Nein, Christian Petz’ Küche unterliegt keiner Altersbeschränkung, »Petzab18« heißt die Kooperation zwischen Christian Petz und »Wein & Co«-Chef Heinz Kammerer. Der engagierte Petz für ein privates Fest und war von dessen Kleingerichten aus der »Holy Moly«-Küche derart angetan, dass er ein Offert legte. Zugleich traf es sich, dass bei einem von Petz’ Protegés ein Jobwechsel anstand. Denn eines war klar – Petz würde Ideen und Rezepte liefern, aber nicht selbst Hand anlegen. Martin Kammlander-Löwe, seit Herbst Küchenchef im neuen Artner-Restaurant in der Hermesvilla, sah sich dort nach einem Schwenk der Küchenlinie unterfordert. Als intimer Kenner der Petz’schen Küche war er der rechte Mann zur rechten Zeit. Fortan kocht er also für die »Wein & Co«-Bars Jasomirgottstraße und Mariahilfer Straße eine Kollektion von sieben Gerichten, die unter Verwendung eines kulinarischen Unwortes als »Bar-Schmankerln« tituliert werden. Und das Rätsel »ab18« sei hiermit auch gelöst, Petz komplett gibt’s täglich ab 18 Uhr, mittags serviert man Auszüge. Gewürzlachs kommt in einer fein säuerlichen Passionsfruchtvinaigrette, gepresster Kalbskopf liegt auf Rollgerstln in Kernölvinaigrette mit Vogerlsalat. Und zu den molligen Currykutteln gibt’s ein Wiener Schneckenkipferl. Wer nun fragt, ob die Klientel von Wein & Co die richtige sei für derlei Hardcore-Innereien-sachen, erhält diese verblüffende Antwort: Gerade die Damen sprechen gegartem Magen begeistert zu. Sowieso jedem sollte das kreolische Hendl mit Zitronencouscous munden. Zur Weinauswahl muss nicht viel angemerkt werden. Und Petz’ Gäste auf dem Badeschiff profitieren auch von dem Deal: Dort steht fortan ein »Wein & Co«-Schrank mit Bouteillen zum Ladenpreis plus Stoppelgeld.Sixpack-Bewertung
Essen 43 von 50
Service 16 von 20
Weinkarte 18 von 20
Ambiente 7 von 10
GESAMT 84 von 100
Für dieses Lokal liegt im
Falstaff Restaurantguide
noch keine Bewertung vor.
PETZab18 BEI WEIN & CO
Jasomirgottstraße 3–5
1010 Wien
T: +43/(0)1/507 06-3122
Mo.–Sa. 10–2 Uhr
So. & Ftg. 15–24 Uhr
www.weinco.at
Text von Alexander Bachl
Aus Falstaff 03/2012
Bachls Sixpack, Teil 1: Aubergine
Ein frankophiler Geheimtipp: Michael Wiesinger und Florian Hrachowina verwöhnen Wiens ersten Bezirk.
Bachls Sixpack, Teil 2: Greißlerei beim Taubenkobel
Die burgenländische »Greißlerei« bietet mehr als in ihrem Namen steckt. Hausklassiker treffen hier auf prächtige Steaks.
Bachls Sixpack, Teil 4: Steirerstuben
Das Traditionslokal in Wien-Margareten zeigt sich modern: Michael Wiesinger und Florian Hrachowina übernehmen und »dekonstruieren«.
Bachls Sixpack, Teil 5: City Lok
Eine echte Lokomotive ist das Lokal in Wien eins nicht - doch Anton Rusnak ist gerade dabei das »City Lok« in Fahrt zu bringen.
Bachls Sixpack, Teil 6: Bakery
Luxuriös trifft auf smart: Florian Weitzer, Sohn der Grazer Hotel-Dynastie, kocht in der Wiener »Bakery« eher schräg und lässig.