Buchtipp: Das Koch-Duett aus der »Waldschänke«
Elisabeth und Clemens Grabmer
© Stephanie Bräuer / Christian Verlag

Elisabeth und Clemens Grabmer
© Stephanie Bräuer / Christian Verlag
Buchtipp: Das Koch-Duett aus der »Waldschänke«
Autor:
Traditionelle Lachsforelle mit Rahmkolrabi oder doch die moderne Molken-Forelle mit Stangensellerie? Das neue Buch von Spitzenköchin Elisabeth Grabmer und ihrem Sohn Clemens beinhaltet Rezepte von echten Klassikern samt Neuinterpretationen aus der Waldschänke im oberösterreichischen Grieskirchen – von Falstaff aktuell mit 94 Punkten und drei Gabeln prämiert.
Gegenseitige Inspiration
Obwohl die Variationen von Mutter und Sohn im Buch strikt getrennt sind, kochen sie im eigenen Betrieb naürlich gemeinsam und beflügeln sich gegenseitig. Dadurch entsteht eine generationenübergreifende Kochkunst, die das Beste aus traditionellem und modernem vereint. Nach der Geschichte des Familienbetriebes finden sich im Buch Rezepte zu Vorspeisen, Suppen, Hauptgerichten, Desserts sowie Feines vom Patisserie-Wagen – darunter regionale Klassiker aber auch international beeinflusste Kreationen.
Mitnehmen oder Nachkochen
Wer sich die Kulinarik der Waldschänke nach Hause holen möchte, der kann die Speisen im Take-Away abholen oder per Lieferservice bestellen. Für all jene, die sich selbst am Herd austoben möchten, präsentieren wir vier Rezepttipps aus dem Buch zum Nachkochen:
- Kümmelrahmsuppe mit Schwarzbrot und pochiertem Ei
- Zander mit Leinölerdäpfeln und Liebstöckelschaum
- Ochsenschleppragout mit Bandnuddeln, Paradeiser und Rucola
- Gebackene Mäuse mit Mohn und Powidl
Buchtipp

© Christian Verlag
Das Koch-Duett
Österreichische Klassiker und ihre kreativen Interpretationen aus der Waldschänke
Christian Verlag
240 Seiten, € 39,99
verlagshaus24.de/das-koch-duett
Top 10 Rezepte mit Spargel
Der kulinarische Fühlingsbote hat jetzt Hochsaison – wir haben köstliche Rezepttipps gesammelt.
Fleischreifung – der Weg zum Genuss
Ganz entscheidend für die Zartheit und Aromaausbildung von Fleisch ist eine ausreichende Reifung. Falstaff hat für Sie die gängigsten Reifemethoden.
Eier, Schinken und Schokohasen: Resteverwertung nach Ostern
Die besten Rezepte: Wir sagen Ihnen, was Sie aus den Resten vom Fest machen können.
All about Spargel: Tipps und Tricks
Fakten, Wissenswertes und Tipps für die Zubereitung des Frühlingsgemüses.
Spinat, Matcha & Co: Grüne Rezepttipps
Nicht nur zum Gründonnerstag sind diese Rezepte eine willkommene Alternative zum klassischen Cremespinat. Auch der Frühling macht Lust auf grüne...
Gemüsekochbuch: Die sechs Jahreszeiten
Beim Essen gibt es viel mehr als nur vier Jahreszeiten – je nach Wetter ist stets ein anderes Gemüse reif. Starkoch Joshua McFadden hat seinem...
Sautierte Speiserüben mit Pflaumen und Radicchio
Das Rezept von US-Starkoch Joshua McFadden ist schnell zubereitet und schmeckt herrlich. In seinem Kochbuch »Die sechs Jahreszeiten« präsentiert der...
Buchtipp: Der Jaga und der Koch
Im Koch-Revier von Spitzenkoch Rudi Obauer aus Werfen. Der Jaga und der Koch. Eine besondere Beziehung.
Buchtipp: »Heute kocht mein Ofen«
Kochen im Ofen: 128 Rezeptinspirationen, die zeigen wie man nach der Vorbereitungsarbeit dem Backofen die restliche Arbeit überlässt.
»Hedi Klingers Familienküche« gewinnen!
Wir verlosen fünf Exemplare des mit dem World Cookbook Award ausgezeichneten Kochbuchs. PLUS: Rezepttipp Wiener Schnitzel.
Der europäische Geschmack von Weihnachten
Die Suppentradition von Österreich über Deutschland und Polen bis Estland u.v.m. PLUS: Drei Rezepttipps zum Nachkochen.
