Best of: Der neue Weinguide Schweiz 2022
Falstaff Weinguide: Über 85 Weine wurden mit 93 oder mehr Punkten ausgezeichnet.
© Valais Wallis Promotion / David Carlier

Falstaff Weinguide: Über 85 Weine wurden mit 93 oder mehr Punkten ausgezeichnet.
© Valais Wallis Promotion / David Carlier
Endlich ist er da! Der erste Falstaff Weinguide Schweiz. Ein neues Standardwerk mit 185 Weingütern und rund 700 verkosteten Weinen. Über zwei Monate hinweg kosteten sich die Falstaff-Chefredakteure Benjamin Herzog und Dominik Vombach gemeinsam mit der etablierten Weinjournalistin Ursula Geiger durch die Gewächse der Eidgenossenschaft. Das Resultat ist überwältigend – über 85 Weine bekamen eine Bewertung von 93 Punkten oder mehr.
Ganz besonders stach ein Weingut bei den Degustationen für den Guide heraus: das Weingut Riehen aus dem gleichnamigen Vorort von Basel. Ein Gemeinschaftsprojekt vom Weinhändlerpaar Jacqueline und Urs Ullrich und dem deutschen Spitzenwinzer Hanspeter Ziereisen. Mit den Gewächsen aus dem Jahr 2018 – die durchschnittlich mit unglaublichen 94 Punkten bewertet wurden – sicherte sich das 3,5 Hektar große Weingut den Titel »Kollektion des Jahres«. »Newcomer des Jahres« wurde das Weingut Irsslinger vom Zürichsee. Der erst 2017 in seiner jetzigen Form gegründete Familienbetrieb begeisterte die Falstaff-Verkoster mit eigenständigen Weinen moderner Machart.

Das Weingut Riehen sicherte sich im Guide den Titel »Kollektion des Jahres«.
Foto beigestellt
Den besten Pinot Noir der Guide-Verkostungen stellte die Domaine de Chambleau mit ihrem Pur Sang aus dem Jahr 2018, der mit satten 96 Punkten gekürt wurde. Ein ohnehin legendärer Schweizer Wein, der seit vielen Jahren Teil der Mémoire des Vins Suisses ist und auch dort seine Größe und sein Potenzial immer wieder unter Beweis gestellt hat. Den besten Chasselas des Jahres stellt die Waadtländer Domaine La Colombe. Besser als der Bayel Grand Cru schmeckte den Verkostern kein Wein aus der Sorte.
Alle Sonderauszeichnungen im Überblick
- »Kollektion des Jahres«: Weingut Riehen
- »Newcomer des Jahres«: Weingut Irsslinger
- »Bester Chasselas«: Domaine la Colombe
- »Bester Pinot Noir«: Domaine de Chambleau
Alle Sortensieger im Überblick
- Best of Rotweincuvées
- Best of Schaumwein
- Best of Süsswein
- Best of Chardonnay
- Best of Merlot
- Best of Chasselas
- Best of Pinot Noir
- Best of Rotwein reinsortig
- Best of Weisswein sortenrein

© Falstaff
Weinguide Schweiz 2022
Insgesamt 700 Weine wurden verkostet, beschrieben und bewertet und im Weinguide vorgestellt – selbstverständlich mit dem bewährten Falstaff 100-Punkte-System.