25 Jahre gereift: The Balvenie DoubleWood
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Der Malt Master David Stewart MBE ist einer der erfahrensten Malt Masters in der schottischen Whiskyindustrie. Stewart, der bereits im Alter von 17 Jahren in der Destillerie The Balvenie begann Whisky zu destillieren, wurde vor zwei Jahren von Queen Elizabeth II bei einer Zeremonie im Palace of Holyroodhouse persönlich ausgezeichnet. Mit einer Whisky-Erfahrung von mehr als 55 Jahren kreierte er nun die limitierte Edition Double Wood Aged 25 years. Die Geschichte des Double Wood begann bereits 1982, als David mit dem Fass-Finishing zu experimentieren begann, indem er einen gereiften Balvenie in Oloroso-Sherryfässer umfüllte, um ihn ein paar Monate nachreifen zu lassen. Durch dieses Verfahren wird eine zusätzliche Dimension an Aroma, Tiefe und Komplexität eingebracht, die durch keine andere Methode erreicht wird. 1993, das Jahr in dem der originale Double Wood 12 Years in den Handel kam, lagerte er den The Balvenie Double Wood in der Destillerie nahe Dufftown, Schottland ein. Nun wird der 25 Jahre gereifte Balvenie Double Wood endlich präsentiert.
David Stewart: »Als wir den ersten Double Wood 1993 herausbrachten, hätte ich nie gedacht, dass wir irgendwann einmal eine 25 Jahre alte Variante präsentieren würden. Dass wir diese reifere Abfüllung auf den Markt bringen, zeugt vom Erfolg des DoubleWood und seiner Beliebtheit. Das Ergebnis ist eine wunderbare Kombination aus Süße und Würze mit kandierter Orange und etwas Honigsirup in der Nase, gefolgt von einem samtig vollmundigen Aroma mit Noten braunen Zuckers und süßer, getrockneter Früchte. Die zusätzliche Lagerung in amerikanischer Eiche und anschließend in Sherry-Fässern, sorgt für ein Finishing mit einer Fülle an Eichennoten und der Süße des Sherrys.«
Ab Oktober werden 60 exklusive Flaschen der Whisky-Rarität im ausgesuchten Fachhandel in Österreich erhältlich sein. The Balvenie DoubleWood Agend 25 years wird mit 43 Vol.-% abgefüllt, das ist etwas höher als der DoubleWood 12 Years mit 40 Vol.-%.
MEHR ENTDECKEN
-
Vienna Bar- & Spiritsfestival 2020Was in mehreren Hotels an der Wiener Ringstraße geplant war musste aufgrund der Corona-Maßnahmen abgesagt werden. Gekaufte Tickets werden...Vorbei
-
The Macallan: Single Malts an der WeltspitzeDie schottische Destillerie steht für Tradition, hohe Handwerkskunst und für Whiskys mit dem Ruf, zu den weltbesten Single Malts zu zählen.
-
Erste Einblicke in die neue Macallan DestillerieDie neue Macallan Destillerie eröffnet am 2. Juni auf dem schottischen Easter Elchies Anwesen und hat 140 Millionen Pfund gekostet.
-
Top 10: Drinks mit WhiskyWhisky ist eine der klassischsten Zutaten für Cocktails. Wir haben die beliebtesten zehn Rezepte vom Manhattan bis zum »Wag the Dog«...
-
Interview mit Bourbon-Legende Fred NoeFalstaff hat den aktuellen Master Distiller von James B. Beam, der Herstellungsstätte der größten Bourbonmarke der Welt, zum Interview...
-
Gallink: Bevog trifft JamesonDie Brauerei aus Bad Radkersburg hat ein Black IPA vier Monate in alten Jameson-Eichenfässern reifen lassen, das Ergebnis ist limitiert ab...
-
Macallan bricht erneut WeltrekordLe Clos verkauft in Dubai »The Macallan 1926« Whisky für 1,2 Millionen USD und stellt damit einen neuen Weltrekord auf.
-
Wiederbelebung von Port Ellen und BroraNach 34 Jahren haucht Diageo den beliebten Whisky Brennereien mit einem 35 Millionen Pfund Investment wieder Leben ein.
-
Craft Spirits: Heißes HandwerkNach Craft-Bier sind jetzt Craft-Spirituosen am Zug. Gin, Rum und Whiskey – hausgebrannt aus natürlichen Zutaten aus der Region. Doch was...
-
Best of: Whisky-KaraffenPassionierte Whisky-Kenner dekantieren ihre hochprozentigen Schätze. Hier geht’s lang zu Karaffen, die Geschmack und Genusskompetenz...
-
Rezeptstrecke: Kochen mit WhiskySchon die Schotten haben schnell erkannt, dass ihr Nationalgetränkt auch in der Küche gut verwendbar ist. Was die »Whisky-Kitchen« zu bieten...