»Bar Campari«: Comeback des Dolce Vita
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Italienische Lebensfreude pur kann man ab 15. Mai wieder in vollen Zügen genießen. Und dafür reicht ein Abstecher in die Wiener City, denn zum Öffnungstermin der Gastronomie nach dem Corona-bedingten Lockdown sperrt auch die »Bar Campari« wieder auf. Sowohl im Gastgarten als auch im Lokal heißt es dann wieder: Italienische Lebensfreude trifft Wiener Gastfreundlichkeit in einzigartigem Ambiente von Star-Designer und -Architekten Matteo Thun.
»Wir möchten mit der Bar Campari dazu inspirieren, das Leben etwas langsamer anzugehen, den abendlichen Aperitivo zur Gewohnheit werden zu lassen oder mit Freunden wieder ein paar schöne Stunden zu verbringen«, so Simone Edler, Geschäftsführerin von Campari Austria. Ab 15. Mai können Aperitivi, Cocktails und die Spezialitäten der Speisekarte wieder im Lokal und auch unter freiem Himmel im Schanigarten genossen werden. Die Raumnutzung im Innenbereich wurde entsprechend der Auflagen der Bundesregierung zur Eindämmung von Covid-19 angepasst, um die größtmögliche Sicherheit für Gäste und Personal zu gewährleisten. »Die italienische Küche steht für Perfektion im Einfachen. Aber es ist immer auch eine Kunst, im Einfachen Perfektion zu erreichen«, sagt Peter Friese, Patron des Spitzenrestaurants »Zum Schwarzen Kameel« und gemeinsam mit Campari für die »Bar Campari« verantwortlich.
Musica e gioia
Ab Ende Mai lädt die Bar Campari ein, italienisches dolce vita mitten in Wien zu erleben – immer mittwochs beim »Aperitivo in musica«. Bei Live-Musik ab 17 Uhr und speziellen Aperitivo-Angeboten können Gäste den Abend genießen wie in Bella Italia. Und ab 12. Juni wird jeden Freitag beim wöchentlichen »Club Negroni« ab 19 Uhr ein DJ die »Bar Campari« zum Tanzen bringen – dazu gibt es eine spezielle Auswahl an Negroni-Cocktails.
INFO
Bar Campari
Seitzergasse 6, 1010 Wien
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 11 bis 23 Uhr, Schanigarten bis 22 Uhr, an Feiertagen geschlossen
Aperitivo-Zeit: Aperitivo Snacks zu den Drinks aus dem Campari Portfolio gibt es immer dazu (zB Oliven, Chips, Nüsschen, Käse-Cracker). Erweitertes Aperitivo Angebot gibt es ganztägig zu kaufen.
Reservierungen: +43 699 15 33 81 45
www.barcampari.at
MEHR ENTDECKEN
-
All about Aperitivo: Drinks, Rezepte & mehrWir zelebrieren den Aperitivo Italiano und haben dazu passende Inspirationen für Sie gesammelt.
-
Campari Tocco RossoAuch am Campari ist der Holunder-Hype nicht spurlos vorübergegangen. Das Ergebnis: Campari Tocco Rosso.
-
Campari CoolerDer Campari Milano wird von Gerhard Kozbach-Tsai in den Campari Cooler verwandelt. Und der Name ist Programm!
-
Campari Orange »Tè Rosso«Von orange zu blutrot. Der Campari Orange »Tè Rosso« geizt nicht mit Geschmack und Farbe.
-
»Bar Campari« eröffnet WintergartenItalienische Lebensfreude gepaart mit Wiener Gastfreundlichkeit – Die »Bar Campari« bringt seit einigen Wochen ein Stück Italien nach Wien....
-
Wien: Die »Bar Campari« ist eröffnetFOTOS & VIDEO: Campari und Peter Friese haben ein Stück Italien nach Wien geholt. Ein erster Besuch mit einem Gespräch mit Star-Architekt...
-
100 Jahre Negroni: Mailand feiert in Campari-RotFilmreifer Auftritt für den italienischen Cocktail-Klassiker: Hollywood-Star Ana de Armas eröffnet in Mailand die Negroni-Feiern, die in...
-
100 Jahre Negroni: Der Drink des GrafenCampari, Gin und Wermut: Das sind die Zutaten des legendären Cocktail-Klassikers Negroni, der heuer 100 Jahre alt geworden ist und von dem...
-
ShakeratoCampari ohne Deko, straight up.
-
Negroni ist Cocktail des JahresMit Campari, Antica Formula, Hendrick's Gin und Appleton Estate V/X lässt sich der Klassiker zu Hause nachmixen.
-
Appenzeller NegroniGünther Strobl von der «Campari Bar» in Basel macht den klassischen Negroni mit Appenzeller Bitter.
-
AmericanoSpritzig-bitter: Dieser rote Cocktail weist durch Campari und roten Wermut eine bittere Note auf.
-
Peter Friese will das ehemalige »AÏ« übernehmenDer Patron des »Schwarzen Kameel« plant mit Campari eine italienische Aperitivo-Bar nach Mailänder Vorbild.
-
400 Jahre Schwarzes KameelFOTOS: Das Schwarze Kameel feierte 400. Geburtstag und Campari Austria stellte seinen neuen Sommerdrink »Campari Shakerato« vor.
-
Star-Architekt Matteo Thun im InterviewDer italienische Architekt und Designer hat die neue »Bar Campari« in Wien gestaltet. Im Gespräch mit Falstaff spricht er über seine...
-
PestoschneckenSchnell zubereitet sind diese Blätterteigschnecken eine perfekte Begleitung zum Campari Aperitivo.
-
Inspirationen für den Aperitivo @ HomeDas pure italienische Lebensgefühl ist mit diesen Kombinationen aus erfrischenden Campari Drinks und pikanten Snacks garantiert. Mit...