
Schlank, elegant und ausdrucksstark – das sind die Qualitäten des neuen Premium-Pils aus der Privatbrauerei Zwettl. Und damit passt es genau in die Jahreszeit: als belebender Aperitif für schöne Menüs mit leichter Fisch- und Gemüseküche, als Begleitung zum Buffet für Frühlings- und Sommerfeste und nicht zuletzt als hopfenwürzige Erfrischung beim, vor und nach dem Grillvergnügen.
Die neue Bierspezialität aus dem Hause Zwettler signalisiert ihre Einzigartigkeit und ihren großen Wert schon mit dem Namen »Saphir«. Saphir ist auch die Bezeichnung der Hopfensorte, die für das Brauen dieses Bieres herangezogen wird. Es handelt sich dabei um einen exklusiven Aromahopfen aus der bayrischen Hallertau, die als größtes und renommiertestes Hopfenanbaugebiet der Welt gilt. Die restlichen Zutaten für das elegant-trockene, hopfenwürzige Pils stammen freilich aus Niederösterreich: das Malz wird aus heimischer Braugerste gewonnen und das hervorragend weiche Brauwasser selbstverständlich in Zwettler Brunnen gefasst. In einem auf diese kostbaren Zutaten abgestimmten Brauverfahren entsteht ein kraftvolles Pils mit geringem Restextrakt, voll-hopfiger Aromatik und animierend-vitalem Charakter.

Braumeister Heinz Wasner und Brauerei-Eigentümer Karl Schwarz
Die Entwicklung des neuen Pils-Bieres geht auf eine persönliche Initiative des Brauerei-Eigentümers Karl Schwarz zurück. »Zwettler steht für das Charakteristische, Ausdrucksstarke und Individuelle«, begründet Karl Schwarz die Entscheidung für den Pils-Typ. »Im Pils lässt sich Eigenständigkeit und die Handschrift des Brauers am besten zum Ausdruck bringen.« Als Privatbrauerei hat Zwettler die Freiheit, Biere völlig unabhängig von Konzernvorgaben zu entwickeln und Bierspezialitäten abseits des Alltäglichen anzubieten.
Mit seinem schlanken, eleganten und ausdrucksstarken Auftritt ist Saphir Premium-Pils ein Bier für besondere Momente. Die vom Edelhopfen geprägte Aromastruktur spricht vor allem Biergenießerinnen und Biergenießer an, die das eindrucksvolle Geschmackserlebnis schätzen und das Herausragende suchen.
Saphir Premium-Pils wird in Gastronomiebetrieben mit großer Bierkompetenz und im gut sortierten Handel angeboten.
www.zwettler.at
(Advertorial)
Gastro-Trend: Alkoholfreie Speisenbegleiter
Ob Frucht- und Gemüsesäfte, Shrubs oder Fermentiertes – die Bandbreite an alkoholfreien Alternativen zur klassischen Weinbegleitung ist groß. Falstaff...
Pasta: Regeln und Irrtümer
Welche Sauce passt zu welcher Pasta? Darf Öl ins Kochwasser? Diese und andere Fragen werden hier beantwortet.
Webshop-Tipps: Feinste Delikatessen online kaufen
Kaviar, Lachs, Corned Beef und Co.: Wir haben die besten Online-Shops für Delikatessen zusammengetragen.
Inspirationen für die Fisch-Küche
Ob Ceviche oder Forelle im Ganzen – in unserer Rezepte-Datenbank gibt's vielfältige Tipps für Feines aus See, Fluss und Meer.
Essay: Pasta als perfektes Soulfood
Sich rund um eine Schüssel Nudeln zu versammeln, bedeutet mehr, als nur seinen Hunger zu stillen. Pasta schafft Zusammenhalt. Und sie ist damit gerade...
Wein zu Pasta: Das passt zu Tagliatelle alla Scoglio
Pasta mit Meeresfrüchten gehört zu den klassischen »primi piatti« – der Wein dazu sollte beschwingen. Wir verraten sechs perfekte Pairings.
Wie uns Essen glücklich macht
Essen macht glücklich – kaum jemand würde dem widersprechen. Aber warum eigentlich? Und wie genau? Auf der Suche nach dem Einfluss der Ernährung auf...
