Alkoholfreie Drinks: »Mehr als Saft und Wasser«
Den Wacholder Fizz gibt's als Tipp zum Nachmixen.
© Eisenhut & Mayer, Brandstätter Verlag

Den Wacholder Fizz gibt's als Tipp zum Nachmixen.
© Eisenhut & Mayer, Brandstätter Verlag
»Die Idee entstand bei einem Abendessen mit Weinbegleitung. Alle, die keinen Alkohol trinken wollten, bekamen nur Saft und Wasser angeboten. Wir fanden, dass das auch anders geht - und haben im Laufe von drei Jahren 100 alkoholfreie Getränkerezepte entwickelt, die als Speisenbegleiter geeignet sind«, so schildert Eva Derndorfer die Idee zum neuen Buch »Alkoholfreie Drinks«, das die Sensorik-Expertin gemeinsam mit Food-Stylistin Elisabeth Fischer verfasst hat. Darin präsentieren die beiden Autorinnen nun Getränke ohne Promille, die zu den unterschiedlichsten Speisen passen und zudem eine große sensorische Bandbreite aufweisen.
Was passt wozu?
»Zum Schnitzel empfehlen wir den spitzigen Wacholder-Fizz, einen Heuradler oder den Cranberry-Ahorn-Kümmel-Drink. Zur Pasta Bolognese passen der Birne-Anis-Drink mit Basilikum, ein angenehm erfrischendes Getränk, ein kühler Quitten-Earl Grey und der Barrique-maßlos«, so Derndorfer. Vom perfekten Drink zum Dinner – von der Vorspeise bis zur Nachspeise – über raffinierte Durstlöscher für zwischendurch bis hin zu Muntermachern und gesunden Smoothies fürs Frühstück bietet »Alkoholfreie Drinks« eine spannende Vielfalt, die Lust aufs Ausprobieren und Kombinieren macht.

© Eisenhut & Mayer, Brandstätter Verlag
Saisonale Zutaten
Ob es für Derndorfer einen Lieblingsdrink aus dem Buch gibt? »Das ist situations- und jahreszeitenabhängig. Als Abendgetränk ist das Quittentonic ein blitzschneller Minutendrink, der bei unseren Gästen immer sehr gut ankommt. Sehr festlich und ausgefallen ist der Spargel-Kokos-Drink, den wir mit grünem Spargel zubereiten. In der kommenden Erdbeersaison wird der Erdbeer-Thymian-Drink wieder ein Hit, und auch der Rhabarber-Wassermelonenaperitif mit Anis mundet besonders gut. Im Sommer geht nichts über Verjus-trifft-Honigmelone. Im Winter, wo es weniger frische Zutaten gibt, ist der Barrique-maßlos sehr zu empfehlen«, macht die Autorin neugierig. Wer jetzt Durst bekommen hat, der kann sich gleich einen der folgenden drei Drinks mixen – Prost!
- Wacholder Fizz mit Wacholder-Zitronen-Ingwer-Sirup
- Barrique Maßlos
- Schaumige Matcha-Buttermilch mit Minze

© Christian Brandstätter Verlag
Eva Derndorfer und Elisabeth Fischer
Alkoholfreie Drinks
Die perfekten Begleiter von Frühstück bis Dinner
Christian Brandstätter Verlag
176 Seiten, € 25,–

MEHR ENTDECKEN
-
Wacholder-FizzAntialkoholische Varinate des Gin Fizz mit selbst gemachtem Wacholder-Zitronen-Ingwer-Sirup.
-
Schaumige Matcha-Buttermilch mit MinzeMinutendrink: Dieser antialkoholische Drink ist sekundenschnell gemixt!
-
Barrique MaßlosFestlicher Dinner-Drink ohne Alkohol – süß, fruchtig, holzig und mit einem Vanille-Aroma wie aus dem Eichenfass.