
Der Winzer Gerhard Stodden (64), Senior des Weingutes Jean Stodden in Rech an der Ahr, ist tot. Er starb am 16. Jänner 2013 beim Joggen an einem Herzstillstand. Mit ihm ist einer der großen, prägenden Rotweinwinzer Deutschlands von uns gegangen. Seine Verdienste um das Anbaugebiet Ahr und um die Stilistik des Ahrburgunders kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Sein Cuvée JS, die er 1989 kreierte, ist einer der erfolgreichsten roten Gebietsmarkenweine und der Spätburgunder »Alte Reben« mit 150 Euro einer der teuersten deutschen Weine. Die Redaktion des Gault Millau zeichnete den Ausnahmewinzer 2002 als Aufsteiger des Jahres aus. Mehrfach trug er sich in die Siegerlisten beim Deutschen Spätburgunderpreis und beim Deutschen Rotweinpreis ein. Seit 2011 führte Gerhard Stodden das 6,5 Hektar große Familienweingut, dessen Ursprünge bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen, zusammen mit seinem Sohn Alexander. Er kümmerte sich vor allem um die Weinberge, der Junior ums Marketing und gemeinsam zeichneten Vater und Sohn für die Vinifikation verantwortlich.
(von Mario Scheuermann, weinreporter.net)
Champagner im Trend
Die Champagne überrascht mit einer facettenreicheren Produktpalette und zahlreichen Neuentdeckungen.
Neuer Edel-Prosecco in drei Farben
Desiderio N°1 ist als klassischer Prosecco, als Rosé Spumante und als leuchtend roter Schaumwein erhältlich. Falstaff-Aktion: 6 Flaschen zu 49,90 Euro...
Best of: Advent beim Winzer
In stimmungsvollem Ambiente Weine verkosten, einkaufen und die Vorweihnachtszeit genießen kann man bei diesen Veranstaltungen.
Impressionen der Falstaff Rotweingala 2019
In der Wiener Hofburg gab sich die heimische Rotwein-Elite ein Stelldichein. Die schönsten Fotos gibt's hier.
Spektakuläre Show beim »Sektgeflüster«
FOTOS: Die Winzerinnen der südoststeirischen »Eruption«-Gruppe zeigten prickelnde Leidenschaft und Mut zu opulenter Inszenierung.
Segno Librandi: Neue Weine aus Kalabrien
Die neue Linie aus dem Hause Librandi ist ab Januar 2020 mit den drei neuen Weine DOC Cirò rot, rosé und weiß im Handel!
Die Sieger des Falstaff Rotwein Grand Prix 2018
Saftig, ausgewogen und gut antrinkbar – so zeigen sich die roten Jungweine des Jahrgangs 2018. Wir präsentieren Ihnen die Sieger aus den Kategorien ...
Monteverro – Topweine dank lebendiger Böden
Sorgfältiger Umgang mit dem Boden, große Aufmerksamkeit für das Sichtbare – den Pflanzen und Organismen über der Erde – aber auch gegenüber dem...
Die Gäste der Falstaff Rotweingala 2019
FOTOS von den Rotwein-Fans beim Entrée zum Rotweinevent des Jahres in der Wiener Hofburg.
Die Sieger der Lagrein-Trophy 2019
Lagrein ist eine autochthone Südtiroler Rotweinsorte, die heute zu den erfolgreichsten Rotweinsorten des Landes zählt. Die Klosterkellerei Muri-Gries,...
Prosecco: Italienisches Genie mit nachhaltigem Herz
Prosecco DOC steht in erster Linie für ein Gebiet, welches für seine Weintradition bekannt ist. Gleichzeitig repräsentiert es italienische Exzellenz.
Das schmale Land der besten Weine
Das Burgenland und seine Weinbaugebiete haben einen unglaublichen Aufschwung hinter sich. Jetzt stabilisiert die alte Avantgarde das Erreichte.
»The Resort«: Scheiblhofer feiert Spatenstich
FOTOS: Im Herbst 2021 soll das 4****Superior Wein-Wellness-Hotel mit 115 Zimmern in Andau eröffnet werden. Jetzt wurde der Baubeginn offiziell und mit...
Lieblingswein 2020: Bestellen Sie Ihr Weinpaket!
Im Rahmen der Falstaff WeinTrophy verleihen wir auch 2020 wieder einen Publikumspreis – bestellen Sie jetzt Ihr Weinpaket!
Die besten Chardonnays aus aller Welt
Chardonnay ist die beliebteste weiße Qualitätsrebsorte der Welt und wird rund um den Globus kultiviert. Dieses delikate Dutzend sollte man einmal im...
Top 10 Don'ts bei Weinverkostungen
Anlässlich der bevorstehenden Falstaff Rotweingala (am kommenden Montag) ein paar Praxistipps für ein kultiviertes Nebeneinander vor den...
Ornellaia Lese: Merlot beeindruckt schon jetzt
Kaum ein anderer Wein-Jahrgang musste sich mit so vielen unterschiedlichen Klimabedingungen auseinandersetzen. Das Ergebnis kann sich trotzdem – oder...
Genießen mit gutem Gewissen
Die österreichische Winzerschaft macht's möglich – mit dem Zertifikat »Nachhaltig Austria«.
Clemens Unterreiner präsentiert »Papageno«-Wein
Der weltbekannte Bariton hat zusammen mit Spitzenwinzer Paul Achs einen St. Laurent kreiert. Ein Teil des Erlöses kommt den »Hilfstönen« zu Gute.
Falstaff Lieblingswein 2020 – die Nominierten
Im Rahmen der Falstaff WeinTrophy 2020 kürt Falstaff in Kooperation mit Gerolsteiner auch in diesem Jahr eine Publikumstrophy!
Meistgelesen
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Wir haben genug von zu süßen und überwürzten Heißgetränken.
Wein-Adventkalender der Selektion Vinothek Burgenland gewinnen!
Die Gebietsvinothek wartet mit dem größten Wein-Adventkalender des Landes auf. Wir verlosen ein exklusives Package mit 24 Top-Weinen aus dem...
Champagne Krug – Clos du Mesnil 2002 gewinnen
Klein und hochexklusiv, dadurch zeichnen sich die Champagner von Krug aus. Wir verlosen zwei Flaschen Clos du Mesnil aus dem Jahr 2002 im Wert von je...
Falstaff Rotweinguide 2020: Alle Sieger
FOTOS: Gerhard Markowitsch gewinnt vor Albert Gesellmann und Johanneshof Reinisch, Kurt Angerer holt sich die Reserve-Trophy und Markus Iro, Hannes...
Einzigartig: Vertikale Sassicaia 2016 bis 1985
Als ersten Wein aus Italien zeichnete Robert Parker den Sassicaia 1985 mit 100 Punkten aus. Der Sassicaia 2016 erhielt wieder 100 Parker Punkte. Eine...
Falstaff Rotweingala 2019: Winzer & Aussteller
FOTOS: Die besten Rotweinwinzer des Landes und renommierte Feinkost-Experten machten die Hofburg zur Genusshochburg.
Top 100: Die besten Weine Österreichs
Im neuen Falstaff Weinguide werden herausragende Weißweine 2018 und zahlreiche Reserven 2017 präsentiert. Außerdem: Top 10 Riesling, Grüner Veltliner,...
Ausgezeichnet: 14 Top-Heurige für Wien
Der Verein »Der Wiener Heurige« kürte auf der Wiener Summerstage die besten Heurigen der Stadt.
Die Österreich-Top-10-Weine des Falstaff Rankings
Die besten Weine & Weingüter Österreichs: Hier finden Sie einen Auszug aus den 100 besten Weinen des Landes sowie die bestplatzierten Roten und Weißen...
Falstaff Rotweinguide 2019: Alle Sieger
FOTOS: Walter Glatzer gewinnt vor Gesellmann und Netzl, Kerschbaum holt sich die Reserve-Trophy und die »Rennersistas« gewinnen den Grand Prix für den...
Aktuelle Wein-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN