Bachls Restaurant der Woche: Brunnauer
Harmonisch und pur präsentiert sich Richard Brunnauers neuester Streich.
© Christian Maislinger

Harmonisch und pur präsentiert sich Richard Brunnauers neuester Streich.
© Christian Maislinger
Im dritten Anlauf scheint es hier doch noch zu klappen. Die vom Salzburger Baumeister Jakob Ceconi errichtete Villa »verschliss« schon zwei namhafte Köche – erst Jörg Wörther mit seinem »Ceconi’s«, dann Thomas Walkensteiner, der die Adresse mit »Fürstenallee 5« zum Namen machte. Vielleicht ist es ja doch gescheiter, den Inhalt zur Trademark zu machen. So tat es nun Richard Brunnauer, der seit 2012 im »magazin« kochte und dem es nach Auslaufen seines Pachtvertrages gelegen kam, dass auf dem engen Salzburger Markt gerade etwas frei war. Wieder wurde umgebaut, das Ambiente aufgehellt und der ehemalige Grillraum zu einer Bar adaptiert, wo es auch nur ein Glaserl und eine Currywurst sein darf. Doch das Gros der Gäste kommt wegen Brunnauers Küche, die mit »klassisch« gern und häufig, aber recht unscharf beschrieben wird.

Harmonische Kreation aus dem »Brunnauer«: Tauern-Rehrücken mit Muskatkürbis und Kohlsprossen.
© neumayr.cc
»Pur« wäre da viel treffender, denn so klar auf den Produktgeschmack bezogen, kochen nur wenige. Atlantikgarnelen kommen mit Karfiol und Häuptelsalat – nichts tut sich hervor, Brunnauer mag’s eher harmonisch und still als laut und schrill. Eine tolle Kombination: Jakobsmuscheln mit Pfirsich, Sellerie und Frisée; Frucht und Säure des Pfirsichs geben dem aromatisch eher neutralen Rest eine Prise Lebendigkeit. Zum saftig gebratenen Schwarzfederhuhn gibt’s Couscous und Schmorpaprika. Aus. Keine Tellerdeko, null Firlefanz. Schon immer war es eine gute Idee, ein Mahl bei Brunnauer mit einem Schmarren abzuschließen. Im Repertoire: Buttermilchschmarren mit Pfirsich und Vanilleeis. Dazu eine intelligent gestaltete Weinkarte mit Bouteillen aus allen Richtungen und eine kleine Ecke für Liebhaber gereifter Bordeaux. Offenbar genau die rechte Rezeptur, so voll sind nicht alle Lokale in Salzburg.
Bewertung Alexander Bachl

Essen 47 von 50
Service 18 von 20
Weinkarte 18 von 20
Ambiente 9 von 10
GESAMT 92 von 100
€€€
Für dieses Lokal liegt im Falstaff Restaurantguide noch keine Bewertung vor.
Restaurant Brunnauer
Fürstenallee 5
5020 Salzburg
T: +43 662 25 10 10
www.restaurant-brunnauer.at
Aus dem Falstaff Magazin Nr. 04/2017
MEHR ENTDECKEN
-
Brunnauer5020 Salzburg, ÖsterreichPunkte90
-
Bachls Restaurant der Woche: Heunisch und ErbenEine kleine aber feine Speis – und eine umso umfangreichere Weinkarte zeichnet das »Heunisch und Erben« rund um Robert Brandhofer aus.
-
Bachls Restaurant der Woche: magazinNach einem Neustart wird im »magazin« unprätentiöse Küche angeboten, die durch Küchenchef Patrick Mühlbachers Zutatenvielfalt überzeugt.
-
Bachls Restaurant der Woche: MirFamilie Aurohom bringt mit dem Restaurant »Mir« Farben- und Geschmacksvielfalt in den orientalischen Restaurant-Horizont Wiens.
-
Bachls Restaurant der Woche: RootsUnbekannte, vinophile Welten werden einem im »Roots« eröffnet, Die Küche zeigt sich bodenständig und von qualitativ hochwertigen Zutaten...
-
Bachls Restaurant der Woche: BuxbaumZurück zu den Wurzeln ist im »Buxbaum« Programm. Daniel Kellner zaubert Klassiker neu interpretiert auf den Teller.
-
Bachls Restaurant der Woche: MutoFrei nach dem Motto »Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar« entstehen im »Muto« außergewöhnliche Gerichte.
-
Bachls Restaurant der Woche: SteinthalFrische und regionale Zutaten sind für die Gründer im »Steinthal« oberste Prämisse. Und das ganz ohne Verzicht.