»Ich koche, wie ich bin. Ich habe Ecken und Kanten, ich hab ‚ne große Klappe«, so der deutsche Spitzenkoch Tim Raue über sich selbst. Nun, er hat nicht nur eine große Klappe sondern ist, und da sind sich die Kritiker einig, einer der ganz großen Talente am Gastronomiehimmel. Raue gilt als Aromenkünstler der deutschen Spitzenküche, als jemand, der keine Tabus kennt oder zumindest nicht davor scheut sie zu brechen. Diesem Ruf wird er auch in seinem Kochbuch mit dem verheißungsvollen Titel »Aromen(r)evolution« gerecht.
Da gesellen sich Jasminteebrühe zu Entenzungen, Heilbutt zu Gin Tonic und weiße Schokolade zu Ziegenmilch und Estragon, um nur einige Beispiele von Raues experimentellen wie spannenden Gerichten zu nennen, die in manchen Fällen sicherlich auch eine Herausforderung für den Gaumen darstellen. Insgesamt 80 Rezepte aus der Aromenküche präsentiert Tim Raue in seinem Buch, das nicht zuletzt durch die tollen Fotos zum Erlebnis für alle Sinne wird. Neben den Rezepten findet man außerdem Erläuterungen zur Küchentechnik, zu Garmethoden sowie zahlreiche Profi-Tricks, damit die Gerichte auch am heimischen Herd gelingen. Für einen ersten Eindruck finden Sie unter nachstehendem Link einen etwas anspruchsvolleren Rezepttipp zum Nachkochen.
Tipp: Ochsenbacke à la Tim Raue

Tim Raue
Aromen(r)evolution
Meine Rezepte
Christian Verlag
240 Seiten
€ (D) 14,95
€ (A) 15,40
(Marion Topitschnig)
Seenswerte Idyllen
Glasklare Seen, eingebettet in traumhaft schöne Berg- und Kulturlandschaften, begleitet von alpinem Lebensgefühl – das ist Sommerfeeling in...
Top 10: Die besten Rezepte mit Tomaten
Jetzt ist Erntezeit und Höhepunkt der Paradeiser-Saison. Doch was tun mit den Paradies-Früchten? Das sind unsere 10 Lieblingsrezepte.
Bachls Restaurant der Woche: Lilli Fine Dining
Auf dem Weg ins steirische Vulkanland wartet ein kulinarisches Highlight im wunderschönen Fehring.
Rezepte: Bierisch gut!
Nicht nur im Glas entfaltet Bier seine Aromen. Drei Top-Köche zeigen mit ihren kreativen Rezepten, dass es auch auf dem Teller für herzhafte...
Teuerung: Preiskluft zwischen bio und konventionellen Lebensmitteln schrumpft
Im Angesicht der aktuellen Kostenwelle erweist sich Bio als preisstabilisierender Faktor für die Konsumenten. Die Preise für Bio-Lebensmittel steigen...
Nachhaltiger Genuss auf allen Ebenen beim »VW City Garden« in Wien
FOTOS: Beim »VW City Garden« konnten die Wiener Ende Juli nachhaltige Genussproduzenten und nachhaltige Automodelle entdecken. Hier die schönsten...
Arbeiten in familiärer Atmosphäre: Der »Wirt in Steinbrunn« sucht Personal
»A guate Kost, a feiner Trunk und a freundlich’s Wort, dann bist bei uns am richtigen Ort.« Unter diesem Motto wird das Gasthaus, besser bekannt unter...
»Tafelfreundschaft«: Geschwister Rauch x Weingut Tement
Ab dem 4. August laden Sonja und Richard Rauch mit ihrem Pop-Up »Tafelfreundschaft« zu einer kulinarischen Weltreise auf das Weingut Tement ein.
Harmonien und Kontraste am Donaustrom
Im idyllischen Winzerörtchen Wösendorf, eingebettet zwischen Weinbergen und Marillengärten liegt die Hofmeisterei Hirtzberger.
