Bomprezzi hat das Lokal des ehemaligen »Procacci« übernommen
Tommaso vor dem »Cavalluccio«
© Falstaff/Degen

Tommaso vor dem »Cavalluccio«
© Falstaff/Degen
Und dann ging alles ganz schnell. Nachdem sich das »Procacci« über ein Jahrzent lang als Institution der toskanischen Küche etabliert hatte, stand das Lokal mit Jahresbeginn plötzlich leer. Die Familie Antinori gibt den Standort Wien aber nicht auf und arbeitet inoffiziellen Informationen zufolge bereits an einem neuen Restaurant, das gar nicht so weit entfernt sein soll. Nach nur drei Wochen Umbauphase hat der neue Mieter Tommaso Bomprezzi nun mit dem neuen Namen »Cavalluccio« bereits wieder aufgesperrt.
Tommaso kennt man in der Wiener Gastroszene als aufmerksamen Gastgeber der Edel-Pizzeria »Regina Margherita«. Selbstredend weiß der gebürtige Italiener daher, wie eine perfekte Pizza sein muss. Das Pizza-Angebot ist zwar nur eine Ergänzung zur Speisekarte, aber die Qualität ist so gut, dass sich ein Besuch auch nur wegen der kultigen Teigflade lohnt.

© Falstaff/Degen
Im Gespräch mit Falstaff sagt Tommaso, dass die Karte zwar noch improvisiert sei, aber die Philosophie ist schon gut erkennbar. Der Gastronom setzt einen Schwerpunkt auf hausgemachte Pasta. Hausgemachte Fettucine mit Schwertfisch und Melanzani (16,40 Euro) beispielsweise. Oder Orecchiette mit Rüben und Sardellen (13,70 Euro). Die Pizza wird auf neapolitanische Art gebacken und besteht im Moment hauptsächlich aus Klassikern, vielleicht abgesehen von der ausgezeichneten Pizza Salsiccia (13,50 Euro).
Die übrige Küche besteht überwiegend aus bekannten italienischen Gerichten, die man in Wien so liebt: Vitello tonnato (14 Euro), Antipasto di mare (16 Euro), Minestrone (6,50 Euro) etc. Erwähnenswert ist eine wunderbar üppige Fischsuppe um 11 Euro. Bei den »Secondi«, also den Hauptspeisen, setzt Tommaso auf Fisch-Spezialitäten wie Schwertfisch-Steak à la Nicole (16 Euro) und wechselnden Tagesangebote. Die Weinkarte darf noch wachsen und besteht ausschließlich aus italienischen Weinen.

© Falstaff/Degen
INFO
Cavalluccio
Göttweihergasse 2
1010 Wien
T: 01 512 22 11