Food Blogging kommt immer mehr in Mode. Das war auch bei den dritten AMA Food Blog Awards klar zu erkennen: Es gab mit über 600 Einreichungen einen neuen Rekord, darunter waren gleich 115 Newcomer zu finden. Bemerkbar war auch ein sehr hohes Niveau in der Blogging-Szene.
Das machte die Aufgabe für die aus neun Experten bestehende Jury, die fünf Kategoriesieger zu küren, nicht gerade einfach. Während der Sommermonate wurden alle Einreichungen genau geprüft und am Ende fiel die Entscheidung auf:
Die fünf Gewinner teilen sich die 10.000 Euro Siegerprämie auf. Zudem wurden noch zwei Sonderpreise vergeben: Die 10-jährige Lara-Marie bekam einen Anerkennungspreis, Sarah Satt wurde mit dem »Sonderpreis beste Spürnase« ausgezeichnet.
Die 24 jährige Grafikdesignerin Melanie Limbeck aus dem Burgenland vereint in ihrem Blog Mundwerk Mundart mit Rezepten. In einer kleinen Dorfbäckerei als Winzertochter aufgewachsen, beweist sie als echter Food-Freak ein grünes Händchen. Sie arbeitet als Designerin mit der Liebe zu Wein, Kulinarik und Natur.
Eva Fischer aus Vorarlberg ist studierte Gesundheitsmanagerin und hat ihre Liebe zum Kochen schon als Teenager beim Backen entdeckt. Heute ist sie 28, illustriert, kocht, fotografiert und stylt ihre Blog-Rezepte auf foodtastic mit Hingabe. Im Brotberuf ist sie Ernährungs-Coach.
Ursula Cermak ist Volksschuldirektorin in Wien. Mit ihrem Blog Soap Kitchen Style, mit dem sie es auch auf die Shortlist beim AMA Food Blog Award 2014 geschafft hat, tischt sie eine Neuinterpretation des klassischen Apfelstrudels auf, der die Jury vollauf begeistert hat.
Die junge Nikki Wlasak von Kitchen Stories aus dem Waldviertel färbte für ihre »Pink Panther Pasta« Pasta mit Roten Rüben rosa und traf damit nicht nur den Geschmack, sondern auch die richtige Stimmung.
Die Berliner Fotografen Susann und Yannic leben und lieben auf ihrem Blog Krautkopf vegetarisch und haben mit dem veganen Rezept für »Bunte Mangoldpäckchen« überzeugt. Jurymitglied Thomas Dorfer (»Landhaus Bacher«) war begeistert: »Dieses Gericht kann ich mir auf der Karte meines Restaurants vorstellen.«
Die Journalistin, Autorin und freie Texterin Sarah Krobath vom Blog SarahSatt besuchte für ihren Bericht eine sehr seltene, alte österreichische Waldviertler Schweinerasse und überzeugte damit die Jury, mit dem Titel »Spürnase 2014« gewürdigt zu werden.
Die 10 jährige Lara Marie (Lara-Marie kocht) war die jüngste Teilnehmerin beim AMA Food Blog Award 2014. Sie darf nun unter anderem ihr großes Vorbild, den Demel-Zuckerbäcker Dietmar Muthentaler in der Backstube besuchen.
Im Vier-Sterne-Superior »Burg Hotel« in Lech am Arlberg ist man ungezwungen, ohne dabei salopp zu sein. Die Gäste lieben die kokett höfliche Art und...
Eine Küche ohne Küchenchef? Im Luxushotel »Sans Souci« funktioniert es durch ein »New Work«-Modell. Optimal eingesetzt, bringt das eine ganze Reihe an...
Am Donnerstag den 12. Mai findet der internationale ME/CFS-Tag statt. Um Betroffene der schweren Multisystemerkrankung zu unterstützen, strahlen heute...
Mit 44 Prozent zeigte sich der weibliche Nachwuchs 2022 stärker denn je und katapultierte Melina Christina Gugusis von der »Freindal Wirtschaft« auf...
Gut Purbach-Chef Max Stiegl und Hotelière Helena Ramsbacher übernehmen »Das Spittelberg« von Spitzenkoch Harald Brunner in Wien. Falstaff sprach mit...
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Verschwendung und die allgemeine Wegwerfpolitik sind den meisten Menschen zum Graus geworden, hier finden Sie effektive Tipps und Tricks wie man mit...