»Eine Frage des Geschmacks«: Alexandra Palla
Folge 9 des Falstaff Gourmet-Podcasts. Zu Gast die Bloggerin Alexandra Palla.
Best of: Sandwiches aus aller Welt
Das Sandwich vereint einfach zu viele tolle Dinge, um nicht geliebt zu werden. Wir präsentieren sechs Rezepttipps.
Englisches Essen: Versuch einer Ehrenrettung
Sie haben das Sandwich erfunden und den Curry nach Europa gebracht. Dennoch ist die Küche der Briten alles andere als gut beleumundet. Der Versuch...
»Le Creuset«: Design-Update für einen Bestseller
Die nächste Generation erobert die Küche: »Le Creuset« präsentiert die neue Bratpfanne »Signature« mit Holzgriff und verschiedenen Farbvarianten.
Hardcore-Küche aus England
Hölle ist da, wo die Engländer kochen, hat es früher geheißen. Ein böses Vorurteil? Angesichts dieser kulinarischen Ausreißer doch nachvollziehbar …
Public Viewing: Hier sieht man das EM-Finale in Wien
Am Sonntag 18:00 Uhr steigt das Finale der Europameisterschaft im Legendären Wembley-Stadium. Die beste Alternative zum Stadion ist das Public...
»Scuola Volante« – Pizzaschule der Profis
»Disco Volante« und »Pronto Volante« zählen zu den beliebtesten Pizzerien in Wien. Und den Geschmack gibt es jetzt auch für Zuhause. Falstaff hat mit...
Bachls Restaurant der Woche: Z’SOM
Bistronomie, die gefällt. Das Z’SOM im vierten Wiener Gemeindebezirk.
»Von Hotel bis Rooftop«: Die spannendsten Neueröffnungen im August
Was erwartet uns kulinarisch im August? Falstaff hat die spannendsten Neueröffnungen zusammengefasst, bei denen man in jedem Fall mal vorbeischauen...
Killen Fleischesser unser Klima?
Seit 2011 arbeitet Frank als Agrarökonom am »International Institute for Applied Systems Analysis« (IIASA). In seiner Forschungsgruppe »Integrated...
»Reach for the Stars - World Edition«: Die Nacht der Sterne-Köche
Wer eine wahre Kulinarik-Sternennacht erleben will, sollte sich das »Reach for the Stars - World Edition« Dinner im Clubhaus des »VILA VITA Parc«...
Meistgelesen
Die besten Restaurants in Venetien 2022
Kulinarik von Dolomiten bis Adria: Falstaff empfiehlt die besten Lokale in Venetien im »Internationalen Restaurantguide 2022«.
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Juli 2022
Marillenknödel, Frittatta al Limone und Sgroppino: Diese Kochinspirationen wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Restaurant »Tian« in München muss schließen
Das vegetarische Sternerestaurant am Münchner Viktualienmarkt wird Ende des Jahres seine Türen für immer schließen. Grund ist der auslaufende...
Der »Rinderwahn« hat ein Ende
Das Gastro-Paar Robert und Gabriele Huth lässt den »Rinderwahn« hinter sich. Die Standorte in Wien werden von einem neuen Betreiber weitergeführt.
Das hilft wirklich: Fünf Tricks gegen Wespen
Im Sommer könnte das Essen im Freien so schön sein – wären da nicht die lästigen Wespen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Insekten tierfreundlich in die...
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Was will man Meer: Die besten Adressen am Mittelmeer
Herausragende Kochkunst erleben und dabei das Auge mit den spektakulärsten Ausblicken auf das Mittelmeer erfreuen – das ist Gourmet-Genuss zur Potenz....
Gewinnspiel: British Moments - ein aufregender Mix aus Kulinarik und Pferdestärken
Land Rover präsentierte sein neuestes Modell in Zusammenarbeit mit Falstaff. Machen Sie beim Gewinnspiel mit und erleben Sie das Auto hautnah.
Aktuelle Gourmet-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN