Viel größer könnte der Kontrast nicht sein. Ein mit kleinem Budget behübschtes Eckbeisl an einer unauffälligen Ecke von Wien-Wieden. Der Stirnrunzeln hervorrufende Name »DiningRuhm«. Und dann das. Traisentaler Lachsforelle serviert als Sashimi »Ruhm Style«, übergossen mit heißem Sesamöl, dazu Ingwer, Schnittlauch und Yuzu-Sojasauce. Oder »Beef Tataki«: dünnes rohes Rindsfilet – herrlich mürb, weil vom Höllerschmid –, dazu Zwiebel-Ponzu-Sauce und krachige Knoblauchchips. Ersteres gibt’s um 7,50 Euro, Letzteres knackt gerade mal den Zehner. Am Nebentisch parliert der Servicechef in perfektem Englisch über jedes Detail der Speisekarte.
Wo sind wir hier, was ist hier los? Die Spur führt von Japan über Lima und Beverly Hills nach St. Moritz und Krems hierher. Die aus Niederösterreich stammenden Brüder Marcel (der Koch) und Sascha (im Service) Ruhm werkten auf ihren Wanderjahren unter anderem in der internationalen Luxus-Kette des Japaners Nobuyuki Matsuhisa.
»Nobu«, wie man den gebürtigen Japaner nennt, kreierte in seinen Kochjahren in Lima einen unverwechselbaren Stilmix aus japanischem Purismus plus lateinamerikanischer Intensität. Ab 1987 stieg er von Los Angeles aus zum globalen Star auf und gründete ein Imperium. Um in einer unglaublich günstigen, aber in weiten Teilen hochattraktiven Kopie-Version zweier Jünger dreißig Jahre später in Wien zu landen.
Was es noch gibt: Hauptgerichte im kalifornischen Stil – nicht mehr ganz so »Nobu«, aber solide – siehe Kamptaler Strauß mit Soft Shell Crab. Besonders nettes Service. Und ein paar Weine von sattsam bekannten Winzernamen.
Bewertung

Essen 44 von 50
Service 16 von 20
Weinkarte 15 von 20
Ambiente 8 von 10
Gesamt 83 von 100
DiningRuhm
Lambrechtgasse 9
1040 Wien
T: +43 1 9452224
www.diningruhm.at
Aus Falstaff Nr. 06/2016
MEHR ENTDECKEN
-
Bachls Restaurant der Woche: DalmatiaFleischfreie Zone: Das Dalmatia in der Wiener Innenstadt setzt auf Zutaten aus den Tiefen der Meere.
-
Bachls Restaurant der Woche: Gasthof HolzerNach der Übernahme durch Thomas Schäffer gibt es im steirischen Neuberg an der Mürz weiterhin die beliebten Wirtshaus-Klassiker.
-
Bachls Restaurant der Woche: LurgbauerIm steirischen St. Sebastian kommt feinstes Rindfleisch aus dem Familienbetrieb auf den Teller.
-
Bachls Restaurant der Woche: Blue MustardPatron Vahe Hovaguimian lädt mit Küchenchef Alexander Mayer in der Wiener Innenstadt zu einer einfachen globalen Geschmacksreise ein.
-
Bachls Restaurant der Woche: Schualhus Chef’s TableIm »Schualhus« wird am Abend zum »Chef’s Table« gebeten, wo Manuel Grabner nach präziser Choreografie zwölf bis 16 zumeist aufregende kleine...
-
Bachls Restaurant der Woche: ARTWerke internationaler Künstler an den Wänden und »low carb«-, »low fat«- und »low sugar«-Küche von Sebastian Müller auf dem Teller.