Beste Lagen: Kamptal en Detail
© Robert Herbst

© Robert Herbst
In kaum einem anderen Weinbaugebiet Österreichs sind Tradition und Innovation so unmittelbar gegenwärtig wie im Kamptal. Und dabei stehen die beiden Begriffe hier keineswegs im Gegensatz zueinander – ganz im Gegenteil. Die Winzer dieser Region scheinen eine fast spielerische Freude zu entwickeln, wenn es darum geht, etwas Neues auszuprobieren und dieses, wenn für gut befunden, auch in die »Serienproduktion« aufzunehmen. So kommt es auch bei den Weinstilen immer wieder zu kleinen Adaptionen, ohne dass weder der Blick aufs große Ganze noch die kleinen, feinen Unterschiede dabei verloren gehen. Die Herkunft Kamptal muss in jedem Wein, der diese Bezeichnung trägt, auch wiederzufinden sein. Je enger die Herkunft beschrieben, umso exakter. An der Spitze der Pyramide stehen heute die Ried-Weine. Hier können Terroir und Winzer im Teamwork abbilden, was ein einzelner Fleck im großen Weingarten des Kamptals an Besonderem zu bieten hat. Und das ist, wie unsere Probe zeigt, jede Menge.
Zum »Kamptal – Beste Lagen« Tasting
MEHR ENTDECKEN
-
Kamptal DAC Cup 201822.11.2018Das Kamptal ist wegen seines vielfältigen Angebots an Weiß- und Rotweinen in großer Sortenvielfalt und in mannigfaltigen Stilen bei Weinfreunden beliebt. Besonders markant sind die Kamptaler Herkunftsweine aus Grünem Veltliner und Riesling mit Riedbezeichnung. Notizen von Peter Moser
-
Kamptal DAC Rieden Cup 2017: Die SiegerDieses Jahr holt sich Ludwig Hiedler den Rieden-Cup-Sieg 2017 und Michael Moosbrugger präsentierte ein wahres Veltliner-Monument.
-
ÖTW: Lagen mit TraditionÖsterreichische Traditionsweingüter: Seit 1992 ist es ihre Aufgabe Weinberglagen zu klassifizieren. Dadurch konnten jene Terroirs...
-
Weissen-Rat: Top 10 Grüner VeltlinerDer Grüne Veltliner kann sich in vielen Facetten zeigen. Die Falstaff-Weinexperten haben ihre Lieblinge der Rebsorte für Sie aufgelistet.