Mit seinem Unternehmen »Essento« unterstützte Christian Bärtsch bereits den Supermarkt »Coop« für die Entwicklung von Insekten-Produkten, die diesen Frühling in die Geschäfte kommen (Falstaff berichtete). Gemeinsam mit dem gelernten Koch Adrian Kessel hat Bärtsch ein Kochbuch entwickelt, das uns die kulinarische Verarbeitung von Insekten schmackhaft machen möchte.
Die Autoren zeigen wie vielfältig und schmackhaft Insekten zubereitet werden können. Das Kochbuch enthält Einsteigerrezepte, einfache Gerichte für den Alltag, aufwendigere Gourmetrezepte sowie süße Kreationen. Für die Rezepte werden zu Beginn Heuschrecken, Grillen, Mehl- und Buffalowürmer vorgestellt.

Dieses Mehlwurm-Cashew-Krokant braucht nur vier Zutaten und ist im Handumdrehen zubereitet.
© Oliver Brachat
Neben den Rezepten liefert das Buch auch Basis-Infos wie die Grundzubereitsungsarten von Insekten sowie Beiträge von Wissenschaftlern und Gastrojournalisten. So werden ökologischer Aspekt, kulinarische Tradition und das Geschmackserlebnis dem Leser näher gebracht. Im Buch findet man auch Bezugsquellen und einen Überblick über die rechtliche Situation.
Hier finden Sie drei Rezepte zum Nachkochen:
- Salat an Sesam-Ingwer-Dressing mit sautierten Mehlwürmern und Tomaten-Concassé
- Süßkartoffelpüree auf gebratenen Austernseitlingen und Mehlwurm-Limetten-Vinaigrette
- Mehlwurm-Cashew-Krokant

© AT Verlag
Grillen, Heuschrecken & Co.
Von Christian Bärtsch und Adrian Kessler
- 160 Seiten
- Hardcover
Preis: 30,80 Euro (Österreich), 29,95 (Deutschland)
Erschienen im AT Verlag
MEHR ENTDECKEN
-
Süßkartoffelpüree auf gebratenen Austernseitlingen und MehlwürmernDieses Gericht zeigt, wie man den Food-Trend »Kochen mit Insekten« kreativ umsetzen kann.
-
Salat mit sautierten MehlwürmernSeit geraumer Zeit werden Mehlwürmer als das Nahrungsmittel der Zukunft diskutiert. Mit diesem Rezept können Sie sich einen Vorgeschmack auf den Trend holen.
-
Mehlwurm-Cashew-KrokantMehlwürmer lassen sich als Süßspeise gut verarbeiten und sind auch optisch ein Highlight.
-
Food-Trends 2017Welche kulinarischen Trends erwarten uns 2017? Was wird auf unseren Tellern landen? Falstaff wagt einen Blick in die Zukunft.
-
Die Garküchen VietnamsDas einstige Reich des Revolutionärs Ho Chi Minh bietet Reisenden eine Küche, die als die vielseitigste und kulinarisch anspruchsvollste in...
-
Ernährung in der Zukunft: Das große KrabbelnORF-Journalist Hanno Settele über Insekten, Sojaschnitzel und Rezeptbaukasten.