»Alp Trida«: Brandneues Pizza- und Selbstbedienungsrestaurant 3.0
Im brandneuen »Alp Trida - Pizza & SB 3.0« trifft man auf ein einzigartiges Konzept.
© Bergbahnen Samnaun

Im brandneuen »Alp Trida - Pizza & SB 3.0« trifft man auf ein einzigartiges Konzept.
© Bergbahnen Samnaun
Für alle Gäste das richtige Angebot: Mit dem »La Marmotte« finden Kunden ein bedientes Spezialitäten-Restaurant mit Sonnenterrasse auf mehr als 2.000 Metern Seehöhe vor. Liebevolles Detail: Die Schaffelle auf den Stühlen. Aber auch im »Heavens Door«, der als Barbetrieb mit dem besten Champagner-Angebot der Alpen gilt, begeistern 15 Winzer mit 42 Produkten zu Zollfrei-Bestpreisen. Hier lautet der Slogan »Champagner ist unsere Stärke – Das beste Champagner Angebot der Alpen«.
Pizza und Selbstbedienung 3.0
Im brandneuen »Alp Trida - Pizza & SB 3.0« trifft man auf ein einzigartiges Konzept, welches neu im Skigebiet ist und mehr Komfort für den Gast bietet. Der Eintritt ins Restaurant sowie Bestellung und Abrechnung geschieht fortan mit Skipass. Hat man keinen Pass zur Hand, kommt beim Eintritt eine Gastro Card von der SB Kasse ins Spiel. Durch die Registrierung mit dem Skipass im SB Bereich kann sich jeder im Lokal »frei bewegen«, ebenso kann der Gast jederzeit weitere Speisen oder Getränke von den Servicestationen beziehen. An zwei Holzpizza-Öfen und zwei Nudelstationen sowie Dessert-, Suppen-, Salat- und Hauptspeisen-Stationen können Speisen bestellt werden. Gekocht wird selbstverständlich frisch vor dem Kunden, die Getränke werden frisch gezapft. Wein und Champagner finden die Gäste in den Schaukühlschränken vor.
Nach der Konsumation, und dem genossenen Restaurantbesuch, kann der Gast, ohne Speisen und Getränke in der Hand, an die Kasse gehen und ohne große Wartezeit bezahlen. Grund hierfür ist der entfallene Boniervorgang an der Kasse, da die Konsumation mit der Skikarte vorher registriert wurde. An der Kasse können auch die Konsumation von mehreren Personen zu einer Rechnung addiert werden.
Die Vorteile im Überblick
Vorteile bietet dieses System viele. Folgend sind einige angeführt:
- Sie können sich zuerst einen Platz in den einzigartigen gemütlichen Räumen sichern und zum Beispiel die Kinder versorgen und platzieren, bevor Sie sich an den Stationen verpflegen.
- Sie müssen nie alle Gänge auf einmal ordern, und/oder gleich mitnehmen. Die Speisen sind so immer warm und frisch. An der Pizzastation bekommen sie ein Bestellmodul, das Sie informiert, wenn ihre Pizza abholbereit ist.
- Sie müssen sich nicht mit den Speisen an der Kasse anstellen.
- Sie können gerne, wiederholt, an die Stationen gehen. Von Suppe bis Dessert, wann immer Sie wollen, oder wenn diese weniger frequentiert sind.
- Sie können sich, ohne wiederholtes Anstellen an der Kasse, noch einen Kaffee in Ruhe gönnen.
- Sie können mit Ruhe das ganze Ambiente bewundern und benützen, ohne eine Kasse passieren zu müssen.
- An einem Infoterminal mitten im Lokal können sie sich immer über Preise und Konsumation informieren.
- Sie bezahlen nach dem Besuch am Ausgang, mit dem Vorteil, dass nichts boniert werden muss. Sie müssen nur die Skikarte vorweisen und die gewünschte Zahlungsart wählen.
Top-Jobs zu vergeben
Für die Wintersaison und zur Verstärkung und Erweiterung des Teams suchen die Bergbahnen Samnaun nach motivierten Mitarbeitern (m/w). Geboten werden:
- eine Arbeitsstelle in einem traumhaften Skigebiet
- nur Tagesbetrieb von 8 bis 17 Uhr
- 5-Tage-Woche
- gratis-Skipass für das ganze Skigebiet
- Teilzeitarbeit ist möglich
Folgende Positionen werden gesucht:
- Schankkraft
- Koch/Köchin
- KassiererIn
- BarkellnerIn
Erwartet wird von zukünftigen Mitarbeitern:
- flexible Teamarbeit
- Hilfsbereitschaft
- höfliches Auftreten und
- Freude am gemeinsamen Erfolg für unsere Gäste
Kontakt und weitere Informationen
Bergbahnen Samnaun Gastronomie
Bergbahnstrasse 8
7563 Samnaun-Ravaisch
Herwig Stenitzer
Tel: +41 81/8618610
gastro@bergbahnen-samnaun.ch
www.bergbahnen-samnaun.ch
MEHR ENTDECKEN
-
Die Krone von Lech baut Lodge für Mitarbeiter2,4 Millionen Euro soll die neue Unterkunft der Mitarbeiter des Hotels Die Krone von Lech kosten. Zwölf Einzelzimmer und zwei Wohnungen sind...
-
Die Italo-Welle: italienische Gastronomieketten unter der LupeEin Streifzug durch die erfolgreichsten italienischen Gastronomieketten, allen voran: Jamie Olivers »Jamie’s Italian«.