Cocktails kennt man als bunte Erfrischungen am Pool oder als chillige Sundowner und ihre Vielfalt ist nahezu unerschöpflich. Für jeden Geschmack gibt es den richtigen Drink. Italienisch wird es mit dem bekannten Kräuterlikör Averna, für den ausschließlich natürliche Zutaten wie duftende Zitronen- und Orangenschalen, Früchte, Kräuter und Wurzeln verarbeitet werden.
Averna bietet mit seinem charakteristischen und unverwechselbaren Geschmack eine Fülle von Möglichkeiten, kreative Cocktails zu genießen.
Averna verschenkt Gläser Für noch mehr stilechten Genuss verschenkt Averna Vintage‐Gläser mit Motiven im Retro‐Style, die Dolce Vita und italienisches Flair vermitteln. Zusätzlich enthalten alle Gläser eine Mini‐Broschüre über Averna mit einer Cocktailempfehlung zum Nachmixen.
Die limitierten Vintage‐Motivgläser sind solange der Vorrat reicht von Anfang Mai bis Ende Juni 2014 gratis als On Pack der Averna Flaschen im gut sortierten Fachhandel und im Lebensmittelhandel erhältlich.
Zubereitung: Salbeiblätter im Glas zerstoßen mit Averna, Zitronensaft und Grapefruit Bitter auffüllen und zusammen mit einem Stängel Minze auf Crushed Ice servieren.
Dekoration: Minze und Orangenzeste, serviert im Silberbecher
Zubereitung: Erdbeeren schneiden, Limettenzeste und Orangenzeste mit einem Muddler andrücken. Averna, Cointreau und XUXU dazu geben. Limettensaft hinzufügen, am Besten ziehen lassen, damit die Erdbeeren den Alkohol aufnehmen. Anschließend mit Prosecco auffüllen.
Zubereitung: Erst das Eiweiß im Bostonshaker (am Besten mit der Spirale des Strainer-Barsiebes) anshaken oder mit einem Schneebesen leicht anschlagen. Dann die restlichen Zutaten, sowie Eiswürfel hinzugeben und kräftig durchshaken. Via double strain über einem Feinsieb die Flüssigkeit ins Weinglas abseihen.
Zutaten für die Rotwein/Beeren Essenz:
Reicht für 8 Portionen 60 g Tiefkühl-Erdbeeren 40 g Tiefkühl-Blaubeeren 48 g Tiefkühl-Himbeeren 16 g brauner Rohrzucker 32 cl Rotwein 1 Minzbäumchen
Zubereitung für den Hausgebrauch: Den braunen Zucker im Kochtopf karamellisieren lassen. Kurz bevor der Zucker karamellisiert, den Kochtopf von der Herdplatte nehmen. Leicht abkühlen lassen, aber so dass der Zucker flüssig bleibt. Vorsichtig mit dem Rotwein ablöschen. Die beiden Zutaten gut vermengen. Daraufhin die Tiefkühl Früchte hinzugeben und bei kleiner Stufe köcheln lassen. Nach ca. 20 Minuten die Minze hinzugeben. Wer nur eine klare Flüssigkeit nutzen möchte, der passiert die Flüssigkeit durch ein Tuch. Wer jedoch eine dickflüssige Masse nutzen möchte, der püriert die Früchte im Kochtopf.
Die pürierten Früchte haben ein intensiveres Aroma, sind dann jedoch keine Essenz mehr. Die Minze zum Schluss hinzugeben. Am Besten vor der Zugabe in die Flüssigkeit kurz anklatschen, so entsteht ein intensiveres Aroma.
Dekoration: Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren und Minzbäumchen
Zubereitung: Averna mit zwei Kardamon Kapseln und einem Zweig Rosmarin mixen. Anschließend auf Crushed Ice in ein Weinglas gießen. Mit Ginger Lemongrass Espuma aufspritzen. Dekoration: Rosmarinzweig
Zubereitung: die Kräuter, die Beeren und den Zucker im Glas leicht anmuddeln, alle weiteren Zutaten hinzufügen und durch ein Sieb in ein mit Eis gefülltes Glas geben und mit frischen Heidelbeeren und Thymian dekorieren.
Ein Aperitivo ist weit mehr als nur ein Getränk vor dem Abendessen. Das Ritual des Aperitivo ist in Italien ein ganz selbstverständlicher Bestandteil...