Top 5: Kulinarische Urlaubserinnerungen in Buchform
Die Urlaubszeit ist zwar vorbei, diese Kochbücher sorgen aber auch jetzt noch für Sommerfeeling. Über Südfrankreich nach Umbrien, Tel Aviv usw.
Kröswang bringt Rezeptmagazin mit Simon Taxacher auf den Markt
Bereits seit vier Jahren gehen der Tiroler Vier-Hauben-Koch Simon Taxacher und der Großhändler Kröswang gemeinsame Wege. Nun folgt das erste...
Buchtipp: Süßes vom »Chief of Sugar«
Unter dem Motto »Fruchtige Verführungen« präsentiert der Meinl am Graben-Patissier Jürgen Vsetecka seine Lieblingskreationen in Buchform. PLUS: drei...
Buchteln mit Vanillesauce
Karola Schellhorn, die Mutter des bekannten Gastronomen und Politikers, verrät ihr Lieblingsrezept in »Schellhorns Generationenkochbuch«.
Die besten k.u.k.-Rezepte der Konditorei Zauner
Zum Kaffee mit Guglhupf bei Katharina Schratt. Buchtipp mit beispielhaften Rezepten: Guglhupf, Sisi-Parfait, Original Ischler Törtchen.
Als Koch zum Autor werden: Andi Schweiger gibt Tipps
Renommierte Foodfotografen und Köche werden engagiert, um ein Hochglanzprodukt tausendfach zu verkaufen. KARRIERE hat die Tricks für ein gelungenes...
Andi Schweiger: Vom Koch zum Autor in zwei Jahren
Der Kochbuchmarkt ist ein heiß umkämpfter. KARRIERE schaute Andi Schweiger bei der Produktion von »Regional mit Leidenschaft« über die Schulter.
»My Way«: Tim Raue gibt Einblicke in Kochkunst und Leben
In Hamburg luden der Callwey Verlag und Tim Raue zur kulinarischen Buchpremiere in vier Gängen, Erscheinungstermin ist der 9. Februar.
Genussvolles Kochbuch-Package gewinnen!
Haben Sie als Neujahrsvorsatz vorgenommen mehr selbst zu kochen? Dann haben wir die passende Lektüre für Sie.
Meistgelesen
Gewinnspiel: Ein fantastischer Holz-Pellets Grill von Traeger
Mit Traeger den Sommer richtig genießen! Duftend, heiß und lecker! Grillen gehört im Sommer mit zu unseren liebsten Freizeitbeschäftigungen.
Wien: Pop-Up mit Niederösterreichs Spitzenköchen
An drei Wochenenden geben Top-Köche wie Thomas Dorfer, Roland Huber oder Josef Floh ein Gastspiel in Wien. Am Programm steht Streetfood für Gourmets.
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Die besten Märkte für Gourmets – Teil 1: Wien
Die Corona-Krise bringt eine Renaissance der Märkte und mehr Bewusstsein für Regionalität. Wir haben die besten Märkte für anspruchsvolle Genießer...
Pizza Salami ist beliebteste Pizza in Österreich
Eine aktuelle Umfrage zeigt außerdem, dass über 90 Prozent der Österreicher mindestens einmal im Monat Pizza essen. PLUS: Top 10 Ranking und Rezepte.
Corona: So läuft die Gastro-Öffnung in Vorarlberg
Nach viereinhalb Monaten geht Vorarlberg als Modellregion voran und öffnet als erstes Bundesland in Österreich Restaurants & Co. Falstaff hat sich vor...
Die besten Märkte für Gourmets – Teil 2: Österreich
Märkte haben in der Corona-Krise an Bedeutung gewonnen. Das Angebot an hochklassigen Märkten in Österreich ist beachtlich - wir haben die besten...
Corona: Gastro-Öffnung noch kein Thema
Bis Ostern soll es in den meisten Bundesländern weder Verschärfungen noch Lockerungen geben, in der Ostregion kommt ein Lockdown über Ostern....
Die besten Bärlauch-Rezepte
Ob eine klassische Bärlauchcremesuppe, ein würziges Pesto oder als Begleiter für Hauptgerichte: Der grüne Alleskönner hat Hochsaison.
Low-Carb: Erklärung und beste Rezepte
Genussvolles Abnehmen oder Wunschgewicht halten ganz ohne Verzicht: Low-Carb ist gesund, macht vitaler und die kreativen Rezepte sind absolut...
Aktuelle Gourmet-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN