Barkultur: NYC – Cocktail-Weltstadt No. 1
Chefkeeper David Penker aus der »26°EAST Bar« des »Palais Hansen Kempinski Wien« kreiert einen Twist des Ur-Cosmopolitan.
© Lukas Ilgner

Chefkeeper David Penker aus der »26°EAST Bar« des »Palais Hansen Kempinski Wien« kreiert einen Twist des Ur-Cosmopolitan.
© Lukas Ilgner
Wer zählt die Bars, die zu Legenden wurden – vom »Rainbow Room« im Rockefeller Center bis zum geschlossenen »Oak Room« im »Plaza«? Wer nennt die zahllosen Cocktails, die NY neben dem Süden zum Ursprung und Brennpunkt aller amerikanischen Drinks machte? Sogar der US-Drink #1, der Martini, soll hier im »Knickerbocker Hotel« erfunden worden sein, die Bloody Mary in der »King Cole Bar« des »St. Regis Hotels«.
Carrie in der TV-Serie »Sex and the City« verschaffte der modernen Version des Cosmopolitan weltweite Bekanntheit, während die Hard-Drink-Bombe Long Island Iced Tea aufgrund ihrer Alk-Konzentration und des Cola-Fillers unter Mixologen einen eher zweifelhaften Ruf genießt. Welche andere Stadt kann einen Drink für jedes ihrer Viertel vorweisen? Wie den Manhattan aus Rye Whiskey und rotem Wermut, einen Bronx, Brooklyn oder Queens. Oder den Staten Island Ferry aus Malibu Rum und Ananassaft. Eine neue flüssige NY-Interpretation finden Sie unter »Mehr entdecken«.
Über David Penker
Der Chefkeeper der »26°EAST Bar« des »Palais Hansen Kempinski Wien« hat einen Twist des Ur-Cosmopolitan kreiert. Mit einer frischen Himbeere statt dem Himbeersaft im Original, mit Gin anstelle von Wodka und mit einem Champagner Shrub.
MEHR ENTDECKEN
-
This Isn't A Kind Of Martini 2.0David Penker, Chefbarkeeper der »26°EAST Bar«, hat einen Twist des Ur-Cosmopolitan kreiert: Mit frischen Himbeere, Gin und Champagner-Shrub.
-
Vienna Bar- & Spiritsfestival 2019Cocktails, Premium-Spirituosen, Partystimmung, Masterclasses: Für einen Tag verwandelt sich die Wiener Hofburg in die weltweit wohl größte Cocktailbar. PLUS: Austrian Whisk(e)y Festival.