Bernard Van Berg kommt zu Filippou
Bernard Van Berg im Weingarten.
Foto beigestellt

Bernard Van Berg im Weingarten.
Foto beigestellt
Auch wenn Bernard Van Berg seine Weine nach dem Credo »Wein so einfach wie möglich« macht, steckt viel dahinter. Der gebürtige Niederländer bewirtschaftet seit 2001 zwei Hektar im Meursault sowie in Puligny-Montrachet und ist in dieser Zeit bereits zu einem gefragten Kult-Winzer avanciert. Van Berg, der seinen Job als Fotograf an den Nagel gehängt hat, ist in seiner biologischen Bewirtschaftung wohl radikaler als jeder andere Winzer der Welt. Er pflügt seine Weingärten nicht nur aus Publicity-Gedanken mit dem Pferd, er kommt auf seinem Weingut komplett ohne Traktor aus. Wenn er biologische Präparate und Tees spritzt, dann tut er das mit einem kleinen Tank auf dem Rücken. Die entsprechend charaktervollen Weine reifen allesamt in neuen Barriques und werden unfiltriert abgefüllt.
In Konstantin Filippous Natural Wine Bar »O boufés« gibt es am 17. Juni eine der seltenen Gelegenheiten, die raren und extrem hochpreisigen Weine von Van Berg zu verkosten. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe »You might get drunk« gibt es am Nachmittag eine Masterclass mit fünf Weißweinen und drei Rotweinen. Am Abend findet ein viergängiges Dinner mit passender Van Berg Weinbegleitung satt.
Wann: 17.6.2016
Masterclass 15 bis 17 Uhr, 85 Euro
Dinner 19 Uhr, 145 Euro
Wo: O boufés, Dominikanerbastei 17, 1010 Wien
Anmeldung: 01/512 222 910
MEHR ENTDECKEN
-
Filippou eröffnet Pilgerstätte für Natural Wine Freunde»o boufés« heißt die Weinbar mit spannender Speisekarte in der Wiener City.
-
Konstantin Filippou1010 Wien, ÖsterreichPunkte95
-
Konstantin Filippou ist »Neueinsteiger des Jahres«Er bringt Pep in Wiens Restaurantszene und landete mit seinem neuen Gourmettempel einen Volltreffer.
-
BurgundBourgogne-Franche-Comté, Frankreich
-
Burgund muss nicht teuer sein15.02.2013Als Ergänzung zu unserer umfangreichen Berichterstattung rund um das Thema Burgund in dieser Ausgabe haben wir die führenden Importeure in Deutschland und Österreich eingeladen, uns mit jenen weißen und roten Burgundern zu bemustern, die ihrer Ansicht nach ein besonders gutes...