Anders backen: vegan & gesund
Cake Pops aus Kuchenresten. Das vegane Rezept gibt es weiter unten.
© Anders backen zu Weihnachten/ Anja Haider-Wallner, Ulli Zika/Kneipp Verlag

Cake Pops aus Kuchenresten. Das vegane Rezept gibt es weiter unten.
© Anders backen zu Weihnachten/ Anja Haider-Wallner, Ulli Zika/Kneipp Verlag
Tatsächlich sind Unverträglichkeiten oder die Entscheidung, sich vegan zu ernähren, kein Hindernis mehr, um auch den weihnachtlichen Kekszauber genießen zu können.
Verwenden Sie beim veganen Backen keine vegane Butter, da sie viel Wasser enthält. So ist es besser, auf Margarine oder Öl umzusteigen. Verbacken Sie dabei weniger als die im Rezept angegebene Buttermenge. Ein Geheimtipp mit Einschränkung: Eine Mischung aus 100 g Sojajoghurt mit Gries vermengen und etwas rasten lassen. Damit gibt es in der Menge einen Ersatz für 100 g Butter. Tauschen Sie allerdings nicht die gesamte Buttermenge Ihres Rezepts, da sonst der Teig gummiartig wird. Ideal für:

© Anja Haider-Wallner, Ulli Zika/Kneipp Verlag
»Anders Backen zu Weihnachten«
Spitzenpâtissière Christine Egger und Ernährungs-
beraterin Ulli Goschler beschreiben mehr als 60
Rezepte ohne weißen Zucker und Weißmehl sowie vegane Backrezepte.
Kneipp Verlag (2017)
132 Seiten
€ 17,99