Bachls Restaurant der Woche: Steinthal
Die Gründer Daniel Steiner und Benjamin Wieselthaler im »Steinthal«.
© Leonhard Hilzensauer

Die Gründer Daniel Steiner und Benjamin Wieselthaler im »Steinthal«.
© Leonhard Hilzensauer
»Fisch- und Gemüserestaurant« liest sich nach Einschränkung. Ist es auch, muss im Falle des »Steinthal« aber nicht jene abschrecken, die sich eher den Genuss als Lebensleitlinie gewählt haben. Denn das Weglassen von Fleisch ist zwar den Leidenschaften und der Vorgeschichte der beiden Inhaber geschuldet, aber mit keinerlei Missionsarbeit verbunden. Daniel Steiner und Benjamin Wieselthaler trafen sich aus unterschiedlichen Richtungen kommend im Bio-Laden »Hase und Igel«, kochten vegetarische Dinners und fassten den Beschluss, in eigener Sache tätig zu werden. In einem wenig frequentierten Winkel von Mariahilf, unweit des Westbahnhofs, gibt’s nun in eher kargem Ambiente qualitativ bemerkenswerte Kost.

Im »Steinthal« gibt’s feine Pitas und frische Fischküche.
© Leonhard Hilzensauer
Als »Snack« deklarierter gebackener Milchner auf Knoblauchbrot mit Spinat kommt zur Überraschung mit einem Spiegelei als Deckel und macht schon den halben Weg zur Sättigung. Die »Wiener Fischbeuschlsuppe« mit Lauch und Petersilie gibt sich elegant dekonstruiert, statt wie gemeinhin und wirtshausmäßig sämig gemixt liegt die Innerei in klarem feinem Fischsud. Die zarten Butterschnitzel vom Wels könnte man sogar Fleischconnaisseurs bar jeder »Fischigkeit« unterjubeln, dazu gibt’s Sellerie-Pastinaken-Creme und marinierte Rote Rüben. Detto ein gelungen transformiertes Fleischgericht: »Steinthal-Sarma«, Krautwickel mit Räucherforelle, Pilzfarce und Kräutern. Und die Liebhaber des unausrottbaren Dauerbrenners »gebackene Champignons« dürften die zurückhaltend gebackenen Kräuterseitlinge mit überaus köstlicher Limetten-Mayonnaise überzeugen, dass man auch ernstzunehmendere Schwammerln panieren kann. Vollmundig: Kaltenhauser Original vom Fass. Schwachbrüstig: die minimalistische Weinselektion.
Bewertung Alexander Bachl

Essen 43 von 50
Service 15 von 20
Weinkarte 14 von 20
Ambiente 8 von 10
GESAMT 80 von 100
€€
Für dieses Lokal liegt im Falstaff Restaurantguide noch keine Bewertung vor.
Steinthal
Aegidigasse 15
1060 Wien
T. +43 15952616
www.steinthal.at
Aus dem Falstaff Magazin Nr. 03/2017
MEHR ENTDECKEN
-
Bachls Restaurant der Woche: BuxbaumZurück zu den Wurzeln ist im »Buxbaum« Programm. Daniel Kellner zaubert Klassiker neu interpretiert auf den Teller.
-
Bachls Restaurant der Woche: Das LoftNach mehreren Turbulenzen in der Küche hat sich Das Loft in Wien erneut auf hohes Geschmacks-Niveau begeben.
-
Bachls Restaurant der Woche: Didi Dorner im MagnoliaNach Didi Dorners Umzug in das Augarten Hotel überzeugt er mit Neuinterpretationen und Zubereitung vor dem Gast.
-
Bachls Restaurant der Woche: Kitch Grill & Bar by Juan AmadorMit einer umfangreichen Karte und einem Händchen für Fine Dining poliert Juan Amador das »Kitch« auf.
-
Bachls Restaurant der Woche: MutoFrei nach dem Motto »Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar« entstehen im »Muto« außergewöhnliche Gerichte.
-
Bachls Restaurant der Woche: Mochi Ramen BarRamens haben längst Kultstatus erreicht. Umso besser, dass es eine Adresse mehr gibt, an der man die würzigen Suppen bestellen kann.
-
Bachls Restaurant der Woche: PacoAusgezeichnet zubereitete Spezialitäten wie »Navajas« erwarten die Gäste in dem spanischen Restaurant.
-
Bachls Restaurant der Woche: GöttfriedKüchenchef Göttfried serviert unprätentiöse, österreichische Küche. Vielseitige Geschmackserlebnisse inklusive.
-
Bachls Restaurant der Woche: Schmidhofer im PalaisSchmidhofers neues Projekt in der Grazer Innenstadt punktet mit Brasserie-artiger Speisekarte und fairen Weinpreisen.
-
Bachls Restaurant der Woche: KussmaulIn Mario Bernatovics »Kussmaul« Nr. 2 gibt es neben kleinen aber feinen Gerichten exzellente Drinks und erlesene Weine.
-
Bachls Restaurant der Woche: Gasthaus zur PalmeTheresia Palmetzhofer ist aus dem »Filippou« zurück nach Hause gekehrt, wo sie mit ihrer Familie das rustikal-elegante Wirtshaus »Zur Palme«...
-
Bachls Restaurant der Woche: Merkur WeinbarNachdem »Kim kocht« aus dem Merkur am Hohen Markt ausgezogen ist, hat die »Weinbar« eröffnet. Die Gäste werden mit einer reichen Auswahl...
-
Bachls Restaurant der Woche: Das SpittelbergDas »Kussmaul« ist zum »Spittelberg« avanciert. Wie sich die Neueröffnung auf das Restaurant ausgewirkt hat, kann hier nachgelesen werden.
-
Bachls Restaurant der Woche: Ludwig VanKüchenchef Walter Leidenfrost zaubert Gerichte der Altwiener Küche, die er neu interpretiert und mit exzellenten Weinen serviert.
-
Bachls Restaurant der Woche: StiarDas Spitzenrestaurant punktet mit Ambiente und einer Ausnahmeküche, die auf Regionalität und Purismus beruht.
-
Bachls Restaurant der Woche: Auwirt-WinklerDie Gebrüder Winkler haben im »Auwirt« in Kitzbühel Obdach gefunden und begeistern die Gäste mit attitüdenfreien Gerichten.