Brand bei renommiertem Weinhändler
Symbolfoto © Shutterstock

Symbolfoto © Shutterstock
Eine Anwohnerin bemerkte in der Nacht auf Donnerstag starke Rauchentwicklung im Büro- und Administrationsgebäudes des renommierten Weinhändlers »Kate & Kon« am historischen Forstamt in Steinbach am Attersee (führer Wein-ART). Sie verständigte sofort die Feuerwehr, die mit 70 Mann anrückte und den Brand unter Kontrolle bringen konnte. Die Ursache des Brandes ist noch ebenso unklar wie der entstandene Schaden.
Besitzerin Katharina Wolf bestätigte das Unglück auf Falstaff-Anfrage und zeigte sich aber froh, dass keine Menschen zu Schaden kamen. Zur Brandursache ließ sie sich auf keine Spekulationen ein, dementierte allerdings Berichte von Tagesmedien, nach denen das Weinlager betroffen gewesen sei. Sie betonte, dass der Geschäftsbetrieb in keinster Weise unterbrochen oder eingeschränkt sei. »Wir sind technisch so aufgestellt, dass alle daten in Clouds gesichert sind, der Betrieb ist keine Sekunde unterbrochen. Alle Bestellungen, die für Weihnachten gebraucht werden, können problemlos abgewickelt werden.«
Top 6 Weine zu Hirsch
Das edelste Wild verlangt am Teller nach einer ebensolchen Weinbegleitung. Die Falstaff-Weinredaktion gibt Tipps für das perfekte Pairing.
Top 10: Cocktails mit Champagner
Champagner ist bereits pur ein exklusiver Genuss. Im Drink sorgt er für Eleganz und das besondere Etwas. Hier unsere Favoriten.
Steyr: Im Taborturm wird wieder gekocht
Lukas Kapeller wird für drei Monate das ehemalige kulinarische Aushängeschild von Steyr bespielen.
Bierjuwel Oberösterreich: Bier-Erlebnisse gewinnen!
Mit über 50 Brauereien gibt es in Oberösterreich einige bierige Entdeckungen zu machen.
Einzigartige Bier-Erlebnisse in Oberösterreich
Ahoi, Bieraten! Durch Oberösterreich fließt nicht nur die Donau, sondern flüssiges Gold in allerlei Schattierungen. Wir sind ein Land der Biere.
Wiener Schnitzel von Hedi Klinger
Die oberösterreichische Wirtshausköchen verrät das Rezept für den Klassiker der Österreichischen Küche. Hier mit Erdäpfel-Vogerl-Salat.
Genussevent mit Alain Passard am Attersee
Der auf Gemüse spezialisierte Spitzenkoch ist am 17. August mit einem 11-Gänge Dinner zu Gast bei »KATE & KON« am Forstamt.
Genussevent mit Spitzenköchen und Top-Produzenten
Am 16. Juni findet am Reisetbauer-Gut in Axberg ein Genussevent für die nächste Generation statt: Mit Spitzenküche, feinen Weinen, frischem Bier und...
Hoffnungsvoller Neuzugang bei JRE-Österreich
Lukas Kienbauer überzeugt mit kreativer Küche und Überraschungsmenüs in seinem Restaurant in Schärding – jetzt neu bei den Jeunes Restauranteurs.
Neu im Glas: Schärdinger präsentiert »Berghof«
Früher Standard - heute Trend: Schärdinger setzt mit der neuen Marke »Berghof« auf Glas und feiert die Rückkehr der Glasverpackung.
Genuss-Wochenende in Oberösterreich zu gewinnen
Sagenhaftes Vergnügen mit Faust und Falstaff: Wir verlosen ein Übernachtungspackage im Hotel-Restaurant Faustschlössl inkl. Tickets für die Oper...
Oberösterreich: Hideaways der Erholung
Entspannung, Natur, Romantik, Wasserwelten: Oberösterreichs Chalets und Privat-Resorts bieten alles, was das ruhesuchende Herz begehrt.
Oberösterreich: Linzer Barszene
Zeitreise in die 1920er, eine Champagnerbar auf Eis und Cocktails in einem Kellergewölbe: Die Linzer Barszene weiß zu überraschen.
Oberösterreich: Wandern auf den Spuren des Hopfens
Land des Hopfens: Bier hat im Mühlviertel eine lange Tradition. Eine Wanderung durch die Geschichte des Brauhandwerks.
Oberösterreich: Köstliche Bodenschätze
Der Gemüsegarten Oberösterreichs bietet den idealen Nährboden für Kartoffeln, Kraut und mehr.
Landpartie mit Ja! Natürlich
Ausflug zum Bioziegenhof Wiesinger im Mühlviertel, in dem eine Tafel für 50 Personen gedeckt wurde.
Die oberösterreichische Weltkugel
Schwemmknödel, Wickel- oder Seidenknödel kreisen im oberösterreichischen Knödelkosmos mittlerweile in einer sehr fernen Galaxie.
Oberösterreich: Genuss pur
Junge, hochbegabte Köche übersetzen die Kochtraditionen ihrer Heimat in die Moderne.
Neue Brau-Boutique eröffnet im Mühlviertel
Ende Mai starten die Gastgeber der beiden Hotels AVIVA und Bergergut mit ihrem stylischen Szene-Treffpunkt für Bierfans.
Präsentation der Oberösterreich Spezialausgabe
Die Falstaff-Redaktion hat einen unverzichtbaren Reisebegleiter für Genießer geschaffen. Dieser wurde am Montag in Linz aus der Taufe gehoben.
Meistgelesen
Trauer um Benjamin de Rothschild
Der Milliardär, Bankier, Investor, Segler und Weingutsbesitzer aus dem französischen Zweig der Familie Rothschild verstarb am Freitag in der Schweiz.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Die Stunde Null für den österreichischen Wein
40 Jahre Falstaff: Der Weinskandal hätte zur wirtschaftlichen Katastrophe führen können, wurde aber die Geburtsstunde eines neuen Qualitätsanspruchs...
Edle Weine richtig dekantieren: So geht's
Um eine Weinflasche zu dekantieren, bedarf es etwas Vorbereitung und einiger Werkzeuge: Falstaff zeigt, wie dekantieren funktioniert.
Helfrich-Familie kauft das Château du Tertre
Das prestigeträchtige Anwesen in Arsac bei Bordeaux war zuvor im Besitz der Jelgersma-Familie. Diese möchte sich nach dem Verkauf weiteren Projekten...
Die Kunst des Dekantierens
Schick und funktional: Der Dekanter ermöglicht uns den perfekten Weingenuss. Falstaff erklärt, was beim Dekantieren alles zu beachten ist.
Liv-Ex: 2020 war kein schlechtes Jahr
Die Domaine Leroy klettert auf Platz eins der »Power 100«, der von Liv-Ex erstellten Liste der mächtigsten Weingüter. Mit vier italienischen Betrieben...
Fünf Fragen an Maximilian Riedel
Die Dekanter von Riedel zählen nicht nur zu den Design-Ikonen, sie sind ebenso funktional. Maximilian Riedel stellt die Kollektion vor.
Schneechaos in Spanien zerstört Produktionskeller
Harter Schlag für das Weingut »Vall Llach« in Spanien: Das antike Dach stürzte unter den Schneemassen ein. Nun wird zum Spenden aufgerufen.
Alles, was Sie über Amarone wissen müssen
Mit seiner satten Frucht, seinem mächtigen Körper und dem geschmeidigen Tannin zählt der Amarone heute zu den großartigsten Weinen aus Italien und ist...
Aktuelle Wein-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN