Best of Rezepte mit Kirschen
© Shutterstock

© Shutterstock
Sie werden im Juni und Juli reif und bereichern die saisonale Küche mit ihrer knackigen Frische und herben Süße: die Rede ist natürlich von den Kirschen. Einst vom römischen Feldherren mit dem klingenden Namen Lukullus nach Europa gebracht, sind sie heute aus der frühsommerlichen Küche nicht mehr wegzudenken und auch für Kalorien-bewusste Genießer ein Highlight. Wir haben hier ein paar Ideen gesammelt, wie Kirschen kulinarisch in Szene gesetzt werden können – nicht nur süß, auch pikant (auch in Kombination mit Wild) und in Drinks machen sie eine gute Figur.
Unsere Lieblingsrezepte und -drinks mit Kirschen
- Kirsch-Mohn-Kuchen mit Streusel-Topping
- Kirschenplotzer
- Kirschkuchen
- Kirsch-Schlangl
- Gezupfte Forelle mit Senfcreme und Kirschpüree
- Gentleman’s Last Call
- Dirty (C)herry
- Belvedere Cherry Spritz
Sprichwort
»Mit dir ist gut Kirschen essen« – jeder kennt das Sprichwort. Seinen Ursprung hat es im Mittelalter. Damals konnten sich nur wohlhabende Personen, etwa Adelige Kirschen leisten. Ärmere wurden mit den Kirschkernen bespuckt – solange, bis sie von dannen zogen. Mit den Reichen war also nicht gut Kirschen essen.
Tipp
Frische Kirschen immer erst kurz vor dem Verarbeiten waschen, anderenfalls könnte die Haut beschädigt werden und sie verderben schneller. Generell lagert man Kirschen am besten im Kühlschrank, so sind sie ein bis zwei Tage haltbar.
Frühstück und Brunch: Best of Lieferservices & Take-Aways in Wien
Mit diesen Zustell-Angeboten kommen frisches Gebäck, Saft und Sekt ans Bett geliefert – oder zumindest bis an die Haustüre.
Kulinarische Geburtstagsgrüße für die Queen
Zum Geburtstag der britischen Königin Elizabeth II. am 21. April werfen wir einen Blick in die Küche des Buckingham Palace – Rezepttipp inklusive.
Wein & Genuss: Best of Südsteiermark
So gut schmeckt der Frühling in einer der schönsten Weinregionen Österreichs! Nicht nur der Wein hier ist Weltklasse, sondern auch das Essen: Wir...
Buchtipp: Vielfältige Käferbohnen-Kulinarik
Die steirische Spezialität kennt jeder in Verbindung mit Kernöl als Salat-Klassiker. Dabei ist die Bohne ein richtiger Küchen-Allrounder, wie ein...
Fleischreifung – der Weg zum Genuss
Ganz entscheidend für die Zartheit und Aromaausbildung von Fleisch ist eine ausreichende Reifung. Falstaff hat für Sie die gängigsten Reifemethoden.
Wien: Best of Burger to go
Passend zum »Five Guys«-Hype verraten wir, wo man derzeit die besten Burger der Stadt zum Mitnehmen oder Liefern-Lassen bekommt – nicht nur rund um...
Top 10 Poke-Bowls in Wien
Reis, roher Fisch, frisches Gemüse und aromatische Dressings sowie Toppings – fertig ist der Food-Trend. Wir haben zehn Adressen für Poke Bowls in...
Wissenschaft: Essen gegen Eisenmangel
Eisenmangel ist die weltweit am weitesten verbreitete Mangelerscheinung. Mit diesen Lebensmitteln kann man ihr vorbeugen.
Rote Bananen für Abwechslung und Farbe
Die beliebte Tropenfrucht in außergewöhnlichem Gewand: rote Banane.
Top 10 Rezepte mit Erdbeeren
Die Früchte haben jetzt Saison und inspirieren zu sommerlichen Kreationen von pikant über süß bis hin zu erfrischenden Drinks.
Acht Dinge, die Sie über Quitten wissen sollten
Die Quitte duftet nicht nur verführerisch und schmeckt ganz köstlich, sie steckt auch voller Überraschungen. Wir lüften einige ihrer Geheimnisse.