Macht Pasta wirklich dick?
Dick sollen sie machen und Diabetes fördern – die Fama um Nudeln hält sich hartnäckig. Während »Low Carb« die Kohlenhydrate verteufelt, raten einige...
Das »Noma«-Jahrzehnt: Im Norden viel Neues
40 Jahre Falstaff und wir werfen einen Blick zurück auf die kulinarischen Highlights der vergangenen Jahrzehnte. In den 2010er-Jahren gab’s in...
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich schlägt Tim Mälzer
Die zweite Folge und die zweite Niederlage – Tim Mälzer musste sich bei Kitchen Impossible erneut geschlagen geben.
»Sacher's Junge Köche« bieten Abhol-Service
FOTOS: Lehrlinge kochen hochkarätige Menüs und sammeln trotz Gastro-Lockdown wertvolle Erfahrungen. Drei Menüs ab 49 Euro stehen zur Wahl.
Bachl's Restaurant der Woche: Brösl
Im Wiener »Brösl« sorgt die polnische Köchin Aleksandra Szwarc mit mediterran-nordafrikanischer Küche für aufregende Momente am Tisch.
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Daniel Gottschlich
Die zweite Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible führt vom türkischen Grill-Lokal über die Oma-Küche bis ins Sternerestaurant.
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich im Portrait
In der zweiten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible tritt Daniel Gottschlich vom Kölner »Ox & Klee« gegen Tim Mälzer an.
MSC, ASC, GGN & Co: Die wichtigsten Fisch-Gütesiegel
Fisch ist nicht gleich Fisch. Wir haben für Sie die bekanntesten internationalen Gütesiegel verglichen, damit Sie bei Ihrem nächsten Einkaufstrip...
Wein zu Pasta: Das passt zu Spaghetti alla Napoletana
Die Falstaff-Weinredaktion hat das legendäre Pastagericht unter die Lupe genommen und ihre liebsten Wein-Begleiter definiert. So viel vorab: Es muss...
»Habs Gut«: Neues Deli am Wiener Praterstern
Im Herbst 2021 soll das Veggie-Lokal mit umfassendem Angebot vom Frühstück bis zum After Work eröffnen. Die Zutaten sind zu 100 Prozent bio und...
Top 10: Veggie-Genuss to Go
Frische vegetarische und köstliche vegane Gerichte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Wir haben hier die besten Veggie-Restaurants mit Abhol-...
Meistgelesen
Die 10 beliebtesten Pasta-Gerichte
Pasta geht immer! Wir haben die zehn Lieblingsrezepte der Falstaff-Community ermittelt. PLUS: Welches Nudelgericht ist Ihr Favorit? Stimmen Sie jetzt...
Corona: Schanigärten dürfen ab 27. März öffnen
Die Gastronomie muss sich noch bis zu den Osterferien gedulden, nur Vorarlberg darf früher öffnen. Die Hotellerie muss weiter warten.
Top 5 Rezepte für Chili con Carne
Das beliebte Eintopf-Gericht gibt es in zig Variationen – wir präsentieren unsere fünf Lieblingsrezepte. PLUS: Tipps für die Weinbegleitung.
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Februar 2021
Von Tafelspitz bis Kartoffelpuffer – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Corona: Perspektive für Gastro-Öffnung vor Ostern
Bei einem Gastro-Gipfel bei Kanzler Kurz wurde erörtert, wie bereits im März wieder aufgesperrt werden könnte. WKO sieht Eintrittstests für...
Corona: Öffnungsgipfel liefert überzeugende Argumente
Schulterschluss von Gastronomie, Hotellerie und Kultur – eine kontrollierte Öffnung mit Eintrittstests und FFP2-Masken kann Infektionsgeschehen...
Kitchen Impossible: Tim Mälzer verliert zum dritten Mal in Folge
Gegen Sterne-Koch Alexander Wulf fährt Tim Mälzer bei Kitchen Impossible den Niederlagen-Hattrick ein.
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Alexander Wulf
In der dritten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible bekommt es Tim Mälzer mit dem »Russen« Alexander Wulf zu tun.
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Aktuelle Gourmet-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN