Best of: Frischer Fisch – Händler, Produzenten & Restaurants
Frischer Fisch bietet besonderen Genuss.
© Shutterstock

Frischer Fisch bietet besonderen Genuss.
© Shutterstock
Zur Fastenzeit ist leichte Küche wieder gefragt. Und damit steht frischer Fisch wieder hoch im Kurs. Egal ob heimische Spezialitäten, Meeresfische oder -früchte – bei folgenden Anbietern und Produzenten können Sie in Sachen Frisch-Fisch aus dem Vollen schöpfen!
SEAFOOD-SHOPS
WIEN
Meinl am Graben
Der Feinkosttempel in der Wiener Innenstadt bietet Fischgenuss auf höchstem Niveau. Frischfisch, darunter auch diverse Edelfische und Raritäten, wird täglich geliefert, und Räucherlachs-Fans finden hier die größte Auswahl in ganz Österreich. Wer es luxuriös mag, kann aus dem breiten Kaviar-Angebot wählen.
Graben 19, 1010 Wien
T: +43 1 5323334
www.meinlamgraben.at
MERKUR Hoher Markt
Kaviar-Spezialitäten aus dem Hause Prunier aus Bordeaux, Fillet Tsar Nikolaj, die Seitenstücke Gravlax und Side Classic des edlen Balik-Lachses sowie eine Auswahl an Meeresfrüchten und Süß- und Salzwasserfischen bietet der Merkur am Hohen Markt. Spezialitäten regionaler Produzenten komplettieren das Angebot.
Hoher Markt 12, 1010 Wien
T: +43 1 5320825
www.merkurhohermarkt.at
Wulfisch
Ganz nach norddeutschem Vorbild ist Wulfisch in der Nähe des Karmelitermarkts Imbisslokal und Fischhändler in einem. Feinste Fisch- und Krabbenbrötchen – mit Nordseekrabben aus Ostfriesland –, Austern und viele weitere Spezialitäten werden hier geboten.
Haidgasse 5, 1020 Wien
T: +43 1 9461875
www.wulfisch.at
Fisch Lubin
Der gebürtige Kroate Miroslav Markić und die Liebe zu seiner Heimat stecken hinter Fisch Lubin und dem dazugehörigen Restaurant (siehe S. 117). Die frische Ware stammt daher selbstverständlich aus eigenem Import aus Kroatien. Besonderer Wert wird auf bestanderhaltende Fischereimethoden und nachhaltigen Fischfang gelegt.
Hainburger Straße 50, 1030 Wien
T: +43 1 9556708, www.fisch-lubin.at
Fisch Gruber
Seit über 140 Jahren und bereits in fünfter Generation wird der Traditionsbetrieb am Wiener Naschmarkt geführt. Von Lachs über Krebse und Scampi bis hin zu Tintenfisch oder Oktopus reicht das breite Sortiment. Garnelen gibt es aus Wildfang und Zucht, Muscheln und Süßwasserfische aus ausgesuchten Teichwirtschaften und Wildfängen aus dem Neusiedler See.
Naschmarkt Stand 33, 1040 Wien
T: +43 1 5863273, www.fisch-gruber.at
Umar
Erkan und Gökhan Umar führen ihren Familienbetrieb seit 1996. Aus Frankreich, Holland, Italien, Griechenland, Dubai, dem Oman und neuerdings auch aus Indien importieren sie ihre Fische und Meeresfrüchte und bereiten diese seit 2004 im angrenzenden Restaurant zu.
Naschmarkt 38–39 und 76–79, 1040 Wien
T: +43 1 5870456, www.umarfisch.at

© Shutterstock

Foto beigestellt
Fischviertel
Auch im Fischviertel am Wiener Naschmarkt werden Handel und Genuss kombiniert: Detail-Handel, Großhandel und Fischrestaurant in einem. Heimischer Fisch wird täglich frisch geliefert.
Naschmarkt Stand 177–178 und 205, 1060 Wien
T: +43 1 8905198, www.fischviertel.at
Gastro Fisch Brač
Erst vor Kurzem eröffnete das Familienunternehmen mit dalmatinischen Wurzeln im 7. Wiener Gemeindebezirk. Seit 15 Jahren hat sich Gastro Fisch Brač dem Fischhandel verschrieben und hat dank seines Hauptsitzes an der Adria in Split quasi direkten Zugang zum Meer. Innerhalb von 12 bis 24 Stunden ab Fang kommt der Fisch im Geschäft in Wien an.
Zollergasse 12, 1070 Wien
www.gastrofisch.at
Goldfisch
Eine Kombination aus Restaurant und Fischhandel führen Petra Götz-Frisch und Sebastian Slavicek seit 2015 im achten Bezirk. Neben besten Fischen und Meeresfrüchten aus dem Meer und aus heimischen Gewässern gibt es auch immer wieder Raritäten wie etwa Skrei im Angebot.
Lerchenfelder Straße 16, 1080 Wien
T: +43 664 2549596
www.goldfisch.wien
Cernys
Das traditionsreiche Unternehmen Cernys verfügt über ein breites Sortiment an Meeresfrüchten und Fisch-Spezialitäten. Riesenpulpo, Austern, Krebse und Langusten in bester Qualität.
Hermann-Gebauer-Straße 18, 1220 Wien
T: +43 59 97028000
www.cernys.at
Eishken Estate
Das mehrfach prämierte Unternehmen wurde 1986 von Franz Aibler gegründet und bietet ein breites Frischfisch- und Meeresfrüchtesortiment. Als einziger Händler Österreichs bietet Aibler lebende Meerestiere an. Süßwasserfische werden in der Naturteichwirtschaft Radlberg im Traisental nachhaltig gezüchtet. Fachgeschäft am Großgrünmarkt Inzersdorf.
Laxenburger Straße 365, Halle 2, Stand 1–3, 1230 Wien
T: +43 1 8893733
www.eishken.at
TRANSGOURMET (ehemals C+C Pfeiffer)
Süß- und Salzwasserfische, Schalen- und Krustentiere sowie Meeresfrüchte aller Art werden hier mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit geboten: Das gesamte Sortiment ist vom WWF Österreich überprüft, bedrohte Fischarten wurden ausgelistet.
www.transgourmet.at
Metro
Der Großhändler hat rund 70 verschiedene Sorten an Fischen, Meeresfrüchten und Schalentieren im Frische-Angebot und darüberhinaus ein umfangreiches Tiefkühl-Sortiment.
www.metro.at
Arge Biofisch
Die im Jahr 1994 von von Fischbauern rund um den Biofisch-Pionier Marc Mößmer im Waldviertel gegründete Arbeitsgemeinschaft hat sich der nachhaltigen, biologischen Wirtschaftsweise auf dem Gebiet der Fischzucht verschrieben. Erhältlich sind die Fische und Fischprodukte auf Bauernmärkten, in Bioläden in ganz Östereich oder aber Ab Hof.
Biofisch Manufaktur, Bergsteiggasse 5, 1170 Wien
www.biofisch.at
Gutfleisch am Sonnbergmarkt
Neben frischem heimischen und internationalen Fisch werden auch Kaviar, hausgeräucherter Lachs oder Forelle sowie Herings- und Matjessalate geboten.
Sonnbergplatz 18-19, 1190 Wien
www.gutfleisch.at
NIEDERÖSTERREICH
Fluss-See-Meeresspezialitten
Im Herzen von Traiskirchen verkauft Hedwig Fak seit 1995 ihre Spezialitäten in Top-Qualität. Das Fisch- und Meeresfrüchtesortiment stammt aus den verschiedensten Regionen.
Foissnerstraße 1, 2514 Traiskirchen
T: +43 2252 56739
www.fluss-see-meer.at
Das Fischhaus
Eva und Bernhard Ackerl sind nicht nur begeisterte Fischesser. Mit ihrem Fischhaus am Grünen Markt haben sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Neben frischen Schalen- und Krustentieren gibt es Kaviar und Austern, Feinkostsalate, geräucherte Spezialitäten und über siebzig verschiedene Sorten Jahrgangssardinen.
Marktstand 6, Brusattiplatz 2, 2500 Baden
T: +43 680 2147023
www.dasfischhaus.at
Gut Dornau
Gut Dornau im niederösterreichischen Leobersdorf ist sowohl bei Privatkunden als auch bei Top-Gastronomen ein geschätzter Lieferant für hochwertige Speisefische. Freitags gibt es einen Ab-Hof-Verkauf für Privatkunden (8-12 Uhr).
2544 Leobersdorf, www.gutdornau.at
OBERÖSTERREICH
Zöls
Eine Top-Adresse für Meeresfrüchte, Fisch, Wild und Geflügel ist der Betrieb der Familie Zöls in Ried im Innkreis. Die Auswahl an Delikatessen reicht von internationalen Fischspezialitäten über saisonale Fische aus der Region.
Bahnhofstraße 15, 4910 Ried im Innkreis
T: +43 7752 82058, www.zoels.at
Meeresbrise
Der Übergang zwischen Fischgeschäft, Küche und Restaurant ist bei der Meeresbrise in Linz fließend. Wer mehr über Fische und Meeresfrüchte erfahren möchte, kann einen Kochkurs buchen.
Rainerstraße 12, 4020 Linz
T: +43 732 600602, www.meeresbrise.at
SALZBURG
Grüll Fischhandel
Walter Grüll ist nicht nur für sein hochqualitatives Fischsortiment bekannt, sondern er ist auch Österreichs erster Kaviarzüchter. Im malerischen Grödig bei Salzburg betreibt er eine Fischzucht, eine Fischräucherei, eine Salzwasseranlage und sein mehrfach prämiertes Bistro. Im Spezialitätengeschäft gibt es neben frischen Meeresfrüchten eine Auswahl an über dreißig verschiedenen Fischarten.
Neue-Heimat-Straße 13, 5082 Grödig
T: +43 6246 75492, www.gruell-salzburg.at
BURGENLAND
Die Fischerei – Fischdelikatessen Oldenburg
Neben frischen Austern und Venus- und Miesmuscheln bietet Christian Pobatschnig auch Langustenschwänze, Lachs, Thunfisch und viele andere Köstlichkeiten. Selbstverständlich auch direkt aus dem Neusiedler See.
Obere Hauptstraße 48, 7100 Neusiedl am See
T: +43 660 6517318
www.diefischerei.at
STEIERMARK
Sofisch
Den kleinen, aber feinen Fischladen in Graz betreibt Günther Pichler mit seiner Frau Petra.
Frische Meeresfrüchte, Fische aus dem Meer und alles, was benötigt wird, um
frischen Fisch zu kochen und zu genießen, gibt es hier.
Waltendorfer Hauptstraße 23, 8010 Graz
T: +43 316 423527
www.sofisch.com
TIROL
Fisch Peer
Ausschließlich aus nachhaltiger Fischerei stammen die Meeresfrüchte von »Fisch Peer« in der Innsbrucker Markthalle. Die frische Ware kommt vom Großmarkt Rungis in Paris oder aus Bremerhaven. Von der King Crab über Langustenschwänze bis hin zu köstlichen Austern gibt es täglich sechzig verschiedene Fischspezialitäten im Angebot.
Markthalle Innsbruck
Herzog-Siegmund-Ufer 1–3, 6020 Innsbruck
T: +43 512 572562
www.fischpeer.at
VORARLBERG
Güfel Forellen
Die Top-Adresse in Vorarlberg hat so einiges aus dem Meer im Sortiment: Grünschalenmuscheln, Sepia, Crevetten und Austern, aber auch lebende Krustentiere wie Hummer, Fluss- und Taschenkrebse.
Teichweg 21, 6812 Meiningen
T: +43 5522 75719
www.guefel.com

© Constantin Fischer
Genuss Region Österreich
Mittlerweile haben zahlreiche traditionelle Fischarten bzw. ihre Herkunftsregionen den Status einer Genuss Region:
- Waldviertler Karpfen – www.waldviertler-karpfen.at
- Ybbstal Forelle – www.ybbstalforelle.at
- Mattigtal Forelle – www.bachfischerei.at
- Salzkammergut Wildfangfisch – www.wildfangfisch.at
- Ausseerland Saibling & Forelle
- Steirisches Teichland - Karpfen – www.steirischesteichland.at
- Kärntna Låxn – www.laxn.at
- Neusiedlersee Fische
Zu beziehen sind ausgewählte Fischprodukte über den Online-Shop der GenussRegion Österreich: www.genuss-region-shop.at
Alpenlachs und Wilder Fisch
Hochqualitative Speisefische aus Zucht in Kooperation mit Franchisenehmern in ganz Österreich (Alpenlachs) bzw. aus Wildfang aus dem Millstätter See in Kärnten (Wilder Fisch).
www.alpenlachs.at
www.wilderfisch.com
FISCHLOKALE
WIEN
Kornat
Im »Kornat« steht alles im Zeichen des Fischgenusses. Mediterrane und dalmatinische Köstlichkeiten werden hier gekonnt zubereitet. Die angrenzende Weinbar sorgt für die stets passende Weinbegleitung.
Marc-Aurel-Straße 8, 1010 Wien
T: + 43 1 5356518, www.kornat.at
Lubin
Das angeschlossene Fischgeschäft des kroatischen Restaurants garantiert frischen und ausgezeichneten Fisch. Zu jedem Gericht steht ein passender Wein aus der umfangreichen Karte parat.
Hainburger Straße 48, 1030 Wien
T: +43 1 7133683, www.lubin.at
Kaj
Seit nicht weniger als 25 Jahren betreibt hier eine kroatische Familie ein kleines Fischlokal, ganz versteckt in einer kleinen Gasse. Die Chefin in der Küche ist eine begnadete Fischköchin.
Fugbachgasse 9, 1020 Wien
T: +43 1 2166495, www.fischrestaurant-kaj.at
NIEDERÖSTERREICH
Haslauerhof
Inspiriert von der wilden Natur des Nationalparks Donau-Auen, kocht Roland Lukesch in seinem mo-dernen Landgasthof auf. Der »Kulinarische Kalender« erfreut mit monatlich wechselnden Schwerpunkten.
Hauptstraße 17, 2402 Haslau
T: +43 2232 80221, www.haslauerhof.at
Tuttendörfl
Direkt am Ufer der Donau gelegen, ist das gutbürgerliche Restaurant schon seit vielen Jahren eine verlässlich gute Adresse für leicht modernisierte klassische Küche und variantenreiche Fischgerichte.
Tuttendörfl 6, 2100 Korneuburg
T: +43 2262 72485, www.tuttendoerfl.com
STEIERMARK
Kulmer
Fischliebhaber kommen am »Kulmer« nicht vorbei. Immer wieder genial sind Fischlaibchen, Forelle gebacken oder gebraten – und der Service ist sowieso top. Zum süßen Finale Schokomousse.
Haslau 63, 8190 Birkfeld
T: +43 3174 4463, www.kulmer-fisch.at
Seeplatz’l
Heimisches wird hier gekonnt mit exotischen Noten verfeinert. So treffen Miso, Yuzu oder Mandarine harmonisch auf Lauchgraupen, Branzino und Gams. Herrlich schmecken die Curry-Kutteln.
Mosern 22, 8993 Grundlsee
T: +43 3622 86044, www.seehotelgrundlsee.at
Saag
Ein Ausnahmekoch an einem ausnehmend schönen Ort – diese Kombination sorgt dafür, dass das »Saag« der kulinarische Hotspot des Sees ist. Küchenchef Hubert Wallner gilt vielen als Kärntens bester Koch.
Saag 11, 9212 Techelsberg
T: +43 4272 43501, www.saag-ja.at
Forelle
Traumhafte Lage am Weißensee. Das Familienunternehmen punktet mit herzlichem Service und feiner Regionalküche. Beste Produkte, etwa Wildfanghecht. Vieles kommt aus dem Hausgarten. Top-Weinbegleitung.
Techendorf 80, 9762 Weißensee
T: +43 4713 2356, www.forellemueller.at
Sicher
Verarbeitet werden vor allem Produkte aus der eigenen Landwirtschaft – und das seit jeher auf Spitzenniveau. Wer dort ist, kommt am herrlichen Saiblingskaviar nicht vorbei.
Mühlenweg 2 9121 Tainach
T: +43 4239 2638, www.sicherrestaurant.at

© Harald Richter
OBERÖSTERREICH
Bootshaus im Seehotel Das Traunsee
Ein kulinarisches Paradies direkt am See: Küchenchef Lukas Nagl serviert grandiose Gerichte mit viel Süßwasserfisch und saisonalem Gemüse. Und der Blick auf den Traunstein ist sowieso ein Traum.
Klosterplatz 4, 4801 Traunkirchen
T: +43 7617 2216, www.dastraunsee.at
Langostinos
Küchenchef Christian Rutschetschin offeriert im mediterranen Restaurant am See regionale und saisonale Küche. Fokus: Atterseefisch, Meeresfisch. Specials: hausgemachtes Sushi von Atterseefischen.
Bahnhofstraße 4, 4861 Schörfling am Attersee
T: +43 7662 29050, www.langostinos.at
SALZBURG
Schloss Fuschl
Der Blick über den Fuschlsee ist filmreif, das Haus königlich-ländlich mit modernem Komfort. Und die Küche passt sich der Umgebung an und verbindet Frankreich mit Österreich in Top-Qualität.
