AWA Nr. 1: Premiere für den ersten Gemeinschafts-Whisky
Edles Flaschendesign des AWA Blend Nr. 1
Foto beigestellt

Edles Flaschendesign des AWA Blend Nr. 1
Foto beigestellt
Dann ist sie doch eine Glückszahl: 13 erfolgreiche Whiskybrenner haben sich zusammengetan und einen gemeinsamen Blend kreiert. Die Mitglieder der Austrian Whisky Association (AWA) tüfteln seit drei Jahren an der Idee und präsentierten via Aussendung stolz den WA Blend Nr. 1.
Jeder teilnehmende Brenner destillierte sein Getreide in der Kupferblase, anschließend reifte das Destillat für mindestens drei Jahren in Holzfässern. Jede der Whiskymanufakturen hat 50 Liter frisch vom Fass für dieses einzigartige Produkt abgezogen. Im Oktober dieses Jahres wurde der Whisky abgefüllt und ist in der streng limitierten Auflage von 1.350 Flaschen ab sofort bei den teilnehmenden Betrieben verfügbar (05,l/€ 86,–).
So schmeckt er
Falstaff-Autor und Whisky-Experte Roland Graf durfte den Whisky bereits probieren und beschreibt ihn folgendermaßen:
»In der Nase Trauben-Nuss-Schokolade, dazu Piment, Lebkuchen, Rauleder, geröstete Erdnüsse. Am Gaumen kompakt, weich, Schwarzbrot und Earl Grey. Zart erdiger, lang anhaltender Ausklang.«

AWA Blend Nr. 1 mit Verpackung
Foto beigestellt
MEHR ENTDECKEN
-
Die besten Whiskys aus Österreich
Ob Single Malt oder Rye – ausgezeichnete Whiskys made in Austria mit Falstaff-Bewertung und Verkostungsnotiz.
-
Whisky aus Österreich auf ErfolgskursDie Austrian Whisky Association (AWA) hat es sich zum Ziel gesetzt die heimische Whiskykultur hochzuhalten und bekannter zu machen.Advertorial
-
Whisky aus ÖsterreichDie Austrian Whisky Association und Aushängeschilder wie Gölles oder Farthofer wollen zeigen, dass sie international mithalten können.
-
Brennende Leidenschaft im Alpe-Adria-RaumGrappa, Honigbrand und Kärntner Mostapfel – mit regionalen Spezialitäten pflegen die Destillateure im Dreiländereck ihre Tradition. Neu...