Bachls Restaurant der Woche: Das kleine Paradies
Neuer Nutzen. Ein Büromaschinen-Geschäft wurde zum Genuss-Salon.
© Roland Unger

Neuer Nutzen. Ein Büromaschinen-Geschäft wurde zum Genuss-Salon.
© Roland Unger
Fangen wir unkulinarisch an. Das Gründerzeithaus Blindengasse 3 in der Wiener Josefstadt stand leer und wurde vom Verein tralalobe angemietet, um 60 Menschen mit Fluchterfahrung Wohnraum zu bieten. Gründerin des Vereins ist Michaela Klein, man kennt ihren Namen von der Weinhandlung Unger und Klein, auch die Almdudler-Eigner heißen so. Und so kam es, dass Frau Klein gemeinsam mit Eschi Fiege – bislang Rezept-Autorin und Privat-Wirtin – im Erdgeschoß ein Lokal mit dem augenzwinkernden Namen »Das kleine Paradies« aufsperrte. Zuvor war hier ein holzgetäfeltes Büromaschinengeschäft. Mit viel Empfinden für Substanz wurde aufwendigst renoviert, fehlendes ergänzt und so ein Salon zum »Essen, Trinken und Verweilen« geschaffen.
Wer die Erwartungen beim Essen nicht ganz auf die Pracht des Raums und der grafisch extravaganten Speisekarte (Damen auf Tigern reitend, Affen mit Melonen) einpegelt, wird nicht enttäuscht werden. Das spannendste Gericht der Karte: confierter Wels mit Fenchelgemüse und Chilimayonnaise. Auch eine gute Wahl – Forellentatar mit Vichyssoise und Forellenkaviar. Beim Linsensalat mit Limettenmayonnaise und geräucherten Melanzani sind die Prädikate schlicht und gut angemessen, ebenso wie bei der kleinen Auswahl an Hauptgängen. Da gibt’s »überfahrenes«, sprich ausgelöstes Bio-Huhn in feinem Thymiansafterl mit Trauben, Steaks von diversen Cuts der BOA-Farm oder gute Bratwürste von Schwein und Lamm. Originelle Beilage: ein Brotsoufflé. Und weil es sich hier wohlfeil trinken lässt (z. B. Champagner Gosset Extra Brut zu liebenswürdigen 59 Euro), ist auch das Verweilen schon so beliebt geworden, dass das Telefon nur gelegentlich abgehoben wird.
Bewertung Alexander Bachl

Essen 44 von 50
Service 16 von 20
Weinkarte 16 von 20
Ambiente 9 von 10
GESAMT 85 von 100
€€
Falstaff Restaurantguide
Für dieses Lokal liegt im Falstaff Restaurantguide noch keine Bewertung vor.
Das kleine Paradies
Blindengasse 3
1080 Wien
T: +43 664 3882387
www.daskleineparadies.at
MEHR ENTDECKEN
-
Das kleine Paradies1080 Wien, ÖsterreichPunkte86
-
Bachls Restaurant der Woche: SchneidereiWalter Leidenfrost sorgt für außergewöhnliche Küche: Von besten Gasthofklassikern zu extra-vaganten Gerichten wird in der »Schneiderei«...
-
Bachls Restaurant der Woche: ZiegelwerkEin Prachtstück von einem Wirtshaus: Das neue »Ziegelwerk« macht nicht nur optisch einiges her und zeigt sich kulinarisch von seiner besten...
-
Bachls Restaurant der Woche: Mayer & FreundeWeine und Delikatessen im Regal, exzellentes Essen am verkachelten Chef’s Table: Im »Mayer & Freunde« finden sich so einige Spezialitäten,...
-
Bachls Restaurant der Woche: Dinglstedt 3Gastgeber Jakob Jensen, Koch Andreas Döcler und Mastermind Eduard Peregi schufen ein pfiffiges Wiener Beisl neben der Kirche Maria vom...
-
Bachls Restaurant der Woche: Ludwig VanGleiche Küchenlinie, neuer Koch: Im »Ludwig Van« schwingt zukünftig Bernhard Stocker den Kochlöffel und folgt Walter Leidenfrost nach.
-
Bachls Restaurant der Woche: HerzigSören Herzigs neues Restaurant im ehemaligen Dorotheum: Etwas fernab des Wiener Zentrums verblüfft er mit hervorragendem Menü und gereiften...
-
Bachls Restaurant der Woche: Saziani G'WölbFeinster Fisch und Meeresgetier mitten in den südoststeirischen Weinbergen: Bei Ausnahme-Koch Harald Irka kommt alles, was das Meer zu...
-
Bachls Restaurant der Woche: Geschwister RauchExquisite Gaumenfreuden im ehemaligen »Steira Wirt«: Mit Richard Rauch hinter dem Herd und Sonja Rauch als Gastgeberin klettert das...
-
Bachls Restaurant der Woche: Sacher GrillAlles neu im Grill vom »Sacher«: Name, Konzept, Interieur und Speisekarte. Diese verblüfft nun mit komplexen und ortsunüblichen Gerichten.
-
Bachls Restaurant der Woche: GankoEines der exotischten Restaurants in Wien: Zaw Zaw Tun bespielt als One-Man-Show ein Grill-Lokal mit japanischen Spezialitäten.