Bibliographie
- Otto Geisel, Joachim Schmeisser
- Wein & Genuss in Südtirol
- 234 Seiten, 30 Euro
- ISBN 978-3-96584-032-4
Best of Golfplätze für Genießer in Österreich
Österreich ist ein Paradies für golfende Gourmets. Eine schier unglaubliche Dichte an erstklassigen Golfclub-Restaurants sorgt für Genuss-Höhenflüge...
Törggelen in Südtirol: Zurück zum Ursprung
Im Herbst wird in Südtirol die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Die Buschenschänken öffnen ihre Stuben und bieten hausgemachte Köstlichkeiten von Hof...
Buchtipp: Genießen in der Südsteiermark
Tina Veit-Fuchs gibt kulinarische Geheimtipps, zeigt bezaubernde Impressionen und stellt die Weinstraßen vor. Genusstipps und FOTOS.
Buchtipp: Der Wein des Vergessens
Ein erschütternder Tatsachen-Roman über die Arisierung eines Weinguts und die Drangsalierung der Eigentümer, die ein schillerndes homosexuelles...
Bobby Bräuer: »1 Hotdog und 2 Sterne«
Anlässlich der Kochbuchpräsentation des Sternekochs kamen auch Eckart Witzigmann und Otto Koch in die Münchner »BMW Welt«. Drei Rezepte zum...
Top 3: »Spirituelle« Buchtipps
Alles rund um Rum, Gin, Wermut und Bitter sowie die passenden Bar-Snacks zur »Blauen Stunde« findet man in diesen Büchern.
Buchtipp: Das neue Sacher Kochbuch
Ein neues Standardwerk für Österreichische Küche. Mit drei beispielhaften Rezepten: Salonbeuschel, Maronen-Gnocchi und weiße Schokoschnitte.
Buchtipp: Die Dolomiten kulinarisch entdecken
Mit »Culinarium tyrolensis« lernt man die besten Gerichte und Produzenten der Dolomiten kennen. PLUS: Rezepttipps zum Nachkochen!
Buchtipp: »Das beste aus der Wirtshausküche« von Erwin Werlberger
Erwin Werlberger, Chef des salzburgischen Winterstellguts, stellt in seinem neuen Kochbuch traditionelle Schmankerl aus der Wirtshausküche vor.
Barbaro Gastronomie: Italienisches Jubiläumsjahr in Wien
Zum 20 jährigen Jubiläum Wiens beliebtester Pizzeria, der »Regina Margherita«, haben wir die besten Rezepte von Chef Luigi Barbaro.
Carsten K. Rath: Für Herzlichkeit gibt's keine App
Exklusiv für Falstaff KARRIERE gibt Unternehmer Carsten K. Rath Einblick in sein neuestes Buch »Für Herzlichkeit gibt's keine App«.
Buchtipp: »Winzerrache« von Andreas Wagner
Der Autor ist selbst Winzer und gibt tiefe Einblicke in Alltags-Probleme, Intrigen und das Erbe des Glykolweinskandals innerhalb der Winzerszene.
Buchtipp: »Meze ohne Grenzen«
Gabi Kopp vereint in ihrem Buch Meze-Rezepte, Geschichten, Hintergrund- und Produktinformationen sowie Porträts von Köchinnen und Köchen. Rezept-Tipps...
Rezepttipps: Barocke Gerichte aus Salzburg
Andreas Döllerer empfiehlt Kalbsbries & Krebse, Josef Steffner zeigt seine Interpretation von pikanten Topfenknödeln mit Tauernroggen.
Buchtipp: Zu Gast bei Schellhorns
Drei Generationen, ein Buch. Karola, Sepp und Felix Schellhorn kochen, was ihnen lieb und teuer ist.
Buchtipp: Simply Quick
Schnell, einfach, gut: die besten Blitz-Rezepte für jeden Tag von Food Blogger Julian Kutos.
Buchtipp: »Mundart«
Elf Vorarlberger Foodblogger verraten im neuen Kochbuch ihre Lieblings-Rezepte.
Buchtipp: Cihan und die Bibel
Der international erfahrene Barkeeper Cihan Anadologlu hat sein Wissen, Düfte, Geschmäcker und Rezepturen aus aller Welt in einem Band gesammelt....
»The Spirit of Austria«: Kochen mit STROH Rum
Zum 185-jährigen Firmenjubiläum präsentiert das österreichische Traditionsunternehmen ein neues Kochbuch mit Rum-Rezepten von Spitzenköchen und...
Lammcurry aus Sri Lanka
Das inoffizielle Nationalgericht von Sri Lanka ist nicht nur köstlich aromatisch, sondern auch leicht zu zubereiten. Aus dem Kochbuch »Food Truck...
Meistgelesen
Wien: Die beste aller Städte
Mit faszinierender Regelmäßigkeit gewinnt Wien sämtliche Umfragen zum Thema »Lebenswerteste Stadt der Welt«. Aber woher kommt diese Dominanz? Eine...
Kärntens neun große Seen
Kärnten ist das Land der Seen. Der Falstaff hat neun davon gefunden, die mindestens einen Besuch wert sind.
Top 11: Italiens schönste Dörfer für Genießer
Wir verraten Ihnen elf Geheimtipps abseits der klassischen touristischen Routen und sagen Ihnen, was Sie dort unbedingt probieren sollten.
Scheiblhofer Wein-Wellness-Resort in den Startlöchern
Der Andauer Spitzenwinzer startet noch 2019 mit dem Bau seines 4****Superior Wein-Wellness-Resorts. Die Eröffnung ist für Herbst 2021 geplant.
Donau: Zahlen und Fakten
Auf der ganzen Welt ist sie bekannt, die schöne blaue Donau – der mächtige Strom ist Handelsweg, Lebensraum und Erholungsgebiet zugleich.
Top 10: Restaurants am Wörthersee
Das Wetter ist herrlich, das Hotel am See ist gebucht, der Urlaub in Kärnten steht bevor und wir liefern die passenden Restauranttipps.
Top 10: Die schönsten Kellergassen
Die schönsten Kellergassen in Niederösterreich – wir haben die Top 10 für Sie zusammengefasst!
Top 11 Orte: Italien am Meer
Sonne, Strand und Dolce Vita: Wir verraten Ihnen elf malerische Küstenorte und welche kulinarischen Highlights es dort zu entdecken gibt.
Kroatien: Mini-Dörfchen wird zu Luxus-Hotel
FOTOS: Im »San Canzian Village & Hotel« im Herzen Istriens werden, exklusives Design und Spitzenkulinarik geboten.
Grätzl-Guide: Best of Brunnenmarkt
Die Gegend um Yppenplatz und Brunnenmarkt ist eines der buntesten Viertel Wiens. Der südländisch-orientalische Straßenmarkt verströmt internationales...
Aktuelle Reise-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN