Buchtipp: »Heute kocht mein Ofen«
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Das neue Kochbuch von Betty Bossi bietet allen »Ofen-Köchen« eine neue Vielfalt: In dem Buch »Kochen im Ofen« gibt es Rezepttipps für ganze Menüs direkt aus dem Ofen – von unkomplizierter Alltagsküche für die ganze Familie bis hin zu anspruchsvollen Gerichten für spezielle Anlässe. Das neue Buch beinhaltet dabei nicht nur die besten Ofen-Rezepte und Tipps, es vereint auf 288 Seiten eine umfassende Auswahl, die von Fisch über Fleisch bis hin zu vegetarisch oder sogar vegan reicht. Zudem werden verschiedene Suppen und Salate sowie feine Desserts, die auch ohne den Ofen auskommen und schnell zubereitet werden können, im Kochbuch präsentiert, um die Menüfolgen abzurunden.
Wir haben eine kleine Rezept-Kostprobe zum Ausprobieren und Nachkochen:

Foto beigestellt
Heute kocht mein Ofen
Maße: 148×210 mm
Spiralbindung
288 Seiten
Preis: 29,90 CHF / rund 27 Euro
Verlag: Betty Bossi
www.bettybossi.ch
Rezepttipps: Hahnenkamm am Teller
Genuss abseits der Rennstrecke: Anleitung von den Salzburger Spitzenköchen Karl und Rudi Obauer sowie Hahnenkamm-Alternativen für Pasta-Fans und...
Top 10: Die beliebtesten Rezepte aus Italien
Wir verraten in unserem Ranking, welche Klassiker der italienischen Küche von der Falstaff Community am häufigsten aufgerufen werden.
Heiße Suppen und Currys für kalte Tage
Ob klassische Fleischbrühen, exotische Phos oder würzige Currys: Diese wärmenden Gerichte machen die aktuelle »Eiszeit« erträglicher.
Bachls Restaurant der Woche: HeimlichWirt
Neben typischer Regionalküche bringt Peter H. Müller in seinem neuen Restaurant auch international angesehene Weine auf die Karte.
Bachls Restaurant der Woche: Winklers zum Posthorn
In der neuen Wirkungsstätte von Robert Letz in Wien Landstraße gibt es eines der besten Beuschel der Stadt.
Sautierte Speiserüben mit Pflaumen und Radicchio
Das Rezept von US-Starkoch Joshua McFadden ist schnell zubereitet und schmeckt herrlich. In seinem Kochbuch »Die sechs Jahreszeiten« präsentiert der...
Buchtipp: Der Jaga und der Koch
Im Koch-Revier von Spitzenkoch Rudi Obauer aus Werfen. Der Jaga und der Koch. Eine besondere Beziehung.
»Hedi Klingers Familienküche« gewinnen!
Wir verlosen fünf Exemplare des mit dem World Cookbook Award ausgezeichneten Kochbuchs. PLUS: Rezepttipp Wiener Schnitzel.
Der europäische Geschmack von Weihnachten
Die Suppentradition von Österreich über Deutschland und Polen bis Estland u.v.m. PLUS: Drei Rezepttipps zum Nachkochen.
Top 5: Kulinarische Urlaubserinnerungen in Buchform
Die Urlaubszeit ist zwar vorbei, diese Kochbücher sorgen aber auch jetzt noch für Sommerfeeling. Über Südfrankreich nach Umbrien, Tel Aviv usw.
Kröswang bringt Rezeptmagazin mit Simon Taxacher auf den Markt
Bereits seit vier Jahren gehen der Tiroler Vier-Hauben-Koch Simon Taxacher und der Großhändler Kröswang gemeinsame Wege. Nun folgt das erste...
Buchtipp: Süßes vom »Chief of Sugar«
Unter dem Motto »Fruchtige Verführungen« präsentiert der Meinl am Graben-Patissier Jürgen Vsetecka seine Lieblingskreationen in Buchform. PLUS: drei...
