AMSEE: Großflasche und Private Tasting gewinnen!
Franz Pirker
Foto beigestellt

Franz Pirker
Foto beigestellt
Franz Pirker, Neowinzer und ehemaliger Manager im Bereich der Elektromobilität, ist ein langjähriger Freund von Winzer Helmut Preisinger aus Gols. Schon lange schlummerte in ihm der Traum vom eigenen Wein, den er 2012 gemeinsam mit Helmut Preisinger verwirklichte. Unter »AMSEE« wurden vor vier Jahren die ersten Weine gefüllt, wobei Qualität immer Vorrang hat. Nach dem Motto »Freude am Wein und Genuss« werden nur sortenreine Weine mit charakteristischer Frucht erzeugt. Dafür wurden ausgesuchte Lagen mit den passenden Rebsorten gewählt, denn diese müssen harmonieren, um die gewünschte Charakteristik zu erreichen. Alle Trauben werden selektioniert, von Hand gelesen und schonend verarbeitet. Aufwendige Produktionsmethoden und lange Fasslagerzeiten tragen wesentlich zum unverkennbaren und fruchtigen Geschmack der Weine bei. Kirsche, Brombeere, Banane, Vanille, Schokolade und mehr – lassen Sie sich überraschen!
Mit den zwei TOP Weinen Blaufränkisch V36 und Cabernet Sauvignon Alter Satz setzt AMSEE auch Maßstäbe in der Kombination von Frucht, Reife und Eleganz. Größtmögliche Ausdünnung im Weingarten und strenge Selektion bei der Lese sorgen für das bestmögliche Ausgangsmaterial. Die Weine werden klassisch nach alter Methode im Bottich eingemaischt. Nach Abschluss der Gärung werden die Weine schonend gepresst und mindestens drei Jahre in speziell ausgewählten Barriques gereift.

Gewinnspiel
Wir verlosen eine Doppelmagnum des mit 93 Falstaff-Punkten ausgezeichneten Cabernet Sauvignon Alter Satz 2012 inklusive Personal Tasting @ Home für maximal zwölf Personen. Der Winzer besucht Sie dabei zu Hause und stellt sein Sortiment – darunter auch gereifte Jahrgänge – vor.
Jetzt Quizfragen beantworten und mitspielen!
Leider ist die Teilnahme an diesem Gewinnspiel nicht mehr möglich.

Fotos beigestellt
Der Cabernet Sauvignon wurde im Falstaff Rotweinguide 2016 mit 93 Falstaff-Punkten bewertet und wird von Falstaff Chefredakteur Peter Moser woe folgt beschrieben:
»Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezenter Ocker, zarte Randaufhellung. Schokoladig unterlegte Cassisnote, dunkle Beeren, dezente Kräuterwürze, feine tabakige Anklänge. Kraftvoll, engmaschig, extraktsüße Textur, saftige schwarze Johannisbeeren, präsente, gut integrierte Tannine, Nougat im Abgang, gutes Reifepotenzial.«

Logo beigestellt