Rezepte: Zwetschken als Soulfood
Vollreife Zwetschken verwandeln sich gerne in süße Köstlichkeiten. Egal ob zum süß-herben Powidl im fluffigen Germknödel, zur luftigen Zwetschkentarte...
Quittengelee und Quittenbrot
Quittengelee ist ein herrlich duftiger, prächtig rot leuchtender Brotaufstrich, Quittenbrot wiederum passt perfekt zu salzigem Käse oder Wurst. Sie...
Ofenpfirsich mit Lavendel
Ofenpfirsiche sind der perfekte Stimmungsbooster bei Herbstwetter. Zubereitet mit den vier Gute-Laune-Zutaten Lavendel, Butter, Honig und Cointreau.
Feigen: Früchte der Götter
Ob süß oder pikant: Die Feige weiß stets ihre Vorzüge auszuspielen, wie unsere Rezepte zeigen.
Unsere Lieblingsrezepte mit Zwetschgen
Ob mit »g« oder »k«: Jetzt hat das Steinobst Saison und lässt sich vielfältig verkochen – hier gibt’s Rezepttipps.
Marillenmarmelade
Julian Kutos zeigt Ihnen, wie man die wichtigste Mahlzeit des Tages mit einer selbstgemachten Marmelade bereichern kann.
Die besten Tipps und Tricks für gelungene Marmelade
Wie wird eigentlich richtig eingekocht und welche Gewürze und Gläser werden am besten verwendet?
Marzipanzwetschken im Strudelblatt mit Sliwowitz-Sabayon
Im Idealfall zeichnen sich Zwetschken durch eine unbekümmerte, von keiner vordergründigen Süßlichkeit verzärtelte Bissigkeit aus.
Mit Thymian und roten Zwiebeln gebratene Zwetschken
Fruchtig, aber nicht süß: Karamellisierte Zwetschken mit roten Zwiebeln sind in der Kombination mit kurz gebratenem Wild einfach unwiderstehlich.
Meistgelesen
Restaurantguide 2021: Die besten Restaurants Österreichs
Voll Vorfreude auf das Comeback des guten Geschmacks zeichnet Falstaff die besten Betriebe des Landes aus. Hier alle Sieger und Preisträger im...
Gewinnspiel: Ein fantastischer Holz-Pellets Grill von Traeger
Mit Traeger den Sommer richtig genießen! Duftend, heiß und lecker! Grillen gehört im Sommer mit zu unseren liebsten Freizeitbeschäftigungen.
Nach dem Lockdown: Essen gehen größter Wunsch
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass sich 88 Prozent der Österreicher auf einen Restaurantbesuch mit Freunden freuen, sobald dies wieder möglich ist.
Top Rezepte mit Spargel
Der kulinarische Fühlingsbote hat jetzt Hochsaison – wir haben köstliche Rezepttipps gesammelt.
Pizza Salami ist beliebteste Pizza in Österreich
Eine aktuelle Umfrage zeigt außerdem, dass über 90 Prozent der Österreicher mindestens einmal im Monat Pizza essen. PLUS: Top 10 Ranking und Rezepte.
Restaurantguide: Best of Neueinsteiger 2021
Diese Restaurants konnten sich auf Anhieb eine Top-Bewertung im Falstaff Restaurantguide 2021 sichern. Mit Harald Irka und Roland Huber.
Wien: Pop-Up mit Niederösterreichs Spitzenköchen
An drei Wochenenden geben Top-Köche wie Thomas Dorfer, Roland Huber oder Josef Floh ein Gastspiel in Wien. Am Programm steht Streetfood für Gourmets.
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Restaurantguide 2021: Die meistbewerteten Restaurants
Diese zehn Restaurants wurden von den Falstaff Gourmetclubmitgliedern am häufigsten bewertet.
Wien: Top 5 Sushi to go
Ob Nigiri, Maki oder Sashimi – an diesen fünf Wiener Adressen gibt's Spezialitäten aus Japan für zu Hause.
Aktuelle Gourmet-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN