiten »Perlenliebhaber« und Weinfreunden aufregende Sternstunden.
Best of Österreichischer Sekt
Mit Einführung der Qualitätspyramide gewinnt österreichischer Sekt an Akzeptanz und der Absatz steigt. Falstaff präsentiert die besten Schaumweine...
Die besten Schaumweine aus Italien
Prosecco aus dem Veneto, Schaumweine mit klassischer Flaschengärung aus der Franciacorta und dem Trentino – italienische Schaumweine erfreuen sich...
Die besten Weine zu Weihnachten: Süßweine
Ganz gleich ob zum Auftakt des Festmahls, zum fruchtigen Dessert oder zur Käseplatte – der Süßwein überzeugt. Falstaff berät bei der Auswahl fürs...
Top 10 Luxus-Schaumweine für Weihnachten
Mit den bevorstehenden Festtagen wächst auch wieder die Lust auf prickelnde Weine. Falstaff empfiehlt luxuriöse Schaumweine aus der Champagne und...
Die besten Weine zu Weihnachten: Weißweine bis 50 Euro
Ein guter Wein muss nicht teuer sein: Falstaff präsentiert edle Weißweine unter 50 Euro. Diese harmonieren vor allem mit kalten Vorspeisen.
Gewinnspiel: Vollkommene Feste mit Wein aus Österreich
Heimische Weine eignen sich ideal als Geschenk und können mühelos online bestellt werden. Damit die passenden Gläser nicht fehlen, verlosen wir mit...
Wiener Weine direkt beim Winzer ab Hof einkaufen
Gewinnspiel: Der Jahrgang 2020 präsentiert sich bereits fruchtig, frisch und zugänglich. Wir verlosen Weihnachtspakete mit Wiener Gemischter Satz DAC.
Die Sieger der Umbrien Trophy 2020
Die malerische Region im Herzen Italiens bietet unendlich viel Weinkultur. Falstaff testete eine Auswahl der besten Weine der Region - der beste...
Nicolás Catena Zapata: stilistische Neuausrichtung
Der Flaggschiff der argentinischen Bodega fokussiert (noch) schärfer. Falstaff verkostete die drei roten Jungweine.
Meistgelesen
Die Sieger der Kamptal DAC Trophy 2020
Bei der Kamptal DAC Trophy holte sich Johannes Hirsch aus Kammern die Trophy für seinen Grünen Veltliner und Willi Bründlmayer bekam die...
Best of Weinhändler und Vinotheken in Österreich
Der Online-Handel im Weinbusiness boomt wie noch nie, und auch der stationäre Handel freut sich über wachsende Kundenzahlen. Falstaff hat die besten...
Winzer vermelden geglückte Eisweinlese 2020/21
Von der Südsteiermark bis in den Seewinkel erreichen uns Meldungen von erfolgreichen Ernteeinsätzen in der Nacht auf den 12. Jänner.
Die besten Heurigen & Buschenschanken 2020
Endlich dürfen wir wieder an der frischen Luft sitzen und genießen! Die Falstaff-Community hat für die aktuelle Heurigen-Saison ihre Lieblingsbetriebe...
Die Sieger der Chianti Classico Trophy 2020
Der Chianti Classico hat in den vergangenen Jahren einen beeindruckenden Qualitätssprung gemacht: Die Top Drei Chianti Classico kommen von den...
Frankreich: Wein-Diebstahl mit filmreifer Verfolgungsjagd
Diebe hatten es auf die Grand Crus der Domaine de Rymska Saint-Jean-de-Trézy abgesehen. Auf der Flucht warfen Sie mit Flaschen auf die Verfolger.
Hillinger Junior mit eigenen Weinen »without Dad«
Interview: Der Sohn des burgenländischen Winzers Leo Hillinger präsentiert seine erste Weinserie. Mit Falstaff sprach der 18-Jährige über seine Pläne...
Top 8 Luxus-Champagner
Diese acht Champagner sind die absolute Krönung des Schaumweingenusses – allesamt mit 100 Falstaff-Punkten prämiert.
Weißwein-Match: Salwey schlägt Château Lynch-Bages
Drei Kellerfunde aus 2009 und 2010: Weißburgunder schlägt weißen Bordeaux.
Leo Hillinger: Der Tausendsassa im Portrait
Leo Hillinger aus Jois ist Österreichs bekannteste Winzerpersönlichkeit. Der 52-Jährige ist Marketingstratege, Immobilienentwickler, TV-Star,...
Aktuelle Wein-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN