Bachls Restaurant der Woche: Muto
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Von null auf zwei gut abgesicherte Gabeln im neuen Falstaff-Guide – das gibt’s nicht allzu häufig. Schon gar nicht in der überschaubaren Szene von Linz. Und noch seltener mit einem derart quergebürsteten Konzept. Unter dem Namen »Muto« – wohl abgeleitet von »Mutation« und »Mut« – sperrten Koch Werner Traxler (vorher im »Tanglberg«) und Wirt Michael Steininger (zuvor im »by preslmayer«) ein Lokal auf, das sich einen Satz von Pippi Langstrumpf zum Motto erkor: »Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar.«

Küche der etwas anderen Art in der Linzer Altstadt.
Foto beigestellt
So wild ist das in einem karg und schlicht möblierten schlauchartigen Altstadtgewölbe gelegene Lokal gar nicht. Doch für Linz mag derlei Rezeptur durchaus »frech« erscheinen: zwei Menüs – eines mit und ohne Tier – zu 45 bis 75 Euro für fünf bis sieben Gänge. Nicht alltägliche Kombinationen. Gerichte, deren Titel zum Schmunzeln anregen. Eine sehr vielfältige kleine Weinkarte. Und eine ordentliche Portion Feingefühl fürs Komponieren. »Faschingskrapfen« ist eine Kombi aus Zwergkrapfen mit Entenleber und einer Art Marillen-Sellerie-Chutney. Hinter »Wachstumsdrüse« verbirgt sich erwartungsgemäß Bries mit Kakao und Quitte – wer die Getränkebegleitung »mit Alkohol« gewählt hat, erhält dazu Wodka mit dem Saft der schwarzen Nuss. »Laakirchner Ente« – Brust und Keule – kommt mit Pastinake, Cranberrys geben einen schönen Kontrapunkt zur Opulenz des Fleisches, Wakame spendet einen Hauch Exotik. Wer das Ganze ohne Ente, dafür mit Seitan ordert, darf sein Gericht »Rolis Fernsehabend« nennen.
Zu Ende wird’s wieder ein wenig frech, bilden doch Schwarzwurzel und Kürbis die Hauptzutat der kaum süßen Desserts mit den wunderbaren Namen »Schwarz – Black – Noir« und »Kürbiskick«.
Bewertung Alexander Bachl

Essen 45 von 50
Service 18 von 20
Weinkarte 16 von 20
Ambiente 8 von 10
GESAMT 87 von 100
€€
Falstaff Restaurantguide 2017

Essen 45 von 50
Service 18 von 20
Weinkarte 16 von 20
Ambiente 8 von 10
GESAMT 87 von 100
Muto
Altstadt 7
4020 Linz
T: +43 732 770377
www.mutolinz.at
Aus dem Falstaff Magazin Nr. 03/2017
MEHR ENTDECKEN
-
Punkte84Falstaff Gabeln
-
Bachls Restaurant der Woche: BuxbaumZurück zu den Wurzeln ist im »Buxbaum« Programm. Daniel Kellner zaubert Klassiker neu interpretiert auf den Teller.
-
Bachls Restaurant der Woche: Das LoftNach mehreren Turbulenzen in der Küche hat sich Das Loft in Wien erneut auf hohes Geschmacks-Niveau begeben.
-
Bachls Restaurant der Woche: Didi Dorner im MagnoliaNach Didi Dorners Umzug in das Augarten Hotel überzeugt er mit Neuinterpretationen und Zubereitung vor dem Gast.
-
Bachls Restaurant der Woche: Kitch Grill & Bar by Juan AmadorMit einer umfangreichen Karte und einem Händchen für Fine Dining poliert Juan Amador das »Kitch« auf.
-
Bachls Restaurant der Woche: SteinthalFrische und regionale Zutaten sind für die Gründer im »Steinthal« oberste Prämisse. Und das ganz ohne Verzicht.
-
Bachls Restaurant der Woche: Mochi Ramen BarRamens haben längst Kultstatus erreicht. Umso besser, dass es eine Adresse mehr gibt, an der man die würzigen Suppen bestellen kann.
-
Bachls Restaurant der Woche: PacoAusgezeichnet zubereitete Spezialitäten wie »Navajas« erwarten die Gäste in dem spanischen Restaurant.
-
Bachls Restaurant der Woche: GöttfriedKüchenchef Göttfried serviert unprätentiöse, österreichische Küche. Vielseitige Geschmackserlebnisse inklusive.
-
Bachls Restaurant der Woche: Schmidhofer im PalaisSchmidhofers neues Projekt in der Grazer Innenstadt punktet mit Brasserie-artiger Speisekarte und fairen Weinpreisen.
-
Bachls Restaurant der Woche: KussmaulIn Mario Bernatovics »Kussmaul« Nr. 2 gibt es neben kleinen aber feinen Gerichten exzellente Drinks und erlesene Weine.
-
Bachls Restaurant der Woche: Gasthaus zur PalmeTheresia Palmetzhofer ist aus dem »Filippou« zurück nach Hause gekehrt, wo sie mit ihrer Familie das rustikal-elegante Wirtshaus »Zur Palme«...
-
Bachls Restaurant der Woche: Merkur WeinbarNachdem »Kim kocht« aus dem Merkur am Hohen Markt ausgezogen ist, hat die »Weinbar« eröffnet. Die Gäste werden mit einer reichen Auswahl...
-
Bachls Restaurant der Woche: Das SpittelbergDas »Kussmaul« ist zum »Spittelberg« avanciert. Wie sich die Neueröffnung auf das Restaurant ausgewirkt hat, kann hier nachgelesen werden.
-
Bachls Restaurant der Woche: Ludwig VanKüchenchef Walter Leidenfrost zaubert Gerichte der Altwiener Küche, die er neu interpretiert und mit exzellenten Weinen serviert.
-
Bachls Restaurant der Woche: StiarDas Spitzenrestaurant punktet mit Ambiente und einer Ausnahmeküche, die auf Regionalität und Purismus beruht.
-
Bachls Restaurant der Woche: Auwirt-WinklerDie Gebrüder Winkler haben im »Auwirt« in Kitzbühel Obdach gefunden und begeistern die Gäste mit attitüdenfreien Gerichten.