Barkultur: Estragon on the Rocks
Heinz Kaiser
Achim Bieniek

Heinz Kaiser
Achim Bieniek
Barkultur: Estragon on the Rocks
Autor:


Barkultur: Der Geist der Anden
Peru erobert die Welt: Nicht nur Ceviche & Co. liegen bei Gourmets im Trend. Auch im Cocktailglas verzaubert das Andenland mit seinem aromatischen...
Barkultur: Reinste Wodka-Power
Klassischer Wodka ist der unangefochtene Star an der Bar. Vor allem im Cocktailglas ist er durch seine absolute Reinheit die ideale Grundlage für...
Zeig mir deine Bar, Darling! So macht Ihr Apéro eine gute Figur
Das Comeback der Hausbar: Das Must-have der 60er kommt heute schrill, farbenfroh und auch als eleganter Blickfang daher.
Barkultur: Freche Früchtchen
Obstbrand gilt an der Bar als exotischer Individualist. Sein starker Charakter erfordert Feingefühl – doch richtig eingesetzt, macht er aus einem...
Barkultur: Wandelbarer Whisky
Das einmalig rauchige Aroma des Whiskys erfordert viel Fingerspitzengefühl beim Mixen. Denn erst mit viel Know-how wird das Torfige zum Blumigen.
Shots: In der Kürze liegt die Würze
»Kurze« sind viel mehr als nur ein Stamperl Alkohol. Barkeeper tüfteln an kreativen Rezepturen, die völlig neue aromatische Erlebnisse versprechen.
Barkultur: Schichten statt schütteln
Sie sehen aus wie kleine Kunstwerke: Bei den »layered drinks« werden die Flüssigkeiten vorsichtig aufeinandergeschichtet.
Barkultur: Leichte Drinks für heiße Sommertage
Viele Barkeeper mixen Rezepturen mit wenig Alkohol, die wunderbar zu einem BBQ passen.
Barkultur: Bartender im Bier-Fieber
Die Bier-Revolution macht auch vor der heimischen Barszene nicht halt. Immer mehr Bartender mischen den Gerstensaft als Zutat in ihre Cocktails. ...
Die Barkultur: Cognac-Revolution
Cognac in Drinks? Das galt lange Zeit als verpönt. Zu Unrecht. Gerade im Aperitif-Cocktail begeistert er die Barfliegen.
Barkultur: Bar meets Barista
Er ist ein Newcomer in der Barwelt: Kaffee. Der Extrakt der Bohne wird nun auch bei Cocktails und auch bei Shortdrinks eingesetzt.
Barkultur: Drinks mit Deckel
Was die in Spanien können, können wir schon lange! Hierzulande sind in Bars jedoch deftigere Happen als Tapas en vogue.
Barkultur: Extrem gemixt!
Heute bekommt man an der Bar nicht mehr einfach einen Cocktail, sondern alles, was sich auf dieser Welt in flüssigem Aggregatzustand befindet.
Barkultur: Das Original und sein Surplus
Klassiker neu interpretiert: Bartender entwickeln altbekannte Drinks weiter. So steht etwa der White Negroni nun oft mit Suze und Lillet statt mit...
Barkultur: Culinary Cocktails
Ein neuer Trend erobert die Barszene: Drinks werden mit Spirituosen versetzt, die nach dem Geschmack von Lebensmitteln aromatisiert sind. Das Ergebnis...
Barkultur: Die schwarze Seele des Cocktails
Raffinierte Drinks mit Espresso sind der absolute Renner. Sie machen wach und schmecken gut.
Barkultur: Rauchzeichen
In der High-End-Küche wird Rauch schon längst als Aroma eingesetzt, nun ist dies auch beim Mixen von Drinks ein Mega-Trend.
Barkultur: Drinks aus dem Holz
Für »barrel aged«-Cocktails werden die fertigen Drinks in Fässern gelagert. Das Ergebnis überrascht.
Barkultur: Asia-Style
Der neueste Hit unter den Zutaten ist Sake oder Yuzu-Saft, der nach Orange, Grapefruit und Limette schmeckt – und jeden Drink erfirscht.
Barkultur: Der Sommer wird Grapefruit
Die Zitrusfrucht mit den bitteren und säuerlichen Aromen ist nicht nur perfekt bei Hitze, auch die Farbe ist ein Blickfang.
Meistgelesen
Corona-Lockdown: Gastronomie muss erneut schließen
Zweiter Lockdown ist ab Dienstag Realität. Regierung hilft Gastronomie und Hotellerie mit einer 80prozentigen Umsatzrückvergütung.
Dafür ist ein Kraut gewachsen - Kräuterbitter im Test
Berühmte Kräuterliköre starteten ihre Karriere oft als medizinische Elixiere und Tonics. Bisweilen wurde daraus großer Genuss und auch Kult.
Sieben Food Trends für 2021
Schon einmal etwas von »Ghost Restaurants«, Lebensmittel-Upcycling oder Hard Seltzer gehört? Wir stellen ihnen ausgewählte Trends für das neue Jahr...
Top 10: Cocktails mit Rum
Mit diesen Cocktails reisen wir in die Karibik und genießen ein Glas voll Urlaubsstimmung. Hier gibt’s alle Rezepte zum Nachmixen.
CEDER'S – Der alkoholfreie Genuss von Pernod Ricard
Pernod Ricard Austria erweitert sein abwechslungsreiches Portfolio um ein neues, alkoholfreies Wacholder-Destillat mit dem Namen CEDER’S.
Die besten Online-Shops für Spirituosen
Edelbrände, Gin, Whisky, Rum, Tequila, Wodka... Wir haben die besten Online-Shops für hochprozentige Genüsse gesammelt.
TV-Drink-Pairing: Das passt zur Lieblingsserie
Legendäre Cocktails aus kultigen Serien – zur Neuauflage von »Sex and the City«. Wir haben die Rezepte zum Nachmixen.
Die »26°EAST«-Bar ist für immer geschlossen
Die vielfach ausgezeichnete Bar im »Palais Hansen Kempinski« wird nach dem Lockdown nicht wieder eröffnen.
Die Sieger der Falstaff Whisky Trophy 2019
222 Whiskys aus aller Welt hat unsere Jury anlässlich der Falstaff Whisky Trophy 2019 verkostet. Die jeweils höchstbewerteten jedes Landes bilden die...
Der neue Bourbon-Boom: Das steckt dahinter
Eine junge Generation von ambitionierten Bourbon-Brennern stellt derzeit die amerikanische Wishkey-Welt auf den Kopf und heimst für ihre neuen...
Aktuelle Cocktailbars & Spirits-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN