Bio-Burger aus Kräuterseitlingen
© Eva Fischer / foodtastic / Rebel Meat

© Eva Fischer / foodtastic / Rebel Meat
Das innovative Start-up Rebel Meat bietet getreu nach diesem Motto saftige Burgerpatties an, die zur einen Hälfte aus hochwertigem Rindfleisch und zur anderen aus Kräuterseitlingen und Hirse bestehen. Alle Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau aus österreichischer Landwirtschaft. Und das Ganze bei 100 Prozent Fleischgeschmack – garantiert ohne Kompromisse. Die Patties sind im Großhandel (Metro, Kiennast und in Kürze auch bei Biogast) erhältlich.
Überzeugendes Nährstoffprofil
Hoher Ballaststoffgehalt, halb so viel Cholesterin und ein geringerer Fettgehalt im Vergleich zu einem herkömmlichen Fleischpatty. Da die verwendete Hirse glutenfrei ist, ist das Produkt außerdem auch für Allergiker geeignet.
Kräuterseitlinge
Neben hochwertigem Bio-Rindfleisch hat sich Rebel Meat für Kräuterseitlinge entschieden, weil diese den Biss von Fleisch besonders gut imitieren. Positiver Aspekt: Senkung des CO2-Fußabdrucks durch niedrigeren Fleischkonsum.

Das Team von Rebel Meat vereint ein gemeinsames Ziel.
© Eva Fischer / foodtastic / Rebel Meat
Kompromisslos
Das Team von Rebel Meat vereint ein -gemeinsames Ziel: Eine Lösung, die den Fleischkonsum rasch und einfach reduziert. Sechs Monate tüftelten sie gemeinsam in der Küche, um die neuartigen Burgerpatties zu entwickeln. Die Garantie: Nachvollziehbarkeit bis zum Produzenten bei allen Zutaten.
rebelmeat.com
MEHR ENTDECKEN
-
Heimisches Fleisch bei »Rot-Weiß-Rot Offensive«Der Großhändler Transgourmet erweitert unter seiner Nachhaltigkeitseigenmarke »Vonatur« das Angebot an heimischem Bio-Bergweiderind.Advertorial
-
United Against Waste: So sparen Sie Geld!Die »Zero Waste«-Philosophie lässt grüßen! Jeder Gastronom könnte pro Jahr 8.000 Euro Lebensmittel-Kosten sparen. KARRIERE serviert die...