Bachls Restaurant der Woche: Mir
Authentisch orientalisch essen kann man jetzt im »Mir« in Wieden.
Foto beigestellt

Authentisch orientalisch essen kann man jetzt im »Mir« in Wieden.
Foto beigestellt
Kebab von der Imbissbude. Hummus aus dem Plastiktiegel. Damit ist für die meisten auch schon das Ende der Fahnenstange erreicht zum Thema orientalisches Essen. Ein paar schrullige Ethno-Lokale mischen auch noch mit. Das war’s bis zuletzt. Erst im Vorjahr kam Schwung in die Szene. Mit »Miznon« und »Hungry Guy« sperrten in Innenstadtlage zwei israelische Pita-Lokale auf und werden von einer jungen Klientel belagert. Dank »Ali Ocakbasi« gibt es nun bei der Oper ein türkisches Grilllokal der Oberklasse. Und das »Mir« ist ein neuer Aufführungsort für altorientalische Rezepturen. Die Familie Aurohom hat assyrische Wurzeln und schuf am Ort des Italieners »Da Gino e Maria« ein luftiges Restaurant mit Dunkeltürkis als Leitfarbe. Die »Spezialitäten des Hauses« offerieren eine Miniatur-Einführung in die Küchenlinie. »Börek«, jene knusprigen Käse-Teigröllchen mit Petersilie und Estragon, hat man vielleicht anderswo schon gegessen. »Aprach«, mit Rinds- und Lammfaschiertem gefüllte Weinblätter, schon weniger – sehr gut. Auch »Kibbeh & Haidari«, Bulgurtascherln mit Fleischfüllung, bereiten Freude. Geschmacksintensiv geschmurgelt dann die Liebstöckel- und Ingwerkarotten mit echtem Schwarzkümmel, Zitrone und Sojajoghurt. Der karamellisierte Halloumisalat kann da aromatisch nicht mit und bleibt die einzige blasse Erinnerung. Was die Küche aber wirklich kann, ist Schmoren. Beim »zarten Rindfleisch auf Hummus« oder ganz besonders beim »orientalischen Lammeintopf« im Tontopf klappt die Gewürzwelt des Orients auf.
Erfreulich: Mit der Cuvée »Hochar« aus einem fünfzig Jahre alten Weingarten vom legendären libanesischen Weingut Chateau Musar steht auch ein Wein auf der Karte, der solch Geschmortem Paroli bietet.
Bewertung Alexander Bachl

Essen 42 von 50
Service 16 von 20
Weinkarte 16 von 20
Ambiente 8 von 10
GESAMT 82 von 100
€
Für dieses Lokal liegt im Falstaff Restaurantguide noch keine Bewertung vor.
Mir
Schleifmühlgasse 21
1040 Wien
T: +43 1 890 36 48
www.mir.wien
Aus dem Falstaff Magazin Nr. 04/2017
MEHR ENTDECKEN
-
Bachls Restaurant der Woche: BrunnauerGanz ohne Firlefanz kocht Richard Brunnauer im gleichnamigen Restaurant am Salzburger Markt.
-
Bachls Restaurant der Woche: Heunisch und ErbenEine kleine aber feine Speis – und eine umso umfangreichere Weinkarte zeichnet das »Heunisch und Erben« rund um Robert Brandhofer aus.
-
Bachls Restaurant der Woche: magazinNach einem Neustart wird im »magazin« unprätentiöse Küche angeboten, die durch Küchenchef Patrick Mühlbachers Zutatenvielfalt überzeugt.
-
Bachls Restaurant der Woche: RootsUnbekannte, vinophile Welten werden einem im »Roots« eröffnet, Die Küche zeigt sich bodenständig und von qualitativ hochwertigen Zutaten...
-
Bachls Restaurant der Woche: BuxbaumZurück zu den Wurzeln ist im »Buxbaum« Programm. Daniel Kellner zaubert Klassiker neu interpretiert auf den Teller.
-
Bachls Restaurant der Woche: SteinthalFrische und regionale Zutaten sind für die Gründer im »Steinthal« oberste Prämisse. Und das ganz ohne Verzicht.