5322 Hof, www.schlossfuschlsalzburg.com
Winkler
Immer noch und immer wieder DER Wallfahrtsort für Liebhaber bester Fischküche. Was macht ihn aus? Die Kontinuität der Qualität der Fische, das gut gehütete »Salatgeheimnis« und die Palatschinken.
Uferstraße 32, 5202 Neumarkt am Wallersee
T: +43 6216 52700, www.seehotel.at
Die Auflistung der Betriebe und Produzenten erfolgt ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ratgeber
Anlässlich des Weltfischereitages hat der WWF Ende 2016 einen neuen Fischratgeber herausgebracht. Neben den Empfehlungen der Experten zum Einkauf sowie Fisch-Geschichten findet man hier auch Rezept-Inspirationen.
MEHR ENTDECKEN
-
Wissenschaftscheck: Fisch am TischSechs Fragen rund um Fisch: Warum wird streng kontrolliert und wie oft sollte man Fisch überhaupt essen?
-
Falstaff Buchtipp: Abenteuer FischAlexander und Kaja Quester haben gemeinsam mit Joachim Gradwohl ihre liebsten Fischrezepte in Buchform gebracht. Mit drei Tipps zum...
-
Fisch verliebt: Kulinarik im SalzkammergutDer Traunsee ist der tiefste See im Salzkammergut. Und er ist ein echtes Fischparadies. Davon profitieren vor allem die Köche der Region....
-
Fisch zubereiten: Halbe Hitze für SensibleFische und Meeresfrüchte sind empfindlich... Drei Rezepte von Elena Arzak (Spanien), Johann Lafer (Deutschland) sowie Karl und Rudi Obauer...
-
Rauchzeichen: Fisch und Krustentiere auf dem GrillGrill-Special, Teil 1: Drei Spitzenköche verraten ihre Top-Rezepte für ein gelungenes Barbecue.
-
Rezepte: Fischlein, deck’ dich!Drei Spitzenköche verraten, was man aus Kabeljau alles zaubern kann – mit Dieter Müller, Tanja Grandits und Alexander Mayer.
-
Die heile Welt der Süßwasser-FischeLeer gefischte und verschmutzte Meere, ein verändertes Ernährungsbewusstsein und ein immer größeres Angebot an Süßwasserfischen haben den...
-
Der Mann mit den MuschelnKüchenchef Lukas Nagl hat Süßwassermuscheln im Traunsee entdeckt und zaubert jetzt großartige Gerichte daraus.
-
AMA-Gütesiegel nun auch für FischDas ganzheitliche System für kontrollierte Produktion und nachvollziehbare Herkunft sollte die Selbstversorgung mit heimischen...
-
Der Alpenlachs: Sushi aus den BergenDas Interesse an Fisch steigt, doch die Bestände sinken. In diesem Dilemma wird der heimische Süßwasserfisch zum entscheidenen Faktor.
-
Fischrestaurant Sicher9121 Tainach, Kärnten, ÖsterreichPunkte91
-
Es Fum07181 Costa d'en Blanes, Illes Balears [Islas Baleares], Spanien
-
Umar1060 Wien, ÖsterreichPunkte80
-
Forelle Müllerin»Forelle Müllerin« heißt diese Form der Zubereitung deshalb, weil der Fisch dabei vor dem Braten in reichlich Mehl gewendet wird. Ein Rezept von Toni Mörwald (»Zur Traube«, Feuersbrunn).
-
Branzino / Forellenkaviar / RotkohlDas feine Fischgericht bekommt durch den edlen Kaviar seinen letzten Schliff.
-
Mediterraner FischeintopfClub Prosper Montagné präsentiert ein mediterranes Rezept von Robert Speth.
-
Zweierlei vom Fisch auf GemüsebettDie Filets vom Tai werden kurz angegrillt, der Tuna roh dazu kombiniert – ein spannendes Spiel aus Texturen und Aromen.
-
Lachs / Gemüse / LumaconeFisch und Pasta werden gemeinsam mit knackigem Gemüse zu einem herrlich frischen Gericht.
-
Black Cod / Tomate / SpargelFeiner Fisch gesellt sich zu frischem Gemüse und aromatischen Amarant.
-
Zander / Asia-Gemüse / CouscousWunderbar leicht, herrlich frisch: ein sommerliches Fischgericht mit exotischem Touch.
-
Bachls Restaurant der Woche: GoldfischDie Kombination aus Fischladen und Tagesrestaurant glänzt mit hervorragender Weinbegleitung.
-
Goldfisch1080 Wien, ÖsterreichPunkte83