Buchteln mit Vanillesauce
Karola Schellhorn, die Mutter des bekannten Gastronomen und Politikers, verrät ihr Lieblingsrezept in »Schellhorns Generationenkochbuch«.
Die besten k.u.k.-Rezepte der Konditorei Zauner
Zum Kaffee mit Guglhupf bei Katharina Schratt. Buchtipp mit beispielhaften Rezepten: Guglhupf, Sisi-Parfait, Original Ischler Törtchen.
Als Koch zum Autor werden: Andi Schweiger gibt Tipps
Renommierte Foodfotografen und Köche werden engagiert, um ein Hochglanzprodukt tausendfach zu verkaufen. KARRIERE hat die Tricks für ein gelungenes...
Andi Schweiger: Vom Koch zum Autor in zwei Jahren
Der Kochbuchmarkt ist ein heiß umkämpfter. KARRIERE schaute Andi Schweiger bei der Produktion von »Regional mit Leidenschaft« über die Schulter.
»My Way«: Tim Raue gibt Einblicke in Kochkunst und Leben
In Hamburg luden der Callwey Verlag und Tim Raue zur kulinarischen Buchpremiere in vier Gängen, Erscheinungstermin ist der 9. Februar.
Genussvolles Kochbuch-Package gewinnen!
Haben Sie als Neujahrsvorsatz vorgenommen mehr selbst zu kochen? Dann haben wir die passende Lektüre für Sie.
Ein winterliches Menü von Richard Rauch
Der Spitzenkoch hat gemeinsam mit Katharina Seiser den ersten Band seiner Jahreszeiten-Kochschule herausgebracht. Drei Rezepte daraus gibt's hier zum...
Falstaff Kochbuch bei Grazer Kochbuchmesse ausgezeichnet
Das Falstaff Kochbuch »Four Seasons« belegt den 5. Platz des österreichischen Kochbuchpreises Katharina Prato in der Kategorie »Themenkochbuch«.
Meistgelesen
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Welche Restaurants haben Sie durch die Corona-Krise begleitet und mit kulinarischen Genüssen versorgt? Falstaff sucht die beliebtesten...
Corona: Gastronomie und Hotellerie bis Ende Februar geschlossen
Der Lockdown soll bis einschließlich 7. Februar verlängert werden, Restaurants bleiben mindestens bis Ende Februar geschlossen.
Neueröffnung: »Five Guys« am Graben
Die Eröffnung der US-amerikanischen Burgerkette »Five Guys« in der Wiener Innenstadt steht kurz bevor.
Wer macht für Sie die besten Faschingskrapfen?
Nominieren Sie Ihren Lieblingsbäcker! Die häufigsten Nennungen werden in das finale Voting aufgenommen. Jetzt mitmachen!
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Interview: Juan Amador wettert gegen Disziplinlosigkeit
Der Spitzenkoch über Reintesten und Freitesten, über Lokale die trotz Corona Gäste bewirten und über Impf- statt Teststraßen.
Räumungsklage gegen »Landtmann« trotz Corona-Krise
Cafétier Berndt Querfeld ortet Angriff gegen Wiener Kaffeehauskultur. Der Vermieter, die Karl Wlaschek Privatstiftung, lehnte eine Mediation ab. Ihre...
»Kitchen Impossible«: 6. Staffel mit Österreich-Beteiligung
Ab 14. Februar kocht Tim Mälzer wieder gegen prominente Spitzenköche. Sepp Schellhorn vertritt Österreich, Corona-bedingt wurde das Format abgeändert....
Das sind die beliebtesten Pizzerien Österreichs 2020
In jedem Bundesland wurde ein Sieger gekürt: Von der »Schneggarei« in Vorarlberg bis zur »L'Autentico« in Wien.
Corona: Die Leiden der Wiener Würstelstände
Die Käsekrainer brutzeln auch während des Lockdowns fröhlich weiter, könnte man meinen. Falstaff hat sich umgehört und weiß: der Schein trügt.
Aktuelle Gourmet-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN