97 Punkte für den Masseto 2017
In speziell angepassten Lagerräumen kann der Masseto unter optimalen Bedingungen reifen.
© Masseto

In speziell angepassten Lagerräumen kann der Masseto unter optimalen Bedingungen reifen.
© Masseto
Die Weine Masseto und Massetino des toskanischen Weingutes Masseto repräsentieren die sonnenreichen und fruchtbaren Jahrgänge 2017 und 2018. Beide überzeugen mit ihrer Ausgewogenheit, die der langsamen Reifung der Trauben durch den einzigartigen Boden und der Luft vom nahegelegenen Thyrennischen Meer zu verdanken ist. Im Falstaff-Tasting erhielt der originale 2017er Masseto 97 von 100 Punkten.
Die Lagerung stellt einen essenziellen Schritt dar. Durch die architektonisch optimal angepassten Keller kann der Wein über lange Zeit reifen ohne von äußeren Faktoren beeinflusst zu werden. Das Ergebnis ist ein Masseto aus dem Jahr 2017, der sich mit Noten von dunklen Beeren, Gewürzen und Lakritze mit einer starken Tanninstruktur präsentiert. Ähnlich ausgewogen zeigt sich auch der Massetino mit Noten von Kirsche und getoasteter Eiche aus dem Jahr 2018.
Geschichte seit 1986
Seit Anfang der Achtziger Jahre baut die Familie Frescobaldi auf den Bergen an der toskanischen Küste ihre mittlerweile international anerkannten und begehrten Weine an. Dabei wird das Weingut Masseto von Direktor Axel Heinz geleitet. Der Jahrgang 2017 stellte gleichzeitig den Start für den Zweitwein Massetino dar, der sich nun ebenso großer Begehrtheit erfreut. Ebenso wie der »große Bruder« Masseto wird auch der Massetino über die Place de Bordeaux von der Toskana aus auf der ganzen Welt vertrieben.
MEHR ENTDECKEN
-
40 Jahre Vino Nobile di Montepulciano2020 feiert die DOCG des Vino Nobile di Montepulciano 40jähriges Jubiläum. Die Feierlichkeiten dauern das ganz Jahr über an.
-
Ornellaia: Weinlese unter ungewohnten UmständenDas Jahr 2020 war für die Spitzenkellerei Ornellaia in der Toskana ein besonderes. Trotz den erschwerten Bedingungen versprechen sich die...
-
Die Sieger der Rosé Trophy Italien 2020Rosé-Weine, in Italien meist Rosato genannt, erobern den Markt. Wir gratulieren den Weingütern Masciarelli, Rivera und Guerrieri Rizzardi –...